Und zwar am FamilienUfer, und das geht so:
Die Bischofskonferenz hat für die kommenden Jahre das Thema Familie zum Schwerpunkt erhoben und bat darum, in den Diözesen mit Wallfahrten einen Anfang zu setzen. Wir haben dann die Wallfahrt ein wenig freier interpretiert, schmunzelt Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly.
Deshalb lädt die Katholische Kirche Vorarlbergs am Pfingstmontag, 5. Juni alle Besucher nach Familiengottesdiensten in den Bregenzer Pfarreien in die Seeanlagen ein. Nicht zu Prozession oder Anbetung sondern zu Musik, Kabarett, Literatur, Puppentheater und Clownerie. Das Ausflugsschiff Stadt Bludenz und zwei weitere Bodenseedampfer werden am Nachmittag Familien über den See tragen. Außerdem bespielen wir die ganze Uferpromenade. So hat Projektleiter Dr. Hans Rapp vom Bildungswerk Spielinseln vorbereitet auf der ganzen Strecke vom Festspielhaus bis zum Leuchtturm. Familien sollen diesen Tag gemeinsam genießen können. Wir wollen anbieten, was Familien zusammenhält.
Und zwar nicht nur Familien im streng katholischen Sinn: Alleinerzieher, Patchworkfamilien, alle sind uns herzlich willkommen. Barbara Fink vom Familienverband ist das deshalb wichtig, weil wir auch Wege suchen, wie wir diese Familien stärken können. Und da mischt sich in alle Clownerie der ernste Beigeschmack. Der 5. Juni soll ein Tag werden mit Erlebnis und Tiefgang. An dem man vielleicht auch darüber plaudern könnte, weshalb die Familienbeihilfe, so Fink, in den vergangenen sechs Jahren gerade Mal um 1,8 Euro erhöht wurde.
Wer sich übrigens an diesem Pfingstmontag unversehens unter jungen Leuten wieder findet, deren blaue T-Shirts Aufschriften wie Ehrlichkeit oder Toleranz tragen, wundere sich nicht. Wir haben 24 Begriffe zusammengetragen, die Familie ausmachen. Jeder Besucher ist aufgerufen, sich fünf davon auszuwählen. Was einerseits der eigenen Familie zugute kommt und andererseits vielleicht sogar zum Hauptgewinn, einer Flugreise nach Wien, führen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.