Hittisauer Mittelschüler beteiligen sich an Schutzwaldverjüngung

In dem steilen und gefährlichen Gelände wurden kürzlich Schlägerungsarbeiten von großen alten Bäumen sowie Schadholzaufarbeitung, Querfällungen und Bringungen mit Seilbahnen durchgeführt. Durch diese Belichtungsmaßnahmen werden weitere Verjüngungsschritte sinnvoll.
Verjüngungsmaßnahmen
Eine Verjüngungsmaßnahme ist die Verteilung von Eicheln durch Eichelhäher. Von Schülern des Wahlpflichtfachs „Handwerk, Natur und Technik” (HNT) der Mittelschule Hittisau sowie Eltern und Partnern der Volksschule Vorkloster wurden Eicheln gesammelt und sortiert. Von den Schülern der zweiten Klassen wurden im Werkunterricht 12 Eicheltabletts produziert. Mit den Forstfachleuten wurden die Tabletts von den HNT-Schülern im steilen Gelände aufgestellt, verankert und mit rund 8000 Eicheln befüllt. Die schon gesichteten Eichelhäher werden diese große Menge an Eicheln im Umkreis von ca. 300 m verteilen, als Futtervorrat vergraben und größtenteils vergessen. Diese Eicheln werden im Lauf von 1 – 5 Jahren keimen und so zu einer Verjüngung in unzugänglichen Gebieten sorgen.
Aufforstung
Eine weitere Verjüngungsmaßnahme ist die Aufforstungsaktion im Frühling 2014 mit den Schülern der HNT-Gruppe der 3. Klassen. Dabei werden verschiedenste heimische Baumarten, besonders Lichtbaumarten, an zwei Nachmittagen gepflanzt. Für die Betreuung des gesamten Projekts zeichnet Mittelschullehrer Josef Maurer in Zusammenarbeit mit Waldaufseher Clemens Nenning verantwortlich. „Das Schutzwaldprojekt in Bolgenach verfolge ich auch als Vizebürgermeister seit Jahren. Nun wollen wir in kleinen Schritten das langfristige Projekt angehen”, erläutert Josef Maurer, dem besonders die Bewusstseinsbildung für das Thema Wald am Herzen liegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.