Knallrot und bequem
Entwickelt wurden die Enzi-Designermöbel 2002 für den Innenhof des Wiener Museumsquartiers. Bekannt sind sie vor allem für ihre Flexibilität: Sie können wie Bausteine zusammengeschoben oder gestapelt werden. Auf ihnen kann man sitzen, liegen, lesen, essen, Sonne tanken oder einfach nur neue Menschen kennenlernen. Die Möbel sind Hohlformen aus industriell gefertigtem Polyethylen.
Ermöglicht wurden die neuen Sitzplätze im Ortszentrum durch das Sponsoring der Unternehmen Chris Moden, Rosenberger Schuhe, Hypo Bank Rankweil, Gasthof Mohren, Skribo Nick, Bäckerei Breuß, Adeg Kogler und Druckerei Thurnher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.