Heft 100 des Geschichtsvereins präsentiert

Im Vereinshaus in Brunnenfeld wurde am vergangenen Donnerstag das 100. Heft der “Bludenzer Geschichtsblätter” präsentiert.
Manfred Tschaikner präsentierte dabei ein Büchlein, das sich mit der Geschichte von Brunnenfeld bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Er stellte dabei die Entwicklung vom mittelalterlichen Herrenhof bis zum städtischen Vorort dar. Er dankte dabei vor allem auch den Brunnenfeldern mit Ortsvorsteher Norbert Bertsch an der Spitze für die große Unterstützung bei der Entstehung dieses Bändchens, mit dem auch in Sachen Layout eine neue Ära eingeleitet wurde.
Tschaikner, von Beginn an Schriftleiter dieser inzwischen auch im Ausland anerkannten historischen Reihe, ging im Anschluss an seine Ausführungen noch kurz auf die Entwicklung dieser Schriftenreihe ein. Beginnend mit Heft 1 im Jahr 1987, umfassen alle Aufsätze und Abhandlungen zusammen inzwischen ca. 8.000 Seiten, wobei in den zurückliegenden 25 Jahren eine Vielzahl verschiedenster Autoren zu Wort kam. Es ist das große Verdienst des “Geschichtsvereins Region Bludenz”, mit seinen Aktivitäten und Publikationen die Geschichte der Alpenstadt aufgearbeitet zu haben und wohl in Zukunft weiter aufzuarbeiten. Materialien für weitere 100 Hefte zu diversen historischen Themen der Region Bludenz sind laut Tschaikner in Fülle vorhanden.