Kochen mit Flüchtlingen

Die Idee entstand durch die Spende von sechs Tonnen biofairen Hom Mali Duftreis von einer Thailändischen Reisgenossenschaft für die Flüchtlinge in Österreich im vergangenen Herbst. Die Reisgenossenschaft möchte sich mit den Flüchtlingen solidarisieren und fordert gemeinsam mit den Weltläden und der EZA Fairer Handel globale Ungerechtigkeit wirksam zu bekämpfen. Da einige vom Weltladen Team Götzis immer wieder Kontakt mit Flüchtlingen haben und alle offen für eine neue Küche waren, beschlossen sie einen Kochabend zu organisieren. Mit Hilfe der Kathi Lampert Schule und Birgit Drexel konnten alle Beteiligten einen gemütlichen, kulinarischen und interessanten Abend genießen. Einen sehr großen Dank möchte das Weltladen Team an die sechs Flüchtlinge Aziz Rahman und Jasin Sultani die Köche, Ahmdzai Mansoor, Rahmat Akbari und Farid Ullah richten, mit denen sie mit viel Spaß ein hervorragendes Menü gezaubert haben. „Wir wünschen den Männern, dass sie so bald wie möglich den Asylstatus erlangen, “ berichtet Beate Scheier vom Weltladen Götzis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.