Grünes Licht für Hafenprojekt am Rohrspitz

Die Bezirkshauptmannschaft Bregenz hat die geplanten Baumaßnahmen aus naturschutzrechtlicher, gewerberechtlicher, wasserrechtlicher und campingplatzrechtlicher Sicht bewilligt. Die nächsten vier Wochen läuft noch die Einspruchsfrist, dann könnte mit den Arbeiten begonnen werden. Günther Salzmann ist allerdings wenig optimistisch, dass die Frist ohne Einwände verstreicht. “Mir wurde bereits klipp und klar gesagt, dass das Projekt wieder verzögert wird”, so Salzmann im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten.
“Dutzende Einschränkungen”
Die Pläne stoßen bei Naturschützern und der Initiative “Unser Rohrspitz” auf Ablehnung. Die Erweiterung habe während der Bauzeit und im Anschluss durch die Nutzung erhebliche Auswirkungen auf die Umgebung, so Naturschutzanwältin Katharina Lins. Die Behörden versichern der Bescheid enthalte “dutzende Einschränkungen”, die den Naturschutz garantieren.
Am Salzmann-Hafen sind ein neues Multifunktionsgebäude (SB-Restaurant/Kiosk) mit Büroräumlichkeiten, zwei Wohnungen, Dusch- und WC-Anlagen sowie eine Tiefgarage mit 166 Stellplätzen vorgesehen. Außerdem soll der Campingplatz um 2700 Quadratmeter vergrößert, die Stellplatz-Anzahl von 169 aber nicht erhöht werden.