Am Dienstag ist Weltkindertag. In vielen Ländern der Welt leben Kinder nach wie vor unter unmenschlichen Bedingungen. 6,5 Millionen Kinder sterben jährlich an Hunger, 100 bis 200 Millionen leben auf der Straße, 218 Millionen müssen arbeiten. Unzählige Male werden Kinder sexuell ausgebeutet, 121 Millionen können nicht die Schule besuchen, nennt die Caritas dazu dramatische Zahlen.
Ob als Straßenkind oder als Waisenkind alle haben eines gemeinsam: sie sind darauf angewiesen, dass sich jemand ihrer annimmt. Caritas-Projekte setzen dort an, wo das Leid der Kinder am größten ist: Unter dem Motto Damit Kinder sich eine schöne Zukunft ausmalen können läuft das aktuelle Kinderpatenschaftsprogramm. Entsprechend dem Caritas-Auftrag besonders den Schwächsten der Gesellschaft zu helfen bilden Kinder einen Schwerpunkt der Auslandshilfe, erläutert Michael Zündel und nennt dabei Projekte in Äthiopien, Mosambik, Südafrika, Ecuador und Armenien, die von Spendengeldern aus Vorarlberg unterstützt werden. Eine wirksame Unterstützung sind Patenschaften. Als Projektpate hilft man Kindern in Not verlässlich, wirksam und dauerhaft. Die PatInnen übernehmen monatliche Kosten, etwa für Unterkunft, Essen, Schulausbildung, medizinische Versorgung, wichtige Therapien und liebevolle Betreuung für ein Kind in dem von ihnen ausgesuchten Projekt. Sie entscheiden selbst, welches Projekt Ihnen besonders am Herzen liegt und helfen, solange sie können oder wollen, erläutert Michael Zündel. Detaillierte Infos finden Interessierte im Internet unter www.patenschaften.at, bzw. www.caritas-vorarlberg.at.
Caritas Hilfe für Kinder in Not
Infos: www.patenschaften.at oder www.caritas-vorarlberg.at
Spendenkonto: Raiffeisenbank Feldkirch; Kto. Nr. 40006, BLZ 37422
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.