Mäder – VOL.AT https://www.vol.at VOL Fri, 05 Sep 2025 10:44:09 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Eindrucksvoller Einfallsreichtum]]> https://www.vol.at/eindrucksvoller-einfallsreichtum/9650177 https://www.vol.at/eindrucksvoller-einfallsreichtum/9650177#respond Fri, 05 Sep 2025 10:38:35 +0000 http://9650177 Mäder „Meine KUNST. Mein Leben“ ist der Titel der Ausstellung von Andreas Ender in den Sparkassen-Filialen Koblach und Mäder. Bis zum 18. Oktober sind in den Räumlichkeiten der beiden in einem Verbund zusammengeschlossenen Geschäftsstellen der Sparkasse Feldkirch Beispiele für sieben von etlichen Konzepten des Autodidakten zu sehen. „Seit den späten 1980er-Jahren experimentiere ich mit grafischen […]

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Mäder um 720.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-720-000-euro-verkauft-wurde/9642950 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-720-000-euro-verkauft-wurde/9642950#respond Tue, 02 Sep 2025 12:14:00 +0000 http://9642950 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Mäder um 380.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-380-000-euro-verkauft-wurde/9640718 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-380-000-euro-verkauft-wurde/9640718#respond Mon, 01 Sep 2025 13:15:00 +0000 http://9640718 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[PVÖ Mäder genießt herrlichen Ausflug zur Alpe Rona]]> https://www.vol.at/pvoe-maeder-geniesst-herrlichen-ausflug-zur-alpe-rona/9640148 https://www.vol.at/pvoe-maeder-geniesst-herrlichen-ausflug-zur-alpe-rona/9640148#respond Mon, 01 Sep 2025 10:25:35 +0000 http://9640148 Ende August unternahm der Pensionistenverband (PVÖ) Mäder einen stimmungsvollen Ausflug zur idyllisch gelegenen Alpe Rona im Großen Walsertal.Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen unvergesslichen Tag inmitten der Vorarlberger Bergwelt.

Die gute Laune war von Beginn an spürbar – ob bei der Anfahrt, beim geselligen Beisammensein oder beim gemütlichen Verweilen auf der Alpe. In fröhlicher Runde wurde gelacht, erzählt und die wunderschöne Aussicht genossen. Der gelungene Tag zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse für die Gemeinschaft sind. Mit einer zünftigen Jause wurden alle verwöhnt. 

Die wunderschöne Aussicht und die angenehme Atmosphäre trugen zusätzlich zur rundum positiven Stimmung bei.

Ein großes Dankeschön gilt den Organisatorinnen und Organisatoren, für diesen gelungenen Ausflug. Der nächste Tagesausflug des PVÖ Mäder findet am 22. Oktober statt – wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnahme und einen weiteren schönen Tag!

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Mäder: Patrozinium und Abschied von Pfarrer Romeo Pal]]> https://www.vol.at/maeder-patrozinium-und-abschied-von-pfarrer-romeo-pal/9630905 https://www.vol.at/maeder-patrozinium-und-abschied-von-pfarrer-romeo-pal/9630905#respond Wed, 27 Aug 2025 09:29:49 +0000 http://9630905 Das Patroziniumsfest am Sonntag, dem 24. August, in Mäder stand heuer im Zeichen einer doppelten Feier.

Die Pfarrgemeinde ehrte ihren Kirchenpatron, den Hl. Bartholomäus, und verabschiedete zugleich ihren Pfarrer Romeo Pal. Mit der fetzig-fröhlichen „Latin Jazz Mass“ von Martin Völlinger gestalteten der Kirchenchor Mäder, der Magnus Chor Röns und Ingold Breuss am Keyboard die Festmesse. Es dirigierte Clemens Breuss. Den Ein- und Auszug musizierte der Bürgermusikverein Mäder unter Thomas Halfer. Unter der klangvollen Beteiligung der Gottesdienstbesucher erklang auch heuer das von Albert Gisinger bereits 1948 komponierte „Bartholomäuslied“.

Patrozinium in Mäder
Patrozinium in Mäder ©Hartwig Hellrigl

Nach dem Festgottesdienst zog die Gemeinde in einer Prozession zum J.J.Ender-Saal, wo der feierliche Abschiedsakt stattfand. Dabei richteten Vertreter aus Politik, Pfarre und Vereinen Abschieds- und Dankesworte an den scheidenden Pfarrer, allen voran Bürgermeister Daniel Schuster. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Kirchenchor Mäder unter der Leitung von Maria Lorger und dem Bürgermusikverein. Sichtlich erfreut und entspannt dankte der Seelsorger für „22 Kumma-Jahre“ in Mäder und versprach, der Gemeinde auch in Zukunft verbunden zu bleiben.

Bürgermeister Daniel Schuster und Pfarrer Romeo Pal
Bürgermeister Daniel Schuster und Pfarrer Romeo Pal ©Hartwig Hellrigl

Die zahlreich erschienene Bevölkerung hatte dabei auch die Gelegenheit, das in diesen Tagen erschienene neue Pfarrblatt „BartholomäusRuf“ mitzunehmen.

]]>
0
<![CDATA[Wo ein Einfamilienhaus in Mäder um 660.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-ein-einfamilienhaus-in-maeder-um-660-000-euro-verkauft-wurde/9624299 https://www.vol.at/wo-ein-einfamilienhaus-in-maeder-um-660-000-euro-verkauft-wurde/9624299#respond Sun, 24 Aug 2025 06:08:00 +0000 http://9624299 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Abschluss-Grillen des PVÖ Mäder]]> https://www.vol.at/abschluss-grillen-des-pvoe-maeder/9612983 https://www.vol.at/abschluss-grillen-des-pvoe-maeder/9612983#respond Mon, 18 Aug 2025 09:49:44 +0000 http://9612983 Am vergangenen Mittwoch fand das Abschluss-Grillen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mäder für die Sommersaison 2025 statt.Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Vereinsmitglieder und Freunde des PVÖ Mäder, um gemeinsam das letzte Mal in diesem Sommer die Auswahl an gegrillten Spezialitäten, schmackhaften Beilagen und erfrischenden Getränken zu genießen. Für gute Unterhaltung sorgten kurze Aneinanderreihungen von Gesprächen und eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlud. Gelegenheit wurde genutzt, um auf die Highlights der Saison zurückzublicken. Der PVÖ Mäder blickt optimistisch auf die kommende und Zeit. Geplant sind informierende Veranstaltungen, gemeinschaftliche Aktivitäten und weitere Termine, um die Zugehörigkeit und das Miteinander im Verein zu stärken. Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, deren Engagement dieses Grillen möglich gemacht hat.

]]>
0
<![CDATA[Juli-Radausflug des PVÖ Mäder]]> https://www.vol.at/juli-radausflug-des-pvoe-maeder/9591155 https://www.vol.at/juli-radausflug-des-pvoe-maeder/9591155#respond Tue, 05 Aug 2025 05:45:27 +0000 http://9591155 Neulich unternahm die Radgruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mäder bei bestem Wetter einen gemütlichen E-Bike-Ausflug.

Die rund 31 km lange Route führte über die idyllischen Rheinauen, durch Lustenau-Rohr und dem Rhein entlang bis zum Bruggerloch, wo eine wohlverdiente Pause eingelegt wurde. Bei angenehmem Tempo blieb genügend Zeit für Gespräche und das gemeinsame Genießen der schönen Landschaft.

Auf dem Rückweg über die Schweiz erwischte die PVÖ-Gruppe ein kurzer Regenschauer – doch auch ein paar Tropfen konnten die gute Stimmung nicht trüben. Der gelungene Ausflug des PVÖ Mäder endete am frühen Nachmittag und wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.

]]>
0
<![CDATA[Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene]]> https://www.vol.at/frischer-wind-in-vorarlbergs-clubszene/9583148 https://www.vol.at/frischer-wind-in-vorarlbergs-clubszene/9583148#respond Thu, 31 Jul 2025 07:23:29 +0000 http://9583148 Adrian Vögel organisiert in Vorarlberg Events und ist selbst DJ.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Mäder um 470.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-470-000-euro-verkauft-wurde/9582506 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-470-000-euro-verkauft-wurde/9582506#respond Wed, 30 Jul 2025 16:18:00 +0000 http://9582506 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA["Ich traue mir das zu und ich will das": Stefanie (28) aus Mäder und ihr Weg zur Hofübernahme]]> https://www.vol.at/ich-traue-mir-das-zu-und-ich-will-das-stefanie-28-aus-maeder-und-ihr-weg-zur-hofuebernahme/9557972 https://www.vol.at/ich-traue-mir-das-zu-und-ich-will-das-stefanie-28-aus-maeder-und-ihr-weg-zur-hofuebernahme/9557972#comments Sat, 19 Jul 2025 04:15:00 +0000 http://9557972 Stefanie Sandholzer (28) unterrichtet hauptberuflich an einer Volksschule und steht kurz davor, den elterlichen Milchviehbetrieb in Mäder zu übernehmen. VOL.AT hat sie auf dem Hof ihrer Familie besucht.

Beim VOL.AT-Besuch kommt Stefanie gerade vom Feld. Nach der Wetterbesserung steht dort die nächste Runde des Mähens und der Heuernte an. Aktuell hat sie zwar als Lehrerin Sommerferien, aber auf dem Hof gibt es einiges zu tun.

“Ich wohne hier auf einem wunderbaren Bauernhof, den ich übernehmen darf”, erzählt sie bei einer Führung über den Hof. Die Entscheidung, den Hof einmal zu übernehmen, kam in den vergangenen Jahren auf.

Das Gespräch startete im vorderen Teil des Stalls bei Heu und Kälbchen. ©VOL.AT/Mayer

Von der Lehrerin zur Jungbäuerin

“Ich bin hier aufgewachsen, habe immer mitgeholfen, wenn es mich gebraucht hat, aber habe nicht total dafür gebrannt”, gibt “Fani” zu verstehen. Sie ging studieren, bekam dabei von ihren Eltern immer Unterstützung. “Dann habe ich angefangen, als Volksschullehrerin zu arbeiten und habe mir dann gedacht: Ja, irgendwie würde es mich doch noch interessieren, die Ausbildung als Landwirtin zu machen”, schildert die Jungbäuerin. So besuchte sie in der Steiermark eine Landwirtschaftsschule und holte den landwirtschaftlichen Facharbeiter nach. “Dann hat es mich voll gepackt und seither weiß ich, dass ich übernehmen will.”

Video: Stefanie über ihre Entscheidung zur Hofübernahme

Stefanie mit einem kleinen Kälbchen. ©VOL.AT/Mayer

Bauernhofleben: “Als Kind ist das super”

Als Kind war sie gerne draußen, spielte auf dem Hof und fuhr im Traktor mit. “Da war natürlich immer was los. Als Kind ist das super”, erinnert Stefanie sich. Als Teenager habe sie es “nicht so cool” gefunden. “Da musste man halt auch mal helfen und was tun, das man nicht so gerne tut.” Mit der Zeit lernte sie Leben und Arbeit auf dem Bauernhof zu schätzen. “Wie schön wir hier wohnen, wie toll es ist”, betont sie.

Die Kühe beäugten VOL.AT beim Besuch im Stall neugierig. ©VOL.AT/Mayer

Ein Hof mit Herz und vielen Tieren

Die Sandholzers haben einen Milchviehbetrieb mit insgesamt 70 Stück Vieh, davon 20 Milchkühen. Nach der Zucht werden die Kälber aufgezogen – sowohl männliche als auch weibliche: “Wir mästen sie oder lassen sie wieder kalben, dann kommen die Milchkühe nach.” Die Tiere liegen Stefanie sehr am Herzen. “Sie geben einem voll viel zurück”, meint sie beim Lokalaugenschein im Stall.

Die 28-Jährige auf dem Feld. Im Hintergrund der Bauernhof. ©VOL.AT/Mayer

“Es tut total gut”

Im Alltag auf dem Bauernhof gibt es viel zu tun. “Ich bewundere alle, die das machen – arbeiten gehen und Bauer sein – weil es einfach eine große Aufgabe ist”, merkt sie an. Stefanie verlässt um kurz nach sieben Uhr das Haus und arbeitet bis vier bzw. halb fünf Uhr abends. “Dann komme ich heim, helfe dann am Abend, gehe in den Stall, mache Arbeiten, die anfallen.” Am Wochenende arbeitet sie voll auf dem Hof. In den Schulferien ist sie ebenfalls jeden Tag am Hof und hilft fleißig mit.

Der neue Traktor ist eines der modernen Hilfsmittel auf dem Hof. ©VOL.AT/Mayer

“Manchmal ist es schon viel, gerade wenn beim Arbeiten viel los ist und dann noch am Abend in den Stall gehen – aber mir gibt es echt viel zurück.” Seit rund zwei Jahren hilft die junge Vorarlbergerin jeden Tag mit. “Ich bin viel ausgeglichener, es geht mir viel besser”, erklärt sie dazu. Die Arbeit sei wertvoll, man sehe wirklich einen Sinn dahinter. “Natürlich ist es viel, das alles unter einen Hut zu bekommen, aber es tut total gut.”

Fani ist Jungbäuerin aus Überzeugung. ©VOL.AT/Mayer

Hofübernahme: “Es ist etwas, das ein bisschen Zeit braucht”

Stefanie kann es sich gut vorstellen, in Zukunft voll auf dem Hof zu arbeiten – und vielleicht in Teilzeit noch als Lehrerin zu arbeiten. Schon jetzt, am Anfang der Hofübernahme, plant sie voraus: “Wenn ich dann wirklich übernehme: Vielleicht die erste Zeit nur am Bauernhof sein, mich auf das konzentrieren, bis es auch läuft.” Aktuell laufen die Überlegungen. “Es ist etwas, das ein bisschen Zeit braucht. Vertrauen, auch eine gute Überlegung”, gibt sie zu verstehen.

Im Sommer, wenn viele Tiere auf der Alpe sind, geht es ans Mähen und Heuernte. ©VOL.AT/Mayer

“Ich traue mir das zu und ich will das”

“Es ist schon ein bisschen untypisch”, meint Stefanie zu ihrer Hofübernahme als junge Frau. “Mein Papa ist natürlich total froh, dass ich mir das vorstellen kann, weil ich es lange auch nicht gewollt habe.” Abseits der Kamera erklärt sie, dass ihr älterer Bruder mit seiner Familie samt Kindern gerne auf dem Hof vorbeischaue, doch kein Interesse an der Übernahme gezeigt habe. “Ich habe schon auch solche Sachen gehört wie: Kannst du das schon? Willst du das schon? Und: Hä, alleine?”, verdeutlicht sie. “Aber ich traue mir das zu und ich will das.”

Die Jungbäuerin ist mittendrin und voll dabei. Auch bei Entscheidungen, die auf dem Hof anstehen, hat sie bereits ein Wörtchen mitzureden. “Ich finde das voll wichtig, dass das gut klappt. Dass man miteinander zu Gang kommt”, betont sie. Es sei oft nicht so einfach, wenn die ältere Generation der Neuen übergebe. Miteinander zu arbeiten, sei wichtig. “Ideen habe ich schon viele”, gibt Stefanie zu verstehen. “Wir haben einen recht großen Betrieb, wir haben viel Potential, das man noch rausholen könnte.”

“Wichtig, dass man Frauen etwas zutraut”

Rund um die Hofübernahme und das Leben als Jungbäuerin erfährt Stefanie viel Zuspruch. “Ich habe gerne lackierte Fingernägel”, nennt sie ein Beispiel. “Dann hat auch schon einer zu mir gesagt: ja, kannst du mit denen überhaupt in den Stall gehen?” Sie steht über solchen Kommentaren: “Das hat gar nichts damit zu tun, ob man arbeiten kann oder nicht. Ich finde es voll wichtig, dass man Frauen etwas zutraut und wir können das genauso gut.”

Die Tiere liegen ihr sehr am Herzen. ©zVg

Mit Motivation und Offenheit für Neues lerne sie täglich dazu. “Ich bin jetzt hier jeden Tag gefordert und kann ganz vieles noch lernen”, meint sie. “Es ist sehr schön auch zu sehen, wenn es dann wirklich klappt und man auch etwas kann. Das ist ein tolles Gefühl.” Sie bekomme auch in sozialen Medien viele positive Rückmeldungen: “Oft höre ich, wie cool es ist, dass ich den Hof übernehme.” Damit sieht sie sich auf ihrem Weg bestätigt.

Die Kühe genießen den Schatten, eine wagte sich in die Sonne. ©VOL.AT/Mayer

“Fanis Farm” – Einblick in moderne Landwirtschaft

Stefanie Sandholzer ist unter “fanisfarm” seit April 2024 in sozialen Medien aktiv. Es sei ihr wichtig, zu zeigen, wie der Alltag auf dem Bauernhof sei, gibt sie zu verstehen. “Dass man auch Leuten zeigt: Eine Bäuerin ist vielleicht nicht das Bild, das man immer im Kopf hat. Das kann auch eine junge, moderne Frau sein.” Sie will Einblicke geben, wie modern Landwirtschaft sein kann. Die sogenannten “Farmfluencer” – also Bauernhof-Influencer – aus Österreich leisten laut ihr einen wichtigen Beitrag. “Die schaue ich mir total gerne an”, meint sie. Mit ihren Beiträgen will “Fani” zeigen, wie Landwirtschaft funktioniert: “Mir ist auch wichtig, dass meine Follower ein bisschen was lernen bei mir. Das ist vielleicht auch ein bisschen berufsbedingt”, erklärt sie.

Bis in ein paar Jahren könnte es “Fanis Farm” auch ganz offiziell als Bauernhof in Mäder geben. “Ich habe da auch schon eine Idee: Natürlich wäre es cool”, meint Stefanie Sandholzer. Ein Logo oder eine Marke aufzubauen, wäre aus ihrer Sicht nett. “Ob ich dann alles umsetzen kann, das werden wir sehen. Ich bin selbst gespannt, wie sich mein Weg entwickelt.”

(VOL.AT)

]]>
3
<![CDATA[Wo ein Grundstück in Mäder um 642.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-ein-grundstueck-in-maeder-um-642-000-euro-verkauft-wurde/9544718 https://www.vol.at/wo-ein-grundstueck-in-maeder-um-642-000-euro-verkauft-wurde/9544718#respond Fri, 11 Jul 2025 05:07:00 +0000 http://9544718 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Mäder um 504.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-504-000-euro-verkauft-wurde/9534641 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-504-000-euro-verkauft-wurde/9534641#respond Mon, 07 Jul 2025 11:13:00 +0000 http://9534641 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[TC Mäder: U17-Mannschaft erneut Meister]]> https://www.vol.at/tc-maeder-u17-mannschaft-erneut-meister/9534041 https://www.vol.at/tc-maeder-u17-mannschaft-erneut-meister/9534041#respond Mon, 07 Jul 2025 08:42:58 +0000 http://9534041 Die U17-Mannschaft des Tennisclubs Mäder wurde heuer zum zweiten Mal hintereinander Meister in der Landesklasse U17B. Wir gratulieren recht herzlich und sind stolz auf die tolle Mannschaft!

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Mäder um 375.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-375-000-euro-verkauft-wurde/9532250 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-375-000-euro-verkauft-wurde/9532250#respond Sun, 06 Jul 2025 11:13:00 +0000 http://9532250 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Mäder um 545.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-545-000-euro-verkauft-wurde/9528680 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-maeder-um-545-000-euro-verkauft-wurde/9528680#respond Fri, 04 Jul 2025 10:33:00 +0000 http://9528680 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA["Dann kam die Idee mit den Fischen" – Wie ein Unfall alles veränderte]]> https://www.vol.at/dann-kam-die-idee-mit-den-fischen-wie-ein-unfall-alles-veraenderte/9520319 https://www.vol.at/dann-kam-die-idee-mit-den-fischen-wie-ein-unfall-alles-veraenderte/9520319#comments Tue, 01 Jul 2025 12:07:35 +0000 http://9520319 Von der Milchviehwirtschaft zur preisgekrönten Fischzucht: Josef Stadler hat sich mit Herzblut und Mut einen neuen Lebensweg geschaffen.

]]>
1
<![CDATA[Sonnenschein, Spaß und Stimmung]]> https://www.vol.at/sonnenschein-spass-und-stimmung/9508265 https://www.vol.at/sonnenschein-spass-und-stimmung/9508265#respond Thu, 26 Jun 2025 09:15:41 +0000 http://9508265 Mäder zeigte sich beim Sonnenfest wieder von seiner sonnigsten Seite

Mäder. Das Sonnenfest in Mäder wurde auch in diesem Jahr wieder seinem Namen voll gerecht und so sorgte die Sonne am Himmel für perfekte Bedingungen im Zentrum der Gemeinde. 

Tolle Stimmung trotz Schweißperlen

Rund ums Schul- und Kulturzentrum war richtig was los: Der Musikverein Harmonie Altach sorgte mit einem abwechslungsreichen Musikmix für tolle Stimmung, während der Bürgermusikverein Mäder die hungrigen Gäste bestens versorgte. Für Kinder war das Fest ein wahres Paradies: Hüpfburg, Boulderblock, Kinderschminken und ein buntes Programm der Kinderfreunde ließen keine Wünsche offen. Auch die vielen Mäderer Vereine waren mit dabei – vom Karateclub bis zum Schalmeienzug – und zeigten, was das Vereinsleben in Mäder alles zu bieten hat.

Schnäppchen beim Kofferflohmarkt 

Ein Highlight war auch die mitreißende Tanzshow der Gruppe Batiburillo von der Turnerschaft Mäder – hier gab’s viel Applaus vom Publikum. Auch das Thema Nachhaltigkeit kam nicht zu kurz: Das e5-Team informierte über Klimaschutz und Energieeffizienz, und wer wollte, konnte sich gleich für den „Bänkle-Hock“ oder das Silent Cinema anmelden. Leseratten kamen beim Bücherflohmarkt in der Bücherei voll auf ihre Kosten und wer lieber stöberte, wurde beim 3. Kofferflohmarkt garantiert fündig. Ganz im Zeichen des Fahrrads stand der Vorplatz der ÖKO-Mittelschule: mit Fahrradmarkt, Service-Check und Putzaktion – ideal, um das Radl sommertauglich zu machen.

Ringsum sonniges Sonnenfest

Das Sonnenfest ist somit auch nach mittlerweile 27 Jahren weit mehr als nur ein gemütlicher Frühschoppen, bei dem sich Nachbarn treffen. Die Besucher nutzten das Programm rund um diverse Umwelt- und Energiethemen und in geselliger Runde wurde so noch bis in den späten Nachmittag mit viel Sonne im Herzen gefeiert. MIMA 

]]>
0
<![CDATA[Ehrlicher Punk hat keine Angst vor Pop]]> https://www.vol.at/ehrlicher-punk-hat-keine-angst-vor-pop/9502640 https://www.vol.at/ehrlicher-punk-hat-keine-angst-vor-pop/9502640#respond Tue, 24 Jun 2025 12:16:47 +0000 http://9502640 Sound@V: Mit ihrem Song “Du hast dein Leben nur verträumt” treten Ausflug mit Franziska aus Mäder in der Kategorie Rock/Pop an.

]]>
0
<![CDATA[Danke für Ihre freiwillige Blutspende]]> https://www.vol.at/danke-fuer-ihre-freiwillige-blutspende-838/9501644 https://www.vol.at/danke-fuer-ihre-freiwillige-blutspende-838/9501644#respond Tue, 24 Jun 2025 08:57:36 +0000 http://9501644 Die Blutspendeaktion im Johann Josef Ender Saal in Mäder am 23. Juni 2025, war ein toller Erfolg.

Wir konnten insgesamt 137 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

]]>
0
<![CDATA[Großes Abschlussturnier für U7 und U8 in Frastanz und Mäder]]> https://www.vol.at/grosses-abschlussturnier-fuer-u7-und-u8-in-frastanz-und-maeder/9483047 https://www.vol.at/grosses-abschlussturnier-fuer-u7-und-u8-in-frastanz-und-maeder/9483047#respond Mon, 16 Jun 2025 12:26:13 +0000 http://9483047 Kinderfußball feiert Saisonfinale mit Turnier an zwei Standorten.

]]>
0
<![CDATA[Blutspendeaktion in Mäder]]> https://www.vol.at/blutspendeaktion-in-maeder-21/9480836 https://www.vol.at/blutspendeaktion-in-maeder-21/9480836#respond Mon, 16 Jun 2025 06:03:19 +0000 http://9480836 Am Montag 23. Juni findet im Johann Josef Ender Saal von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen.
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Bitte beachten Sie dabei die aktuellen gesetzlichen Richtlinien: Männer dürfen maximal viermal, Frauen dreimal pro Jahr Blut spenden. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas Essen und Trinken.
Personen die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.

Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190

]]>
0
<![CDATA[Zwei Showgruppen aus dem Oberland beim Turnfest]]> https://www.vol.at/zwei-showgruppen-aus-dem-oberland-beim-turnfest/9430193 https://www.vol.at/zwei-showgruppen-aus-dem-oberland-beim-turnfest/9430193#respond Mon, 26 May 2025 12:33:19 +0000 http://9430193 Gruppen aus Röthis und Mäder vertreten das Ländle in Leipzig beim Turnfest.

]]>
0
<![CDATA[“Ich kam in eine Gesellschaft, die mir fremd war” – Laurines Weg vom Kriegsgebiet zum Studium]]> https://www.vol.at/ich-kam-in-eine-gesellschaft-die-mir-fremd-war-laurines-weg-vom-kriegsgebiet-zum-studium/9424166 https://www.vol.at/ich-kam-in-eine-gesellschaft-die-mir-fremd-war-laurines-weg-vom-kriegsgebiet-zum-studium/9424166#respond Sat, 24 May 2025 04:30:00 +0000 http://9425090 Mit nur 21 Jahren hat Laurine Almohammad bereits eine bewegende Geschichte zu erzählen. Trotz aller Hürden geht sie ihren Weg mit beeindruckender Zielstrebigkeit.

]]>
0
<![CDATA[“Ich kam in eine Gesellschaft, die mir fremd war” – Laurines Weg vom Kriegsgebiet zum Studium]]> https://www.vol.at/ich-kam-in-eine-gesellschaft-die-mir-fremd-war-laurines-weg-vom-kriegsgebiet-zum-studium/9424166 https://www.vol.at/ich-kam-in-eine-gesellschaft-die-mir-fremd-war-laurines-weg-vom-kriegsgebiet-zum-studium/9424166#comments Fri, 23 May 2025 11:51:23 +0000 http://9424166 Mit nur 21 Jahren hat Laurine Almohammad bereits eine bewegende Geschichte zu erzählen. Trotz aller Hürden geht sie ihren Weg mit beeindruckender Zielstrebigkeit.

]]>
12