Holz "Tanken"

Vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg waren Holzvergaser-Autos eine Notwendigkeit.
Schaanwald – Für die älteren Leser ist der das Wort “Holzvergaser”-Auto noch ein Begriff, die jüngere Generation kann mit diesem Wort nichts anfangen. Dieter Grätz, der Seniorchef der Firma Allemann in Schaanwald ist auf diesem Gebiet ein Sammler und Fachmann von Autos die mit Holz betrieben werden, in seiner Sammlung hat er 70 Exemplare vom LKW, Pkw, Jeeps, Traktoren bis zum Motorrad) aus den 20er Jahren bis in die heutige Zeit. So ließ er einen 1984er Mercedes der S-Classe mit einem Holzvergaser ausrüsten und erregt mit diesem Fahrzeug bei seinen Fahrten durch Liechtenstein großes Aufsehen.
1,30 Euro für 100 km
2003 begann Grätz mit dem Sammeln von mit Holzgas betriebenen Autos die er heute in einer riesigen Halle im Industriegebiet von Schaanwald ausstellt. Das Prinzip des Holzvergaser erklärt Grätz so: “Erfunden wurde es 1920 vom Chemiker Georges Imbert. Demnach wird in einem Metallkessel unter geringer Luftzufuhr Holz verschwelt. Dabei entsteht ein mehrere hundert Grad heißes Gasgemisch aus brennbaren Bestandteilen wie Kohlenmonxid, Wasserstoff und Methan. Nachdem das Gas abgekühlt ist, kann es in den Kolbenmotor (Benzinprinzip) zugeleitet werden. Heute sind Holzgasfahrzeuge praktisch ausgestorben, scheinbar soll es aber im armen Nordkorea noch solche Fahrzeuge geben. Vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg gab es bis 1953 rund zwei Millionen Fahrzeuge mit Holzgasantrieb. Übrigens, für eine Fahrt von100 Kilometern werden 15 kg Buchen- oder Birkenholz zum Preis von umgerechnet 1,30 Euro benötigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.