Kein Christbaumbrand zu Weihnachten

Wenig Feuerwehreinsätze und geringe Sachschäden
©Brandverhütungsstelle Vorarlberg
In der Advents- und Weihnachtszeit gab es erstmals nach langer Zeit weder Brände von Adventskränzen noch von Christbäumen, die einen Einsatz der Feuerwehr erforderlich gemacht hätten.
Lediglich in vier Fällen führten Teelichter oder Laternen zu kleineren Bränden, die noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Bewohner gelöscht werden konnten.
Daneben ist es entsprechend den Angaben von einzelnen Feuerversicherungen zu sechs Schadensereignissen durch Kerzen bzw. sonstige Leuchtmittel gekommen, die jedoch keinen Feuerwehreinsatz auslösten. Diese Kleinbrände sind relativ glimpflich verlaufen und haben nur geringe Sachschäden verursacht.
Keine Personenschäden
Glücklicherweise waren auch keine Personenschäden zu beklagen. Der Leiter der Brandverhütungsstelle, Kurt Giselbrecht führt dieses Ergebnis auch auf die intensive mediale Aufklärungsarbeit über die Gefahren zur Weihnachtszeit zurück.