AA

Grundstein für Sporthallen Mittelschulen gelegt

Über 500 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Ost und West versammelten sich am Freitag auf der Baustelle, um den Grundstein für die neuen Sporthallen zu legen.

Bürgermeister Martin Summer eröffnete die Veranstaltung und zeigte sich vom Baufortschritt sehr erfreut. Er dankte allen Beteiligten und wünschte alles Gute für die weiteren Arbeiten. Architekt Dietmar Walser zog anschließend bildliche Vergleiche, um die Dimensionen der Baustelle greifbar zu machen: In der Baugrube der Doppelturhallen hätten 45 Einfamilienhäuser oder 275.000 Schubkarrenladungen Platz. Vergleicht man die Kosten von über acht Millionen Euro mit der Baudauer, werden umgerechnet pro Tag rund 33.000 Euro „verbaut“.

„Wesentliche Erleichterung“
Auch die beiden Direktoren Josef Bodenmüller (Mittelschule Ost) und Reinhard Gau (Mittelschule West) zeigten sich äußerst erfreut über den Baufortschritt. „Die neuen Sporthallen erleichtern wesentlich die Stundenplanung und eröffnen uns eine neue Dimension des Sportunterrichts“, so Bodenmüller. Auf die Umfrage von Direktor Gau, welches denn das Lieblingsfach der SchülerInnen ist, zeigten deutlich bei Turnen die meisten SchülerInnen auf. „Früher mussten verschiedene Turnklassen durch Vorhänge voneinander getrennt unterrichtet werden. Ich bin froh, dass diese Zeiten nun der Vergangenheit angehören“, freute sich Direktor Gau. Während der Umbauarbeiten steht nur eine Halle zur Verfügung, dies wird von den Lehrpersonen durch mehr Bewegung im Freien ausgeglichen.

Tanz- und Gesangseinlage
Anschließend zeigten die Kinder eine Tanzvorführung und sangen eine auf die Sporthallen zugeschnittene Coverversion von „YMCA“, bevor die Klassensprecher die von den Kindern gestalteten Bilder und Collagen an die drei Bürgermeister Martin Summer (Rankweil), Thomas Pinter (Meiningen) und Rainer Duelli (Übersaxen) überreichten. Die Zeichnungen werden gemeinsam mit dem Rankweiler Gemeindeblatt und aktuellen Ausgaben lokaler Zeitungen in einer Zeitkapsel einbetoniert. Im Anschluss an den offiziellen Teil stärkten sich die Kinder bei einer kleinen Jause, bevor es wieder in den Unterricht ging.

Zeitplan eingehalten
Seit rund fünf Monaten laufen die Bauarbeiten für die Sporthallen bei den Mittelschulen. Die Baumeisterarbeiten sind voll im Gange, laufend werden Wände und Zwischendecken betoniert. Das Ziel ist die Fertigstellung des Rohbaus bis Weihnachten 2015. Ab Jänner 2016 werden die Fenster eingebaut, anschließend beginnt der Ausbau im Innenbereich. Mittlerweile sind rund 90 Prozent der Gewerke ausgeschrieben.

Moderne Ausstattung
Besonderheiten der Sporthallen sind die Hallenhöhen von acht Metern, der direkte Außenzugang für Vereine sowie die Absenkung des Gebäudes um zwei Geschosse in das Gelände. Nord- und südseitig werden die Sporthallen mit Tageslicht durchflutet und ein Oberlicht entlang der Tribüne und der geschlossenen Westfassade sorgt für zusätzliches Tageslicht. Notwendig wurde der Neubau vor allem durch steigende Nachfrage nach Trainingsmöglichkeiten von Schulen und Vereinen, aber auch durch die inzwischen nicht mehr zeitgemäße Ausstattung des über 50 Jahre alten Gymnastiksaals.

Eröffnung im Herbst 2016
Über acht Millionen Euro werden die neuen Sporthallen kosten. 78 Prozent übernimmt die Marktgemeinde Rankweil. Die Gemeinden Übersaxen und Meiningen, die das Gebäude im Rahmen des Schulerhalterverbandes mitbenutzen, teilen sich den Rest entsprechend ihrer Schülerzahl. Im September 2016 sollen die neuen Sporthallen eröffnet werden.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Grundstein für Sporthallen Mittelschulen gelegt