Der leichte Rückgang im Hochbau um 1,0 Prozent resultiert aus der negativen Entwicklung der Teilsparten “Sonstiger Hochbau” (-4,1 Prozent), “Industrie- und Ingenieurbau” (-2,7 Prozent) sowie “Wohnungs- und Siedlungsbau” (-0,4 Prozent). Leicht belebend wirkte hier nur die Sparte “Adaptierungsarbeiten im Hochbau” (+2,1 Prozent), so die Statistik Austria am Montag.
Im Tiefbau zeichneten vor allem die Bausparten “Brücken- und Hochstraßenbau” (-40,1 Prozent), “Tunnelbau” (-28,7 Prozent) und “Wasserbau” (-13,8 Prozent) für die insgesamt negative Entwicklung (-7,8 Prozent) der Gesamtsparte verantwortlich. Positive Impulse gingen hingegen von der Sparte “Bau von Bahnverkehrsstrecken” (+17,2 Prozent) aus. Die Bautätigkeit für den öffentlichen Sektor lag mit 4,4 Mrd. Euro um 6,3 Prozent unter dem Vorjahreswert.