Hochwertiges, elegantes Wohn- und Geschäftsquartier im Herrenried

Innovative, neue Projekte sprießen aus dem Boden – nun auch ein weiteres im Stadtteil Herrenried, wo auf dem Areal des ehemaligen Restaurants Witzigmann ein hochwertiges und elegantes Wohn- und Geschäftsquartier einen frischen Impuls für den aufstrebenden Stadtteil setzt.
Auf zwei Baukörper verteilt ist bei diesem Projekt der „Hajek Riedmann Projekt GmbH“ (HRP) in offener Bauweise auch ein Begegnungsplatz zwischen den beiden Gebäuden geplant. Die Basis bildet ein gut durchdachtes Wohnkonzept des Architekturbüros Dietrich Untertrifaller. Lichtdurchflutete Mietwohnungen sollen Paaren, Singles, Senioren, aber auch Familien das breite Spektrum des Wohnens bieten – modern, mit geschmackvollen Materialien ausgestattet – und: mit einer attraktiven Loggia. Insgesamt 13 Mietwohnungen mit einer Fläche von 55 bis 70 Quadratmetern werden hier umgesetzt.
Spürbarer Impuls in der Quartiersentwicklung
Auch das Vorhaben im Erdgeschoß bringt frischen Wind ins Herrenried. Hier sorgen zwei neue Gewerbeflächen im Ausmaß von 135 bzw. 145 Quadratmetern für einen spürbaren Impuls in der Quartiersentwicklung: helle und großzügige Grundrisse werden weiträumigen Platz für Büros, Gastronomiebetriebe oder Praxen bieten. Zu beiden Gewerbeeinheiten gehören sowohl Tiefgaragen- als auch Außenstellplätze und Lagerräumlichkeiten.
Stadtteil-Zentrum soll entstehen
„Es ist unser Ziel, dass in allen Hohenemser Stadtteilen Zentren entstehen, wo die Bürger zusammenkommen können und einen Raum vorfinden, ihre Freizeit zu verbringen und sich miteinander zu vernetzen. Daher freut es mich besonders, dass in einer der beiden Gewerbeflächen im Erdgeschoß dieses Projekts ein Gastronomiebetrieb vorgesehen ist. Ein Treffpunkt, der in dieser Form im Herrenried seit der Schließung des Restaurants Witzigmann eindeutig gefehlt hat. Die Entwicklung unserer Stadtteile ist mir persönlich ein großes Anliegen. Gemeinsam mit der ‚Hajek Riedmann Projekt GmbH‘ setzen wir hier nun einen ersten, wunderschönen Schritt in der Weiterentwicklung des Stadtteils Herrenried“, so Bürgermeister Dieter Egger.
Idealer Wohn- und Betriebsstandort
Von der Infrastruktur ist das hier entstehende Wohn- und Geschäftsquartier perfekt erschlossen. Der Bahnhof ist fußläufig in nur wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso wie Supermärkte, Banken und Gastronomiebetriebe. Kindergarten, Volks- und Mittelschule befinden sich in der unmittelbaren Umgebung und im Handumdrehen ist man auch auf der Autobahn.
Factbox:
• Baustart: 2. Hälfte 2020
• Geplante Fertigstellung: Ende 2021
• Gewerbe-Nutzfläche: gesamt 280 m2
• 17 Tiefgaragen-Stellplätze, einer davon behindertengerecht
• 10 Außenstellplätze, einer davon behindertengerecht
• Regulierbare Fußbodenheizung
• Kellerabteil für jede Einheit
• Fahrradabstellraum sowie ebenerdig zugänglicher Fahrradabstellbereich
• Personenlift
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.