Hoch weckt Frühlingsgefühle in Vorarlberg

Bereits der Sonntag verläuft strahlend sonnig. Mit kräftigem Hochdruckeinfluss herrscht im ganzen Land strahlender Sonnenschein. Mit mäßig auflebendem Föhn im Gebirge werden bis zum Nachmittag wieder frühlingshafte Temperaturen erwartet. Am mildesten wird es im oberen Rheintal und im Walgau. Höchstwerte: 12 bis 18 Grad.

Prognose für morgen Montag
Abseits von Frühnebel zwischen Bodensee und Rheintal bleibt es sehr sonnig. Die anhaltende, föhnige Südströmung bringt aber nicht nur milde Luft sondern auch Saharastaub heran, dementsprechend werden die Sichten im Tagesverlauf etwas diffuser. Tiefstwerte: in den Tälern -2 bis 2 Grad. Höchstwerte: 12 bis 19 Grad.

Saharastaub vernebelt Sicht etwas
Vereinzelte Nebelbänke im Umfeld des Bodensees lösen sich am Vormittag rasch auf. Sonst geht es im ganzen Land erneut mit strahlendem Sonnenschein durch den Tag. Durch Saharastaub wirkt die Luft aber recht diesig. Bis ins Gebirge hinauf ist es schwach windig. Tiefstwerte: -1 bis 3 Grad. Höchstwerte: 12 bis 17 Grad.

Auch am Mittwoch wenig Änderung
Keine nennenswerte Änderung in Sicht: Hochdruckeinfluss und frühlingshaft milde Luft bestimmen weiterhin das Wetter im Land. In den südlichen Gebirgsgruppen macht sich wieder schwacher, föhniger Südwind bemerkbar. Tiefstwerte: -1 bis 2 Grad. Höchstwerte: 12 bis 16 Grad.
Donnerstag: Hochdruckeinfluss nimmt langsam ab
Das Hoch wandert allmählich nach Südosten ab, sorgt aber am Donnerstag nochmals für durchwegs sonniges und mildes Wetter, allerdings ist die Luft weiterhin recht diesig. Tiefstwerte: -1 bis 2 Grad. Höchstwerte: 11 bis 15 Grad.
(Red.)