Handel in Wien optimistisch für Weihnachtsgeschäft

Die Ergebnisse der Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien zeigen demnach, dass der Einzelhandel mit einer gestiegenen Kaufbereitschaft der Wienerinnen und Wiener rechnen darf: 88 Prozent bzw. rund 1,5 Millionen Wienerinnen und Wiener werden laut eigenen Angaben heuer Weihnachtsgeschenke erstehen. Der Wert sei etwas höher als im vergangenen Jahr, hieß es.
Fast jeder Vierte (24 Prozent) gab jedoch an, heuer verstärkt aufs Geld zu achten. 18 Prozent wollen in den kommenden Wochen weniger ausgeben, 34 Prozent der Befragten haben derzeit keine Änderung beim Geschenkeshoppen geplant. Die Konsumzurückhaltung macht sich laut Wirtschaftskammer auch im Budget bemerkbar. Die Wienerinnen und Wiener wollen für ihre Weihnachtsgeschenke heuer durchschnittlich 290 Euro ausgegeben, 21 Prozent werden aber vermutlich nicht mehr als 100 Euro in die Hand nehmen. Nur 5 Prozent kalkulieren mit Einkäufen von mehr als 800 Euro.
Das Ranking der häufigsten Weihnachtspräsente wird laut Aussendung einmal mehr von Spielwaren angeführt. Ein Drittel (33 Prozent) beabsichtigt, diese unter den Christbaum zu legen. Dahinter folgen Bekleidung, Textilien und Lederwaren sowie Kosmetika. Bücher, Wein oder auch Schmuck sind auf den weiteren Plätzen zu finden.
Durchschnittlich fünf von - statistisch geplanten - sieben Packerln wollen die Wienerinnen und Wiener laut Wirtschaftskammer im lokalen Handel kaufen. "In der Vorweihnachtszeit schlägt die Stunde des stationären Einzelhandels, der mit persönlicher Beratung, einem vielfältigen Sortiment sowie geschmückten Ladengeschäften punkten kann", zeigte sich Handelsobfrau Gumprecht überzeugt.
Jedoch: 61 Prozent der Stadtbewohner werden ihre Präsente vermutlich auch online kaufen. 14 Prozent gaben immerhin an, dabei verstärkt österreichische Internet-Shops frequentieren zu wollen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.