Das 19. Festival wird im Salomon Sulzer Saal stattfinden was einerseits eine Rückkehr von der Peripherie (Stadtteil Schwefel – OttenGravour) ins Herz der Stadt bedeutet, andererseits raumbedingt eine größere Nähe zum Publikum ermöglicht.
Der neue Geschäftsführer Dieter Heidegger (seit 1.September) sieht hiebei Vorteile für das Publikum insbesondere Kinder können den Sulzer Saal zu Fuß aufsuchen wie die Wirtschaft. “Das einwöchige Festival sorgt mit Sicherheit für eine Belebung des Stadtzentrums Gastronomie und Handel, BesucherInnen wie Gäste profitieren vom ,homunculösen’ Treiben” ist Dieter Heidegger überzeugt.
Im selben Wortlaut äußert sich Intendant Pierre Schäfer: “Fürein Kleinkunstfestival ist die Intimität des Raumes mindestens so wichtig wiedie Infrastruktur. Ich bin gespannt auf den Sulzer Saal, der mich mit seiner reichen Geschichte bereits fasziniert und inspiriert”.
Das Publikum darf sich auf “Homunculus 19”, das dem Thema “Clownesk” gewidmet wird, freuen.
Quelle: Amt der Stadt Hohenems