Heimische Wirtschaft optmistisch
Überdurchschnittlich viel Zuversicht – zu 83 Prozent – haben Betriebe in Westösterreich (Vorarlberg, Tirol, Salzburg), gefolgt von Betrieben in Ostösterreich mit 80 Prozent und Südösterreich mit 75 Prozent.
Aus Sicht von Wirtschaftsbund-Generalsekretär Karlheinz Kopf untermauern die am Dienstag veröffentlichten Ergebnisse die zahlreichen positiven Wirtschafts- und Kaufkraftprognosen der vergangenen Wochen. Mit ein Grund dafür seien die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Österreich. Sie gelte es zu erhalten und im Interesse der Klein- und Mittelbetriebe weiter zu entwickeln.
Insgesamt zeigen sich laut market 80 Prozent der österreichischen Einzelhändler optimistisch für 2007, 15 Prozent pessimistisch (4 Prozent machten keine Angabe). Betriebe in ländlichen Regionen sind zu 85 Prozent zuversichtlich, gefolgt von Unternehmen in Klein- und Mittelstädten (84 Prozent) und Landeshauptstädten (73 Prozent).
Größere Betriebe sind optimistischer als kleinere: 82 Prozent der Firmen mit mehr als 6 Mitarbeitern gehen optimistisch ins Jahr 2007, dagegen nur 81 Prozent mit bis zu 5 Mitarbeitern und sogar nur 77 Prozent der Betriebe ohne familienfremde Mitarbeiter. Befragt wurden vom market-Institut Mitte Dezember österreichweit telefonisch 300 Unternehmen, repräsentativ für Einzelhandelsfirmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.