Keine Gegner für die Rothosen-Ladies

Dornbirn Die im Sommer neugegründete Damenmannschaft des FC Dornbirn hatte in der Vorarlberger Landesliga keine Gegner und daher könnte es schon im Frühjahr zu einer Lösung kommen.
VFV Präsident lädt zur Sitzung
Elf Spiele – elf klare Siege – 173 geschossene Tore sind die eindeutige Bilanz der Dornbirner Fußballdamen aus der Herbstsaison in der Landesliga. Wie schon zu Saisonbeginn vorhergesagt, waren die Ladies rund um Coach Günther Kerber zu stark für diese Liga und aus diesem Grund wird es noch in dieser Woche eine Sitzung beim Vorarlberger Fußballverband geben. VFV Präsident Horst Lumper wird dazu mit den Vereinsvertretern über die aktuelle Situation sprechen und schlussendlich sollte eine Lösung für alle Beteiligten gefunden werden. „Natürlich wären wir nicht unzufrieden, wenn es hier für uns eine andere Lösung im Frühjahr geben würde, aber es ist im Moment sicher nicht das wichtigste“, so Trainer Kerber.
Tests gegen internationale Gegner
Ganz egal wie es für die Damen des FC Dornbirn im Frühjahr weitergeht, laufen auf der Birkenwiese die Vorbereitungen auf die Rückrunde. „Bis zum Start der Frühjahrsrunde haben wir nun fünf Monate Zeit und wir werden uns hier ordentlich vorbereiten“, zeigt Kerber den Plan für die kommenden Wochen und Monate vor. So warten in der Winterpause Spiele gegen das U18 Team vom FC Basel, gegen den FC St. Gallen oder auch ein Duell mit Wacker München. Laut dem FCD Trainer sind fünf bis sechs Spiele gegen internationale Topgegner geplant, wo seine Mädchen geprüft werden sollen. Start in die Frühjahrssaison ist Mitte April. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.