AA

Gleichstellung: Kanzleramt ortet Fortschritte

Kanzleramt: Fortschritte im Hinblick auf Gleichstellung.
Kanzleramt: Fortschritte im Hinblick auf Gleichstellung. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Das Kanzleramt ortet Fortschritte beim Thema Gleichstellung.

Das Bundeskanzleramt sieht Fortschritte bei der Gleichstellung von Frauen und Männern. Ein am Freitag veröffentlichter Bericht für 2024 dokumentiert "messbare Erfolge" etwa in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, Umwelt, Gesundheit und Familie. So sei unter anderem der Frauenanteil in Entscheidungspositionen gesteigert worden, hieß es in einer Aussendung. Der Gender Pay Gap und die hohe Teilzeitquote von Frauen verdeutlichten aber, dass weiter großer Handlungsbedarf bestehe.

Aufsichtsgremien und Gewaltschutz

Der Anteil von Frauen in staatsnahen Aufsichtsgremien erreichte im vergangenen Jahr 53 Prozent, was das Kanzleramt als bedeutenden Erfolg wertet. Die Herausforderungen im privatwirtschaftlichen Sektor blieben aber bestehen. Die Teilzeitquote von 75,6 Prozent bei Frauen mit Kindern unter 15 Jahren zeige zudem, dass weitere Anstrengungen zur Förderung familienfreundlicher Arbeitsmodelle notwendig seien. Der Ausbau von Wiedereinstiegsprogrammen würden jedoch zur Verbesserung der Situation beitragen.

Auch beim Gewaltschutz ortet der Bericht Erfolge. So konnten durch den Ausbau von Präventions- und Beratungsangeboten Maßnahmen für die Sicherheit von Frauen in Österreich gesetzt werden, heißt es. Es bestehe jedoch weiterhin die Problematik, dass viele Gewalttaten an Frauen nicht bei den Behörden gemeldet werden. Durch Bewusstseinsbildung und Maßnahmen zur Aufklärung werde abseits davon eine nachhaltige Förderung von Geschlechtergerechtigkeit erzielt.

Blick auf die Politik

Ein Indikator für diese Sensibilisierung ist laut Bericht der Anteil an Frauen in politischen Entscheidungspositionen in Österreich. 39,1 Prozent der Abgeordneten und Regierungsmitglieder auf Länder- und Bundesebene seien Frauen.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Gleichstellung: Kanzleramt ortet Fortschritte