Götzis – VOL.AT https://www.vol.at VOL Fri, 05 Sep 2025 14:14:10 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Schade um jedes Hochzeitskleid]]> https://www.vol.at/schade-um-jedes-hochzeitskleid/9651254 https://www.vol.at/schade-um-jedes-hochzeitskleid/9651254#respond Fri, 05 Sep 2025 14:10:34 +0000 http://9651254 Jahres-Fest bei nachhaltig eingestellten Brautmodeanbieterinnen “Si by AJ” am Garnmarkt.

]]>
0
<![CDATA[VORARLBERG 50plus – Götzis – Erfolgreiche Kegelgruppe]]> https://www.vol.at/vorarlberg-50plus-goetzis-erfolgreiche-kegelgruppe/9650066 https://www.vol.at/vorarlberg-50plus-goetzis-erfolgreiche-kegelgruppe/9650066#respond Fri, 05 Sep 2025 10:22:20 +0000 http://9650066 Nach der Landesmeisterschaft im März, wo wir den 1. Platz erkämpften,

konnten wir zur Bundesmeisterschaft nach Wels fahren. Bei 32 Mannschaften wurde 2 Tage lang um den Sieg gekegelt. Am Mittwoch war es soweit und nach dem gewünschten „ GUT HOLZ“ ging es mit Walter Hyden los, er kegelte 243 Holz, Adi Gerold 249, Josef Grasmugg 307, Gertrud Fähsler 216 und Margit Lindner 243, insgesamt 1258 Holz.

Abend´s war die Siegerehrung in Freistadt. Josef Grasmugg mit

hervorragenden 307 Kegeln war der 2. Beste bei den Herren und gemeinsam platzierten wir uns auf den sehr guten 6. Platz.

Wir gratulieren unseren Keglern für die gute Leistung und freuen uns auf das nächste Turnier. Wer Freude hat am geselligen Spiel und einmal zu uns kommen möchte, ist herzlich Willkommen. Wir kegeln jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr im Kegelsportzentrum Koblach.

 

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[SG Götzis glänzt bei VLV-Meisterschaften mit Rekorden und Titeln]]> https://www.vol.at/sg-goetzis-glaenzt-bei-vlv-meisterschaften-mit-rekorden-und-titeln/9639644 https://www.vol.at/sg-goetzis-glaenzt-bei-vlv-meisterschaften-mit-rekorden-und-titeln/9639644#respond Mon, 01 Sep 2025 08:33:41 +0000 http://9639644 Bei den VLV-Meisterschaften der Masters und der Allg. Klasse feierte die SG Götzis große Erfolge: zahlreiche Titel, Rekorde und starke Teamleistungen sorgten für ein sportliches Highlight-Wochenende.

Die Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis richtete auch heuer wieder die VLV-Meisterschaften der Masters aus – und die Athleten lieferten beeindruckend ab: 19x Gold, 2x Silber und 2x Bronze gingen an die SG Götzis.

Herausragend waren Paul Weber (M70) mit 5 Goldmedaillen, Michael Riedmann (M50) mit 4 Goldenen sowie Eduard Gonaus (M55) als Sieger über 100 m und 200 m. Auch die Werfergruppe um Günter Maurer glänzte: 7x Gold, 1x Silber, 2x Bronze und ein Vorarlberger Rekord im Kugelstoßen (M60) durch Maurer selbst!

Im 4×400-m-Staffellauf sicherte sich das Quartett Manuel Noggler, Mika Voss, Maurice Petter und Niklas Voss souverän den Titel. Im Stabhochsprung siegte Kilian Echzell vor Niklas Hug, in den Nachwuchsklassen gewannen Paul Kitz (U16) und Noah Bolter (U20).

Auch im Hammerwurf setzte die SG Götzis ein Ausrufezeichen: ein Dreifachsieg in der Allgemeinen Klasse sowie ein Landesrekord (M80) durch Radovan Rankovic, der den 3-kg-Hammer auf 25,02 m schleuderte.

Herzliche Gratulation an alle Athleten und ein Dank an Helfer und Organisatoren!

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Intensive Sommersportwochen: Nachwuchsturner starten motiviert in die neue Saison]]> https://www.vol.at/intensive-sommersportwochen-nachwuchsturner-starten-motiviert-in-die-neue-saison/9638864 https://www.vol.at/intensive-sommersportwochen-nachwuchsturner-starten-motiviert-in-die-neue-saison/9638864#respond Sun, 31 Aug 2025 19:59:32 +0000 http://9638864 Mit vollem Einsatz und viel Teamgeist starteten die Kaderturner/-innen der Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis in die neue Saison. Mehrere Trainingscamps sorgten für Sport, Spaß und Gemeinschaft.

Die Vorbereitungen für die neue Saison liefen in den Sommerferien auf Hochtouren. Vom 11. bis 15. August 2025 trainierten die Kaderturner der Sportgemeinschaft Götzis sowie einige Gastturner im Olympiazentrum Dornbirn. Unter Leitung von Joel Jauk (SSG), Christina Wegscheider und Paula Kovacs (TSV) absolvierten Kirill Sönser, Hannes, Bastian und Philipp Bösch, Jakob und Valentin Loacker sowie Constantin Scheier ein intensives Trainingsprogramm.

Zeitgleich nutzten die jüngeren TSV-Kaderturnerinnen gemeinsam mit einer Gastgruppe aus Limburg die Halle 5 im Messegelände. Vom 18. bis 20. August folgte ein weiteres Trainingslager im Olympiazentrum unter den Trainern Anna Kowalewski, Dina Lenz und Inge Scheyer (SSG). Mit dabei waren Madlen Wehinger, Lara Moosbrugger, Nela Beck und Lucy Wehinger.

Zum Abschluss reisten die älteren Turnerinnen und Turner vom 18. bis 23. August nach Unterföhring, wo ein Trainingslager unter TSV-Kadertrainern stattfand. Auch hier stand neben sportlicher Leistung der Teamgeist im Mittelpunkt. Von der Sparkasse SG Götzis nahmen Ella und Lilia Rief, Jana Beck und Mia Gritzer aktiv teil, unterstützt von Betreuerin Pia Nessler.

]]>
0
<![CDATA[Wo ein Grundstück in Götzis um 2,07 Millionen Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-ein-grundstueck-in-goetzis-um-207-millionen-euro-verkauft-wurde/9638084 https://www.vol.at/wo-ein-grundstueck-in-goetzis-um-207-millionen-euro-verkauft-wurde/9638084#respond Sun, 31 Aug 2025 06:08:00 +0000 http://9638084 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA["Ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft"]]> https://www.vol.at/ein-zeichen-gegen-die-wegwerfgesellschaft/9626813 https://www.vol.at/ein-zeichen-gegen-die-wegwerfgesellschaft/9626813#comments Sun, 31 Aug 2025 03:30:00 +0000 http://9626813 Hunderte Schuhe wurden nie abgeholt und blieben in seiner Werkstatt einfach stehen. Doch Ataer Kapakli schenkte ihnen ein “zweites Leben”.

Seit Jahrzehnten bleiben in der Götzner Werkstatt des Schuhmachers Ataer Kapakli reparierte Schuhe zurück, die nie abgeholt werden. Doch statt sie zu entsorgen, macht der Hörbranzer Bedürftigen damit eine Freude.

Video: Interview mit Ataer Kapakli

“Einmal ist sogar ein Kunde mit kaputtem Fallschirm gekommen”

Schon als Kind stand Ataer Kapakli in der Werkstatt seines Vaters in Istanbul, roch Leder und hörte das rhythmische Klopfen der Hämmer. “Mein Großvater war Schuhmacher, mein Vater war Schuhmacher – und seit 1982 bin auch ich Schuhmacher”, erzählt er. 1990 legte er die Meisterprüfung ab, drei Jahre später eröffnete er in Götzis seine eigene Werkstatt.

Wer Kapaklis Werkstatt betritt, taucht in eine Welt ein, die man heute nur noch selten findet: Lederreste stapeln sich, Garnrollen liegen bereit, auf dem Arbeitstisch glänzen alte Nähmaschinen und Spezialwerkzeuge.

Zwischen den Maschinen hängen fertige Schuhe, die auf ihre Besitzer warten. “Mein Alltag ist bunt gemischt: Taschen reparieren, Schuhe anpassen, Einlagen korrigieren. Einmal ist sogar ein Kunde mit kaputtem Fallschirm gekommen”, lacht er. “Da dachte ich nur: ‘Der muss mir sehr vertrauen.'” Kapakli ist spürbar für Herausforderungen zu haben und versucht den Menschen bestmöglich zu helfen.

Seine Nähmaschinen. ©VOL.AT/Emilia Waanders

“So bekommen die Dinge ein zweites Leben”

So auch mit seinem Caritas-Projekt: Nicht alle Schuhe finden ihren Weg zurück an die Füße der Kunden. “Leider habe ich nie Vorauskassa verlangt. Viele haben die Schuhe einfach vergessen – oder keine Lust mehr gehabt, sie abzuholen.” Über die Jahre kam einiges zusammen: Schuhe, Taschen, Gürtel, Jacken. Alles repariert, alles einsatzbereit – aber niemand wollte sie mehr. Für Kapakli war klar: “Die Sachen einfach in den Müll zu werfen? Das wäre doch Wahnsinn!”

Kapakli in Aktion. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Stattdessen brachte er die übrig gebliebenen Stücke regelmäßig zur Caritas. “So bekommen die Dinge ein zweites Leben.” Er schätzt, dass er in den vergangenen drei Jahrzehnten rund 200 Paar Schuhe gespendet hat – dazu unzählige Taschen, Gürtel und Jacken. “Ich habe mir gedacht: Wenigstens kann sie noch jemand brauchen.”

Diese Schuhe sind repariert und abholbereit. ©VOL.AT/Emilia Waanders

Für ihn ist das mehr als nur eine pragmatische Lösung. “Das ist auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Wir leben in einer Zeit, in der man Essen wegwirft, das noch gut ist. Bei Schuhen ist es das Gleiche – warum entsorgen, wenn man sie noch tragen kann?”

1994 machte sich Kapakli diesen riesigen Schuh zwecks Werbung und brachte ihn an seiner Auto-Heckablage an. ©VOL.AT/Emilia Waanders

“Das ist mein Erfolgsrezept”

Trotz schwieriger Zeiten im Handwerk denkt Ataer Kapakli nicht ans Aufhören. “Ich habe immer auf Qualität gesetzt, nicht auf schnelle Trends. Und ich bin flexibel – ich helfe den Menschen, wenn sie Probleme mit ihren Schuhen haben. Das ist mein Erfolgsrezept”, sagt er stolz.

©VOL.AT/Emilia Waanders

(VOL.AT)

]]>
10
<![CDATA[Journal für die Kummenbergregion]]> https://www.vol.at/journal-fuer-die-kummenbergregion/9633062 https://www.vol.at/journal-fuer-die-kummenbergregion/9633062#respond Thu, 28 Aug 2025 07:50:36 +0000 http://9633062 Jüngste Ausgabe von “Götzis erleben” kommt am Freitag zu vielen Lesern.

]]>
0
<![CDATA[Neuer Schwung für Götzis: Daniel Charec eröffnet Lokal im Junker-Jonas-Schlössle]]> https://www.vol.at/neuer-schwung-fuer-goetzis-daniel-charec-eroeffnet-lokal-im-junker-jonas-schloessle/9625871 https://www.vol.at/neuer-schwung-fuer-goetzis-daniel-charec-eroeffnet-lokal-im-junker-jonas-schloessle/9625871#comments Wed, 27 Aug 2025 03:15:00 +0000 http://9625871 Am 1. April 2025 schloss die Schlösslebar im Junker-Jonas-Schlössle in Götzis. Nun gibt es nicht nur einen neuen Pächter, sondern auch einen neuen Namen für das Lokal.

Nach der Schließung der bisherigen “Schlösslebar” im Junker-Jonas-Schlössle in Götzis gibt es neuen Wind im denkmalgeschützten Gebäude. Wie die Marktgemeinde Götzis gegenüber VOL.AT bestätigte, hat Daniel Charec die Räumlichkeiten übernommen.

Der neue Name ist im Lokal präsent. ©zVg/Charec

Neuer Pächter und neuer Name

Der Gastronom ist bekannt durch das Steinebach Clubbing. “Ich bin selbst Götzner und wollte noch einmal ein neues Konzept ausprobieren”, erklärt Charec gegenüber VOL.AT. Das Schlössle sei eine schöne Location, aus der man wieder etwas Tolles machen müsse. Unter dem neuen Namen “Jonas – Wine & Beyond” wurde das Lokal am 14. August nach umfassender Renovierung feierlich eröffnet.

Daniel Charec beim Steinebach Clubbing. ©VOL.AT/Mayer

“Nicht nur Wein, sondern vieles mehr”

“Wir wollten einen modernen, coolen und lässigen Namen”, meint der Gastronom. Jonas kommt ganz klar vom Schlössle und “Wine” erklärt er mit dem neuen Weinkonzept: “Man kann gemütlich eine Flasche Wein trinken – dazu etwas Musik.” Dazu kommt das “darüber hinaus”: “Es gibt nicht nur Wein, sondern vieles mehr.” Auch Live-Musik und die Eventbranche kommen hier nicht zu kurz. Er plane “ein paar coole Geschichten”, betont Charec.

Die Weine stehen im Mittelpunkt des Konzepts. ©zVg/Charec

Vom Afterwork am Donnerstagabend bis hin zum gemütlichen Beisammensein beim Aperitif auf der Sonnenterrasse. Auch leichte Speisen wie die italienisch angehauchte “Jonas-Genussplatte” werden angeboten. “Wir wollen einfach ein bisschen neues Niveau reinbringen”, so Charec. In der Gastronomie in Götzis bewege sich viel, was immer neue Menschen anziehe, betont er.

Bei Schönwetter wird der Vorplatz zur Sonnenterrasse. ©zVg/Charec

“Es ist nichts mehr, wie es war”

Seit dem 15. August ist die Bar regulär geöffnet. “Bis jetzt wird es ganz gut angenommen – und das in der Urlaubszeit. Ich bin eigentlich ganz zufrieden.” Vorher wurde das denkmalgeschützte Lokal übrigens vollständig renoviert: “Es ist nichts mehr, wie es war. Es ist komplett grundsaniert”, sagt Charec. Auch Möbel und Technik wurden erneuert, wie der Betreiber zu verstehen gibt. “Es ist nicht mehr wiederzuerkennen.”

Im Lokal wurde saniert und neu eingerichtet. Auch diese Lichter sind neu. ©zVg/Charec
Ein Blick auf die neue Einrichtung samt Tischen. ©zVg/Charec
Das neue Logo zieht sich durchs Lokal inklusive Barschürze. ©zVg/Charec

(VOL.AT)

]]>
3
<![CDATA[Jugendliche in Götzis bedroht – Polizei bittet Zeugen um Hilfe]]> https://www.vol.at/jugendliche-in-goetzis-bedroht-polizei-bittet-zeugen-um-hilfe/9625976 Mon, 25 Aug 2025 09:55:15 +0000 http://9625976 Am Samstagabend wurden in Götzis vier Jugendliche von maskierten Tätern bedroht. Ein unbekannter Zeuge griff ein – nun bittet die Polizei um Mithilfe.

Am 23. August 2025 gegen 23.30 Uhr kam es in der Kommingerstraße in Götzis (Höhe Hausnummer 27) zu einem bedrohlichen Vorfall. Vier Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren wurden dort von drei schwarz gekleideten und nahezu vollständig maskierten Personen angehalten.

Die Täter forderten unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Geld.

Unbekannter Zeuge schritt ein – keine Verletzten

Ein bislang unbekannter Zeuge griff in die Situation ein, woraufhin es den Jugendlichen gelang, sich zu entfernen. Es wurde nichts gestohlen, auch körperliche Übergriffe fanden nicht statt.

Beschreibung der Täter

Nach Angaben der Jugendlichen handelte es sich bei den Tätern um:

  • drei männliche Personen
  • Alter: ca. 16 bis 18 Jahre
  • Körpergröße: zwischen 170 cm und 195 cm
  • Kleidung: komplett schwarz, Gesichter maskiert

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Götzis bittet insbesondere den unbekannten Zeugen, der eingeschritten ist, sowie weitere mögliche Beobachter:innen des Vorfalls, sich dringend zu melden:

Polizeiinspektion Götzis: +43 (0) 59 133 8153

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Götzis um 149.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-149-000-euro-verkauft-wurde/9625817 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-149-000-euro-verkauft-wurde/9625817#respond Mon, 25 Aug 2025 09:11:00 +0000 http://9625817 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Slow food Vorarlberg beim Bodenseepicknick in Thal/Schweiz]]> https://www.vol.at/slow-food-vorarlberg-beim-bodenseepicknick-in-thal-schweiz/9625508 https://www.vol.at/slow-food-vorarlberg-beim-bodenseepicknick-in-thal-schweiz/9625508#respond Mon, 25 Aug 2025 07:58:12 +0000 http://9625508 Bereits seit vielen Jahren treffen sich die Slow Food-Mitglieder im gesamten Bodenseeraum zu einem gemütlichen und informativen Slow-Food-Picknick . Heuer waren die Freunde von Slow Food Ostschweiz an der Reihe. 

Auf der steil am Hang liegenden Parzelle der Bio-Winzer Fabia Knechtle Glogger und René Glogger am malerischen Buechberg bei Thal im Kanton St. Gallen trafen sich zahlreiche Slow Foodianer zum alljährlichen Länderpicknick. Dank der aus Vorarlberg, Deutschland/Oberschwaben und aus der Schweiz angereisten Teilnehmer mit diversen Spezereien im Gepäck war die Tafel wieder einmal üppig gedeckt . Winzerin Fabia Knechtle bot ihre bio ausgebauten Piwi-Sorten in Weiss, Rose und Rot zur Degustation.

Wieder einmal ein mega-schöner Anlass bei idealem Sommerwetter, mit netten Leuten in spezieller Umgebung, informativ und genussreich. So schön kann Slow Food sein. Von Vorarlberg mit dabei war eine große Delegation, u.a. Präsident Wolfgang Ponier, sein Stellvertreter Matthias Ammann mit Frau Erika, Karlheinz Hehle, begnadeter Koch und Chef vom Schönblick Eichenberg mit Tochter Jasmin sowie Josef Salzmann. Wolfgang und Monika Blenk, Irmgard und Franz Abbrederis sowie Weinfachfrau Marie-Luise und Wolfgang Dietrich genossen ebenfalls das slow food-Picknick. Im kommenden Jahr möchte Slow food die Tradition fortsetzen. 2026 ist dann die Region Bodensee/Konstanz an der Reihe.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Götzis um 420.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-420-000-euro-verkauft-wurde/9624473 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-420-000-euro-verkauft-wurde/9624473#respond Sun, 24 Aug 2025 09:11:00 +0000 http://9624473 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Götzis um 275.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-275-000-euro-verkauft-wurde/9623132 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-275-000-euro-verkauft-wurde/9623132#respond Fri, 22 Aug 2025 16:18:00 +0000 http://9623132 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[“Nach zwei Minuten ist man Teil eines Teams”]]> https://www.vol.at/nach-zwei-minuten-ist-man-teil-eines-teams/9622799 https://www.vol.at/nach-zwei-minuten-ist-man-teil-eines-teams/9622799#respond Fri, 22 Aug 2025 13:34:00 +0000 http://9622799 Streetball begeistert in Vorarlberg als unkomplizierter, gemeinschaftlicher Freizeitsport.

]]>
0
<![CDATA[Festnahmen nach Raubüberfällen in Götzis]]> https://www.vol.at/festnahmen-nach-raubueberfaellen-in-goetzis/9621779 Fri, 22 Aug 2025 08:44:51 +0000 http://9621779 Zum Raubüberfall auf die Postfiliale in Götzis am vergangenen Dienstag, bei dem ein maskierter und bewaffneter Täter kurz nach 15 Uhr von den Schalterangestellten die Herausgabe von Bargeld forderte und anschließend mit der Beute flüchten konnte, ist es nun zu Festnahmen gekommen.

Am Mittwochabend, den 21. August 2025, wurde in Götzis ein dringend tatverdächtiger Mann von Kräften des Einsatzkommandos Cobra festgenommen.

23-Jähriger festgenommen

Das Landeskriminalamt Vorarlberg führte in enger Kooperation mit der Polizeiinspektion Götzis und der Gemeindesicherheitswache Götzis umfangreiche Ermittlungen durch. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurde ein 23-jähriger österreichischer Staatsangehöriger überprüft. Im Laufe der Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen den Mann, woraufhin die Staatsanwaltschaft Feldkirch seine Festnahme anordnete.

Raubbeute, Tatkleidung und Waffe gefunden

Bei einer ebenfalls angeordneten Hausdurchsuchung konnten nicht nur die Raubbeute, sondern auch die Tatkleidung und die als Tatwaffe genutzte Schreckschusspistole gefunden und sichergestellt werden. Außerdem ergab sich der Verdacht, dass der Mann auch mit dem Raubüberfall auf eine Bäckerei am 26. Juli 2025, ebenfalls in Götzis, in Zusammenhang steht.

©Mathis

Überfälle aus Geldnot

Der beschäftigungslose Tatverdächtige zeigte sich im Rahmen der Vernehmungen geständig und gab an, beide Überfälle aus Geldnot und zur Bestreitung seines Lebensunterhalts begangen zu haben.

Weitere Festnahme in Sulz

Heute in den frühen Morgenstunden wurde zudem in Sulz ein 28-jähriger Österreicher festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, als Mittäter beim Überfall auf die Bäckerei am 26. Juli beteiligt gewesen zu sein. Die Vernehmungen und Ermittlungen laufen derzeit weiter.

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Das ist bisher zum Überfall in Götzis bekannt]]> https://www.vol.at/das-ist-bisher-zum-ueberfall-in-goetzis-bekannt/9615944 Tue, 19 Aug 2025 14:56:17 +0000 http://9615944 Nach dem bewaffneten Überfall auf eine Postfiliale in Götzis hat die Polizei erste Informationen veröffentlicht. Polizeisprecher Markus Schütz erklärt gegenüber VOL.AT, was bislang feststeht.

Am Dienstagnachmittag ist eine Postfiliale in Götzis Ziel eines bewaffneten Überfalls geworden. Der Täter ist weiterhin flüchtig. Im Gespräch mit VOL.AT gab Markus Schütz von der Landespolizeidirektion Vorarlberg Auskunft über den aktuellen Stand der Ermittlungen.

Täter bedrohte Personal mit Waffe

“Ein maskierter Täter hat um kurz nach drei die Postfiliale in Götzis betreten und hat die Angestellten mit einer Waffe bedroht und Geld gefordert”, sagte Schütz. Zum Zeitpunkt des Überfalls, der um exakt 15.09 Uhr gemeldet wurde, befanden sich laut Polizei vier Kunden und drei Angestellte in der Filiale.

Keine Verletzten – Täter weiter auf der Flucht

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Ob der Täter Geld erbeuten konnte, sei laut Schütz derzeit noch unklar. “Der Täter ist noch flüchtig, es läuft aktuell eine Fahndung”, so der Polizeisprecher weiter.

Die Ermittlungen der Landespolizeidirektion Vorarlberg dauern an.

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Erste Bilder nach Überfall auf Postfiliale in Götzis]]> https://www.vol.at/erste-bilder-nach-ueberfall-auf-postfiliale-in-goetzis/9615851 Tue, 19 Aug 2025 14:26:41 +0000 http://9615851 Am Dienstagnachmittag wurde eine Postfiliale in Götzis überfallen – hier gibt es die ersten Bilder vom Einsatz.

Ein maskierter Mann hat am Dienstagnachmittag eine Postfiliale in Götzis überfallen. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet. Auch das Einsatzkommando Cobra ist im Einsatz.

Kurz nach 15 Uhr kam es am Dienstag zu einem Überfall auf eine Postfiliale in Götzis. Der Täter war laut Polizei maskiert, trug eine weiße Kapuzenjacke und führte einen schwarzen Rucksack mit sich. Er flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Bahnhof Götzis.

Bilder + Video vom Einsatz:

©VOL.AT
©VOL.AT

Die Polizei leitete umgehend eine örtliche Alarmfahndung ein. Im Einsatz stehen derzeit 24 Streifen.

©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT
©VOL.AT

Auch das Einsatzkommando Cobra wurde hinzugezogen. Ein Polizeihubschrauber kreist über dem Ortsgebiet.

©VOL.AT

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Postfiliale in Götzis überfallen]]> https://www.vol.at/postfiliale-in-goetzis-ueberfallen/9615299 Tue, 19 Aug 2025 13:36:41 +0000 http://9615299 Ein bewaffneter Mann hat am Dienstagnachmittag kurz nach 15.00 Uhr eine Postfiliale in Götzis überfallen. Der unbekannte Täter befindet sich auf der Flucht, die Fahndung nach ihm läuft.

Kurz nach 15.00 Uhr hat ein maskierter Mann die Postfiliale beim Bahnhof Götzis betreten und laut Polizei mit einer Schusswaffe das Personal bedroht. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich drei Angestellte sowie vier Kunden im Gebäude. Der Täter erbeutete Bargeld in bislang unbekannter Höhe und flüchtete anschließend zu Fuß. Verletzt wurde niemand.

Maskierter Täter mit weißer Kapuze

Der Täter ist weiterhin flüchtig, die Fahndung dauert an. Laut Polizei war er maskiert, trug eine weiße Kapuzenjacke und führte einen schwarzen Rucksack mit sich. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz befinden sich das Landeskriminalamt, das Einsatzkommando Cobra sowie ein Polizeihubschrauber.

Alle Entwicklungen im Liveblog:

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Dokumentarfilm]]> https://www.vol.at/dokumentarfilm/9614417 https://www.vol.at/dokumentarfilm/9614417#respond Tue, 19 Aug 2025 06:54:19 +0000 http://9614417 Hoffnung auf Freiheit – 1525 die Bauernerhebung
Ein DOKUMENTAR-Film von Tone Bechter

Auf die Bänke im Innenraum der Memminger St. Martinskirche fällt sanftes Tageslicht. Sie sind an diesem Tag voll besetzt, doch es ist kein Gottesdienst, den die Menschen besuchen. Die in mittelalterliche Gewänder gekleideten Männer und Frauen schauen gespannt nach vorne. Aufmerksam hören sie die Anweisungen Tone Bechters, der erklärt, was in der folgenden Szene passiert. Die Kamera läuft, Action! Der Film „Hoffnung auf Freiheit“ wirft einen Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft. Szenische Darstellungen erwecken die Personen, die vor 500 Jahren eine zentrale Rolle spielten, erneut zum Leben.

Filmpremiere in Vorarlberg

24.10.2025 – KAB Treff, Am Bach 3, Götzis – 19 Uhr

Anmeldung unter kab@kab-vorarlberg.com erforderlich!

 

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Gemeinschaftsprojekt wurde feierlich gesegnet]]> https://www.vol.at/gemeinschaftsprojekt-wurde-feierlich-gesegnet/9613574 https://www.vol.at/gemeinschaftsprojekt-wurde-feierlich-gesegnet/9613574#respond Mon, 18 Aug 2025 13:03:16 +0000 http://9613574 Mit der Kapelle St. Ulrich wurde ein neuer Ruheort für Leib und Seele eröffnet.

]]>
0
<![CDATA[Wo eine Wohnung in Götzis um 452.000 Euro verkauft wurde]]> https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-452-000-euro-verkauft-wurde/9613070 https://www.vol.at/wo-eine-wohnung-in-goetzis-um-452-000-euro-verkauft-wurde/9613070#respond Mon, 18 Aug 2025 10:00:00 +0000 http://9613070 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

]]>
0
<![CDATA[Das ist die Ursache für den Großbrand bei Loacker in Götzis]]> https://www.vol.at/das-ist-die-ursache-fuer-den-grossbrand-bei-loacker-in-goetzis/9606362 https://www.vol.at/das-ist-die-ursache-fuer-den-grossbrand-bei-loacker-in-goetzis/9606362#comments Wed, 13 Aug 2025 15:00:51 +0000 http://9606362 Brandermittler konnten den Bereich des Brandausbruchs eingrenzen und wissen nun auch, wie das Feuer entstanden ist.

]]>
6
<![CDATA[Jhin Shin Jyutsu – „Strömen“]]> https://www.vol.at/jhin-shin-jyutsu-stroemen/9604880 https://www.vol.at/jhin-shin-jyutsu-stroemen/9604880#respond Wed, 13 Aug 2025 06:56:43 +0000 http://9604880 Jhin Shin Jyutsu – „Strömen“

Jhin Shin Jyutsu – „Strömen“

„Jetzt ist die einzige Wirklichkeit“ – Mary Burmeister

 

Mit Hilfe unserer Finger in die Harmonie im Hier und Jetzt kommen. Durch verschiedene Kombinationen können wir schnell unsere Angst, Wut, Sorgen … ausgleichen, denn nur wenn wir in unserer Mitte sind, können wir stimmige Entscheidungen treffen und schneller und besser schlafen. Wir hören und fühlen über den Bezug von Kopf und Daumen, von Rücken und Zeigefinger … Dazu treffen wir uns 1 x in der Woche für 2 Stunden.

 

Kursleitung: Martina Schuster, Jhin Shin Jyutsu Praktikerin

 

Termine: Mittwoch, den 01.10., 08.10., 15.10., 29.10. und 05.11.2025 von 18 bis 20 Uhr

Beitrag: Euro 180,00/Person, Euro 160,00/KAB-Mitglieder

 

 

 

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Italienische Küche für alle]]> https://www.vol.at/italienische-kueche-fuer-alle/9604868 https://www.vol.at/italienische-kueche-fuer-alle/9604868#respond Wed, 13 Aug 2025 06:55:33 +0000 http://9604868 Italienische Küche für alle

In diesem Kurs werden wir uns auf die Zubereitung von handgemachter Pasta und einigen typischen italienischen Spezialitäten konzentrieren.

Aber wir werden uns nicht nur auf die Zubereitung der Gerichte beschränken, ich werde Ihnen auch einige Informationen über die Geschichte und Herkunft der Rezepte geben, um den kulturellen und historischen Kontext zu verstehen, in dem sie entstanden sind.

Ich bin sicher, dass Sie während dieses Kurses für italienische Küche viel Spaß haben und viele interessante Dinge über die italienische Kultur und Geschichte lernen werden.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und meine Leidenschaft für die italienische Küche mit Ihnen zu teilen!

Termin: Samstag, den 18.10.2025 um 14 Uhr

Kursleitung: Maurizio Esposito

Kursbeitrag: Euro 80,00/Person, Euro 75,00/für KAB Mitglieder inkl. Warenkosten. Max 6 Personen

Bitte noch Aufbewahrungsdosen, Geschirrtücher und ev. Schürze mitbringen.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Englisch Kurse]]> https://www.vol.at/englisch-kurse/9604853 https://www.vol.at/englisch-kurse/9604853#respond Wed, 13 Aug 2025 06:51:23 +0000 http://9604853 Englischkurs für Senioren und Junggebliebene

Englischkurs für Senioren und Junggebliebene Learn English with me right from the start. Daily conversation, basic grammar knowledge, playful approach to pronunciation (tongue twisters, rhymes.).After this course you will have a basic understanding of English and will know how to learn this language more effectively. I am looking forward to seeing you in September! Anfänger Kurs – Start: Mittwoch, den 10.09.2025 von 8.30 bis ca. 10.30 Uhr Fortgeschrittenen Kurs – Start: Freitag, den 12.09.2025 von 8.30 bis ca. 10:30 Uhr Inkl. Kaffeepause und Unterlagen Referentin: Antje Wiesmeier – Englischlehrerin Beitrag: Euro 165,00/Person, Euro 150,00/für KAB Mitglieder

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0