Zapfenstreich vor Traumkulisse

Es war ein Samstagabend mit sommerlichem Traumwetter und ebensolchen Temperaturen, als die Musikapelle Hörbranz sowie der Musikzug und der Spielmannszug der Bürgerwache Rottenburg am Neckar vor einer imposanten Zuschauerkulisse den „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ intonierten.
Eindrucksvoll war bereits der Aufmarsch der Musikantinnen und Musikanten, der Schützenzüge, der Tambouren, der Fahnenabordnungen, der Grenadiere und Artilleristen. Abwechselnd trugen die Musikkorps und der Spielmannszug die einzelnen Stücke des „Großen Österreichischen Zapfenstreiches“ vor. Am Ende des Zapfenstreiches gab es langanhaltenden Applaus des interessierten Publikums. „Es war sehr stimmungsvoll, die Zeit verging wie im Flug – ein toller Abend“, Aussagen, die an diesem Abend oft zu hören waren. Mit dem Abmarsch ins Festzelt fand der gemeinsame Abend seine Fortsetzung. Die Hörbranzer und Rottenburger Schützen und Musikanten bewiesen jedoch Ausdauer und Energie, da sie wenige Stunden später, Sonntagfrüh um 6 Uhr, der Feldmesse – zelebriert vom Rottenburger Weihbischof Johann Kreidler – beiwohnten, dann um 8 Uhr den Festgottesdienst mitfeierten, der mit der Prozession ins Unterdorf seine Fortsetzung fand. Den Abschluss der Festlichkeiten bildete die Feier des „4. Evangeliums“ auf dem Dorfplatz mit anschließenden Salven, indem bei der „Generaldecharge“ für die Ehrengäste aus nah und fern Salut gegeben wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.