In Vorarlberg kaufen private Haushalte mehrheitlich Benzin-Pkw

14.099 Pkw wurden heuer in den ersten elf Monaten in Vorarlberg neu zugelassen, davon waren 7.767 Diesel-Pkw, das ist ein Anteil von rund 55 Prozent. Ist Diesel nach wie vor der Favorit der Vorarlberger beim Neuwagenkauf? Der Schein trügt, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Bei den privaten Haushalten haben nämlich die Benzin-Pkw die Nase vorne: Rund 51 Prozent der von Vorarlbergs Haushalten neugekauften Pkw sind Benziner, Diesel kommt nur auf einen Anteil von rund 45 Prozent.
Dass dennoch mehr Diesel als Benzin-Pkw neu zugelassen wurden, liegt an den Neuwagen der “juristischen Personen”, das sind vor allem Firmen, Betriebe und Organisationen. In Vorarlberg wird bereits jeder zweite Neuwagen von Firmen oder anderen Organisationen gekauft wird. Und bei den Firmenwagen haben Diesel-Pkw einen Anteil von fast zwei Drittel.
In Vorarlberg wurden heuer sechs von zehn Diesel-Pkw nicht von privaten Haushalten, sondern von Firmen oder Organisationen angeschafft. Die steuerliche Begünstigung von Diesel ist für Firmen oder Organisationen ein Anreiz sich bei Pkw für Diesel zu entscheiden. Laut WIFO beträgt die steuerliche Begünstigung von Dieseltreibstoff in Österreich rund 600 Millionen Euro pro Jahr.
Pkw-Neuzulassungen 1.1. bis 30.11.2016: 14.099
Davon von privaten Haushalten: 7.122
Von privaten Haushalten neu zugelassenen Fahrzeuge entfallen auf…
Benzin-Pkw: 3.640 (51,1 Prozent)
Diesel-Pkw: 3.231 (45,4 Prozent)
E-Pkw: 90 (1,3 Prozent)
Sonstige: 161 (2,2 Prozent)
Quelle: Datafact, VCÖ 2016