Mit Saddam Hussein würden zur Machtübergabe der USA an die irakische Übergangsregierung noch rund hundert weitere Verdächtige ausgehändigt. Das teilte der Leiter des irakischen Kriegsverbrechertribunals, Salem Chalabi, am Dienstag mit.
Chalabi sagte, den Verurteilten könnte die Todesstrafe drohen. Die Strafen gegen diese Kriminellen werden Hinrichtungen einschließen, sagte er. Die Koalitionsstreitkräfte haben mehr als 100 Vertreter des ehemaligen Regimes festgenommen, darunter Saddam Hussein, Ali Hassan el Majid und Tarek Azizso, so der Anwalt.
Chalabi kündigte außerdem an, die ersten Verfahren gegen Vertreter der alten Regierung würden Anfang kommenden Jahres beginnen. Allerdings müsse der Prozess gegen Saddam nicht zwangsläufig einer der ersten sein.
Saddam war im vergangenen Jahr von US-Truppen in einem Versteck nahe seiner Heimatstadt Tikrit gefangen genommen worden. Die US- Regierung strebt an, die Macht im Irak zum 30. Juni an eine nicht gewählte irakische Zivilverwaltung zu übergeben.