Es sollte nicht sein – trotz eines 33:32-Heimsiegs im Halbfinal-Rückspiel verpasste der Superfund HC Hard den Sprung ins Endspiel der Handball-Liga Austria. Dort wartet nun Vizemeister Margareten vor dem Duell A1 Bregenz gegen Tulln auf den Finalgegner. Die Wiener qualifizierten sich zum dritten Mal in Folge dank der Auswärtstorregel für die “Best of three”-Serie um den ÖHB-Meisterpokal.
Die 1600 Zuschauer bekamen dabei ein Spiel zu sehen, das an Spannung kaum zu überbieten war. Nach der schnellen Harder Führung (5./3:0) kam Margareten ab der 15. Minute (9:9) besser ins Spiel und setzte sich bis zur Pause mit vier Toren (19:15) ab. “Wir haben uns das Leben mit zehn Fehlwürfen selbst schwer gemacht”, meinte Hard-Topgoalgetter Robert Weber. Nach Seitenwechsel wendete sich das Blatt aber. Angetrieben von den Fans holten die Harder Tor um Tor auf und lagen vier Minuten vor Ende mit 31:29 in Front. Doch ein Pfostenwurf von Markus Wagesreiter und zwei Paraden des besten Wieners an diesem Tag, Goalie Thomas Bauer, sorgten dafür, dass die Wiener trotz der 32:33-Niederlage nach der Schlusssirene frenetisch jubelten.
“Wir waren am Ende von zwei gleichwertigen Mannschaften sicher die glücklichere”, wusste Wien-Routinier Michael Gangel. “Max” Wagesreiter, der so wie Stanislaw Kulinchenko und Ibish Thaqi sein letztes Spiel im Trikot der Harder bestritt, haderte mit dem Schicksal: “Wir wurden buchstäblich auf der Ziellinie abgefangen. Der Stachel über den verpassten Finaleinzug sitzt sehr tief.” Damit sind die Harder in der kommenden Saison wie schon in den letzten drei Jahren wieder “nur” im Challenge-Cup spielberechtigt.
HLA-Meister-Playoff: Halbfinale/Rückspiel
Superfund Hard - Fivers Margareten: 33:32 (15:19)
Beste Werfer: R. Weber 12, Thaqi und Wagesreiter je 5 bzw. Belas 8, Abadir 6
Hinspiel: 24:25 - Fivers dank mehr erzielten Auswärtstore weiter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.