Am Ende einer gespannten Parteisitzung beschloss Follini, dass die Gruppierung die Koalition Berlusconi weiterhin extern, also nur im Parlament, unterstützen wird. ****
In einem Schreiben rief die UDC Berlusconi zur Gründung eines zweiten Kabinetts auf, das das Land bis zum Ende der Legislaturperiode im Frühjahr 2006 leiten solle. Indiskretionen zufolge wird Regierungschef Berlusconi umgehend, noch am heutigen Freitag, Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi über die politischen Entwicklungen berichten. Er hatte nach den tiefen Turbulenzen in der Mitte-Rechts-Koalition um die Rettung seines Kabinetts gekämpft.
Berichten zufolge hatte Berlusconi geplant, auf die Krise mit einer Kabinettsumbildung und einem leicht veränderten Regierungsprogramm zu reagieren. Er hoffte somit, bis zum Ende der Legislaturperiode im Frühjahr 2006 im Amt zu bleiben.
Romano Prodi, Chef der Mitte-Links-Opposition, hatte sich besorgt gezeigt. Diese Krise hat das Land lahm gelegt. Italien braucht auch angesichts der schwierigen Konjunktur und des zunehmenden Budgetdefizits ein regierungsfähiges Kabinett, betonte der frühere EU-Kommissionspräsident, der (spätestens) 2006 gegen Berlusconi antreten will.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.