Seit fünf Jahren betreuen MitarbeiterInnen des Full House Kinder und Jugendliche, die in der Hannes-Grabher-Straße wohnen. Angeboten wird ein altersgerechtes Freizeitangebot und regelmäßige Unterstützung beim Deutsch lernen, für jene Kinder und Jugendlichen, die Schwierigkeiten mit der Deutschen Sprache haben. Die Lernunterlagen dazu wurden von der Volkshochschule Götzis empfohlen.
Wichtig ist, dass auch der Kontakt zu den Eltern und Anrainern gut funktioniert, sagen die BetreuerInnen Pinar Köse und Nina Hämmerle, die von Beginn an mit Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und den Anrainern zusammen gearbeitet haben. Um das Zusammenleben zu fördern, wird deshalb am 3. Oktober ein Grillfest organisiert.
Jugendliche, die für das Projekt Gute Geister arbeiten, bereiten türkische und österreichische Spezialitäten zu. MitarbeiterInnen des Full House und die Kinder führen Interessierte in den neu renovierten Gruppenraum, in dem die Betreuungsnachmittage stattfinden. Die Kinder und Jugendlichen werden außerdem mit spannenden Programmpunkten aufwarten. Interessierte, Freunde und Gönner dieser wertvollen, ganz speziellen Arbeit sind herzlich eingeladen, eine Köstlichkeit vom Grill zu genießen und mit zu feiern, freut sich Full House-Leiterin Doris Bösch auf das Herbstfest in der Hannes-Grabher-Straße.
Grillfest in der Hannes-Grabher-Straße
Samstag, 3. Oktober 2009, 15.00 bis 19.00 Uhr
Informationen: Kinder- und Jugendtreff Full House
Telefon 0650 7787632, contact@full-house.at
www.full-house.at
Quelle: Gemeindeblatt Lustenau