Gemütlichkeit und sportliche Erfolge

Die „Königsdisziplin“ ist das 14/1 endlos. Dabei zählt jede korrekt versenkte Kugel einen Punkt. Das Ausspielziel variiert hier je nach Liga 50, 75 oder sogar 100 Bälle.
Gespielt wird im Clubheim, welches in den oberen Räumlichkeiten der Schreinerei Eisele nach der Vereinsgründung anno 1986 ausgebaut wurde. Vier 9-Fuß-Tische zählen zum Inventar, und an allen Tagen herrscht reger Spielbetrieb: So nutzen beispielsweise montags vorwiegend Gründungsmitglieder des Vereins die Möglichkeit, in aller Gemütlichkeit zu spielen. Die Dienstagstruppe betätigt sich bereits seit 27 Jahren beim Billard-Spielen, bevor alle bei einem „gemütlichen Jass“ zusammensitzen. Der Mittwoch und Donnerstag steht ganz unter dem Motto „Training“, denn “gutes Spielen kommt nicht von heute auf morgen, es wächst aus Erfahrungen und regelmäßigem Training“, erklärt Vereinsobmann Norbert Blekac. So würde es ein bis zwei Jahre Übung erfordern, bis alleine die Grundkenntnisse richtig vorhanden seien.
„Immer wieder überraschen uns einzelne Mitglieder mit sportlichen Erfolgen“, erwähnt Blekac. So gingen beispielsweise der ehem. Staatsmeister Martin Gassner oder der mehrfache WM-Platzierte Martin Kempter als Spitzenspieler aus dem Verein hervor. Derzeit ist jeweils eine Mannschaft ist in der ersten, zweiten und dritten Landesliga vertreten, wobei die erste Mannschaft nun in der Landesklasse um den Meistertitel kämpft.
Doch nicht nur die sportlichen Erfolge werden im Verein großgeschrieben, sondern vor allem auch die Geselligkeit. Es ist auch jeder willkommen, der sich gerne hobbymäßig im Billard betätigen möchte. Der Vorteil dieser Sportart sei, dass sie “bis in das hohe Alter zu erlernen ist.” Wer sich gerne ein Bild vom “SBC-Feldkirch” machen möchte, kann dies jeweils von Montag bis Sonntag ab 19 Uhr.
Neben dem „Mix Packal-Turnier“, welches die Vereinsmitglieder jährlich für Amateure veranstalten, gehört vor Allem das internationale Pfingstturnier zu den jährlichen Fixpunkten im Veranstaltungskalender des Vereins. Das 23. Pfingstturnier findet vom 18. bis zum 19. Mai (Beginn jeweils um 9 Uhr) statt, traditionellerweise mit einem Festzelt vor dem Clubheim.
Homepage: www.sbc-feldkirch.at
Umfrage: Was gefällt Ihnen am Verein?
BU 1: Norbert Blekac (44), Obmann:
Als Gründungsmitglied ist das Clubheim für mich zum zweiten „Wohnzimmer“ geworden. Ich schätze die Freundschaft unter uns Kollegen sowie unser familiäres Klima.
BU 2: Janine Spiegel (21):
Wir sind eine tolle Gemeinschaft, und bei unseren Veranstaltungen lernt man viele Leute kennen. Billard ist für mich ein feiner Ausgleich.
BU 3: Michael Ruber (39):
Für mich ist Billard die perfekte Kombination zwischen Sport und Gesellschaft. Ich bin seit 18 Jahren dabei und habe hier viele Freunde gefunden.
Factbox:
20 Mitglieder sind Lizenzspieler
14 Jahre ist das jüngste, und 71 das älteste Mitglied
7 Tage die Woche hat das Clubheim geöffnet
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:Calibri;
mso-fareast-font-family:Calibri;}
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.