Bregenz. Die Theatergruppe Bregenz führte bei der Veranstaltungsreihe „Weihnachten in der Oberstadt“ ein altes überliefertes alemannisches Krippenspiel aus dem 19. Jahrhundert auf.
Die Theatergruppe unter der Leitung von Erwin Schuler versuchte, etwas aufgelockert, der damaligen Spielform gerecht zu werden. Der Originaltext ist mit 1874 datiert. Damals zogen die Spieler von Haus zu Haus, um in den Wohnstuben zu spielen. Aus diesem Grund war eine sparsame Handlung mit wenigen Requisiten vorgesehen. Die überlieferten Musikwerke wurden für die Stubenmusik der Theatergruppe Bregenz neu arrangiert. Die Zuschauer waren von der Darbietung begeistert und spendeten den Darstellern lang anhaltenden Applaus.