AA

Glanzvolles Jubiläum des MV Nofels

Festumzug der Musikvereine und Nofler Vereine
Festumzug der Musikvereine und Nofler Vereine ©Henning Heilmann
Mit drei Tagen Party und Musik sowie einem bunten Festumzug feierte der Musikverein Feldkirch-Nofels am Wochenende sein 120jähriges Jubiläum. Für beste Stimmung sorgten neben Stars wie „Kruthobl“ und „Alpenstarkstrom“ die Musikvereine aus der Region sowie die vielfältigen Nofler Vereine.
120 Jahre MV Nofels - der Umzug und das Fest

 

Stars lockten aufs Fest
Am Freitag- und Samstagabend war gemäß dem Motto „Ab ufs Fescht“ Party mit Hits und Stars aus der Region angesagt. Viele begeisterte Partygänger tanzten schon am Freitag zu den Hits der Montafoner Kultband „Krauthobl“ und sangen und klatschten die bekanntesten Stücke wie „Sayonara Tante Klara“ lautstark mit. Am Samstag sorgten die „Holstuonar Musig Bigband Club“ und „Alpenstarkstrom“ für ausgelassene Stimmung. Am Sonntag zeigten der mit dem MV Nofels partnerschaftlich verbundene Musikverein Ingerkingen aus Oberschwaben sowie die Bergwald Musikanten Ägerital aus der Schweiz ihr musikalisches Talent.

Feiern für guten Zweck

Gefeiert wurde auch für den guten Zweck:  Für jedes auf dem Fest geschossene “I bin dabei” -Foto bekam die Lebenshilfe Vorarlberg, Werkstätte Nofels, 1 Euro gespendet. Als Sponsoren konnten “CHRIS – Nichts als Mode” und die Sparkasse Feldkirch gewonnen werden. Bei der feierlichen Spendenübergabe im Rahmen des Frühschoppens am Sonntag fiel der Scheck für die Lebenshilfe groß aus: Insgesamt 800 Euro wurden gespendet, die ausschließlich der Werkstätte Nofels zu Gute kommen, wo 27 betreute Personen arbeiten. Einrichtungsleiter Wolfgang Mock freute sich sehr über die Spendenaktion zugunsten der Nofler Werkstätte.
 
Großer Festumzug
Am Sonntag wurde dem Musikverein Feldkirch-Nofels bei einem großen Jubiläumsumzug vieler Musikkapellen und Vereine durch Nofels die Referenz erwiesen. Musikkapellen aus Deutschland, Liechtenstein und Vorarlberg zollten dem Jubiläum des Musikvereins ebenso Respekt wie die „Reverend Broger’s Heavy Marching Brass Invasion“ aus dem Bregenzerwald.
Die zahlreichen Nofler Vereine und Organisationen ließen sich für den Umzug allerhand originelles einfallen: Der Umzugswagen der Ortsfeuerwehr Nofels war eine Art historischer Formel 1-Feuerwehrwagen unter dem Motto „Wir spritzen schnell und sicher“. Der Wintersportverein Nofels ließ sich trotz des schwülen Wetters nicht davor abschrecken, in voller Skifahrmontur zu erscheinen und hatte gleich seine eigene Gondel dabei. Die Landjugend Nofels hatte einige Stunden mit dem berstend vollen Beladen eines antiken Heuwagens verbracht, und die Sportfreunde Nofels stimmten sich mit einem mobilen Tor auf dem Umzugswagen schon mal auf die Europameisterschaft ein.

Info
Der heutige Musikverein Feldkirch-Nofels wurde 1892 als „Musikgesellschaft Nofels“ gegründet und zählt heute über 50 Vollmitglieder. Obmann des Vereins ist seit 2002 Helmut Wehinger.

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Glanzvolles Jubiläum des MV Nofels
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen