Herbstferien-Ende in Bayern: Stau in Vorarlberg erwartet
Wenn am Wochenende die Herbstferien in Bayern zu Ende gehen, könnte es auch auf Vorarlbergs Straßen wieder eng werden. Die ASFINAG warnt vor verstärktem Rückreiseverkehr – insbesondere auf den Transitrouten durch Tirol und das Rheintal. Wer am Wochenende mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich auf Verzögerungen einstellen.
Habt ihr Tipps oder Bilder? Roten Button "Tipp an die VOL.AT Redaktion" klicken für Nachricht, Bilder, Videos. E-Mail an redaktion@vol.at oder per WhatsApp.
Alle News im Liveticker:
Rückreisewelle rollt auch durchs Rheintal
„Wir rechnen mit deutlich mehr Verkehr auf den klassischen Rückreiserouten“, heißt es vonseiten der ASFINAG. Neben den großen Autobahnen in Richtung Deutschland – etwa der A 8 und A 1 – könnte sich der Rückreiseverkehr auch entlang der Brennerroute sowie im Vorarlberger Rheintal bemerkbar machen. Besonders betroffen ist hier die A14 Rheintalautobahn zwischen Hohenems und Bregenz – vor allem in Richtung Deutschland und Schweiz.
Die ASFINAG rät daher dazu, Stoßzeiten möglichst zu meiden und bei der Rückfahrt etwas mehr Geduld mitzubringen. Vor allem am Sonntag ab dem frühen Nachmittag sei mit zähfließendem Verkehr und kurzfristigen Staus zu rechnen.
Diese Strecken könnten am Wochenende betroffen sein
- A14 Rheintalautobahn (Vorarlberg) – vor allem in Richtung Deutschland
- Brennerroute A13/A12 – stark befahren wegen Rückreiseverkehr
- A8, A1, A9, A10/A11 – Hauptachsen Richtung Deutschland
- A23 Südosttangente Wien – Nachtbaustelle mit Sperren
- Stadtgebiete rund um Graz, Salzburg und Wien – An- und Abreise zu Europacup-Spielen
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.