Hoffen auf ein Weihnachtswunder für die kleine Meryem Mina

"Alles begann am 24. April, ein Tag nach ihrem 1. Geburstag", erzählen die Eltern der kleinen Meryem Mina gegenüber VOL.AT. "Die Diagnose für HLH haben wir am 7. Mai erhalten, kurz darauf am 29. Juli haben wir den Befund für das Griscelli Syndrom erhalten."
Ein Leben in Isolation
Meryem Mina aus Bregenz hat eine seltene Immunkrankheit und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Die Eltern verbringen aktuell sehr viel Zeit im Krankenhaus. Da Meryem Mina immunsuppremiert ist, wird sie sehr oft krank. "Aktuell ist sie wieder krank und stationär im LKH Innsbruck." Die Familie lebt isoliert, ist viel Zuhause. "Aber Meryem Mina ist ein sehr glückliches Kind. Mit ihr ist kein Tag langweilig", erzählen die Eltern.
Die Familie muss zu regelmäßigen Kontrollen ins Krankenhaus, mindestens ein bis zweimal in der Woche müssen sie mit Meryem Mina ins Spital zur Blutabnahme. "Wir führen ein Leben zwischen Krankenhaus und unserem Zuhause", so die Eltern.
Meryem Mina ist auf eine lebensrettende Stammzellenspende angewiesen. Am 16. Dezember findet wieder eine Typisierungsaktion statt (Informationen unten).
Lebensretter gesucht
Die Familie hätte bereits vier potenzielle Spender gehabt, doch leider hat sich bei der Retypsierung ergeben, dass sie nicht passend sind. "Auf die Ergebnisse haben wir leider lange gewartet, darum haben sich die Verwandten und Bekannten auch noch nicht typisieren lassen."
Die Familie der kleinen Meryem Mina bedankt sich bei allen, die bei einer Typisierungsaktion mitmachen und so vielleicht ein Weihnachtswunder wahr machen.
Typisierungsaktion in Hard
Am 16. Dezember 2022 von 13 bis 17 Uhr findet beim "Türkischen Sport- und Kulturverein für Vorarlberg" in der Rauhholzstraße 16 in Hard eine Typisierungskation statt.
Alle Informationen auf: www.gebenfuerleben.at
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.