Hauskrankenpflege setzt neue Ziele
Mehr als 50.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind
Mitglied, damit ist die in 67 Ortsvereinen – seit 1999 flächendeckend in
allen Gemeinden des Landes – organisierte Hauskrankenpflege die
mitgliederstärkste Vereinigung des Landes. Jetzt hat man sich für das Jahr
2000 neue Ziele gesetzt.
“Wir wollen unsere Arbeit verstärkt in die Öffentlichkeit tragen, um so
noch mehr Mitglieder gewinnen zu können”, umreißt Ing. Franz Fischer, der
im Sommer 1999 zum Obmann des Landesverbandes gewählt wurde, einen der
Arbeitsschwerpunkte. In diesem Zusammenhang geht es auch darum, eine
umfassende Leistungsdokumentation zu entwickeln, die in die
Informationsarbeit einfließen soll.
Effizienter will die Hauskrankenpflege aber auch durch Kooperationen
werden. Dabei soll verstärkt mit anderen sozialen Diensten
(Hospizbewegung oder Mobiler Hilfsdienst) zusammengearbeitet werden.
Das Pflegepersonal hat im vergangenen Berichtsjahr 6795 Patienten betreut.
(Bild: VN)