Jüdisches Museum Wien: Neuer Besucherrekord 2018
Das Jüdische Museum Wien hat im vergangenen Jahr einen Besucherrekord verzeichnet: 2018 wurden 133.261 Gäste an beiden Standorten begrüßt – um drei Prozent mehr als im Jahr davor, freute sich das Museum in einer Aussendung am Montag.
Der Dependance am Judenplatz verhalf die Ausstellung “Helena Rubinstein. Die Schönheitserfinderin” zu einem All-Time-High mit 25.684 Besuchern. Im Palais Eskeles in der Dorotheergasse erwies sich die Ausstellung “The Place to Be – Salons als Orte der Emanzipation” über die Wiener Salonnieren von Fanny von Arnstein bis Berta Zuckerkandl als Besuchermagnet.
Im Ausstellungsjahr 2019 widmet sich das Museum unter anderem dem Künstler Arik Brauer, der am 4. Jänner seinen 90. Geburtstag feierte. Ab Herbst wird eine Schau über die Geschichte der Familie Ephrussi und den berühmten “Hasen mit den Bernsteinaugen” zu sehen sein.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.