Hohe Auszeichnung für Elisabeth Schmid

Seit vielen Jahren ist Elisabeth Schmid (r.) mit viel Engagement bei der Sache.
©Stadt Hohenems
Am Donnerstag, dem 30. November 2017, wurde Elisabeth Schmid aus Hohenems an der Universität Wien als „Erasmus+“-Botschafterin 2017 ausgezeichnet.
Ihre Bewerbung wurde als Erfolgsgeschichte im Bereich der Berufsbildung ausgewählt. Seit vielen Jahren organisiert Schmid als Pädagogin an der HLW Rankweil EU-Mobilitätsprojekte – vormals unter den Programmen für lebenslanges Lernen und Leonardo da Vinci, mittlerweile unter „Erasmus+“. Durch ihre Arbeit konnten bisher mehr als 1.000 Schüler/innen erfolgreich ihr Pflichtpraktikum in anderen EU-Ländern absolvieren. Im Jahr 2015 wurde der HLW Rankweil für die Internationalisierungsarbeit auch die „Erasmus+ VET Mobility Charter“, die Mobilitätscharta für die berufliche Aus- und Weiterbildung in „Erasmus+“-Projekten, verliehen.