Griechische Reeder hoffen auf Geschäft mit US-Flüssiggas
Anlass der griechischen Expansionspläne ist Europas Suche nach Alternativen zum russischem Gas. Die USA und Griechenland hatten vergangene Woche angekündigt, das bestehende Pipeline-Netz, das griechische Häfen mit Bulgarien, Rumänien, Moldawien und der Ukraine verbindet, gemeinsam mit diesen Ländern auszubauen und zu erweitern. Die Lieferungen von US-Erdgas über dieses Netz sollen dadurch in den kommenden Jahren vollständig das russische Gas ersetzen. Schon jetzt erreicht Flüssiggas - hauptsächlich aus den USA - in großen Mengen griechische Häfen wie Alexandroupolis und wird von dort aus weiterverteilt.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.