Goldenes Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend

“Die Zukunft der freiwilligen Feuerwehren hängt davon ab, ob immer ausreichend motivierte Menschen für die Herausforderung Feuerwehr zur Verfügung stehen. Diese 35 Mädchen und Burschen sind dabei ein leuchtendes Beispiel”, sagt Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter. Durch die Anwesenheit von Sicherheitslandesrat Ing. Erich Schwärzler wurde dem Feuerwehrnachwuchs die besondere Wertschätzung ihrer Leistungen zum Ausdruck gebracht. “Wenn junge Menschen mit sinnvollen Aufgaben beschäftigt werden und diese dann noch zum Wohle der Menschen im Lande dienen, dann ist es für das Land eine Verpflichtung, dafür die erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen”, so ein sichtlich zufriedener Sicherheitslandesrat.
Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Land und die Eltern der Jugendlichen zeigten bei der feierlichen Siegerehrung ihr Interesse am Feuerwehrnachwuchs.
(Bilder: Landesfeuerwehrverband Vorarlberg)