1.01.2009
Krumbach Ein internationales Starterfeld beteiligt sich am kommenden Wochenende am vierten Eisrennen in Krumbach. An zwei Renntagen wird am 3. und 4. Jänner auf dem Moosring spektakulärer Motorsport geboten. Die Krumbacher off-roader" hoffen als Veranstalter, dass wie in vergangenen Jahren wieder tausende begeisterte Zuschauer die Rennstrecke säumen werden.
31.12.2008
Rankweil. Am Mittwoch, 21. Jänner 2009, 20 Uhr findet im Alten Kino Rankweil ein Konzert mit MELLOW MARK, PYRO MERZ und ihre fabulöse Band RUFFCATS statt. Sie gelten als Dreamteam auf sämtlichen Festival- und Clubbühnen und haben sich für 2009 vorgenommen, ihren Ruf als Live-Powerhouse noch zu übertreffen.
31.12.2008
Hörbranz. Am Montag, 29.12.2008 fand um 19 Uhr im Clubheim des Eco-Park FC Hörbranz im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Obmannes statt. Martin Kienreich übernimmt ab sofort die Agenden des bisherigen Obmannes Edgar Knünz. Unter den Gratulanten waren auch Bürgermeister Karl Hehle sowie Sportreferent Dietmar Jeglic.
31.12.2008
Thüringen. Den Reinerlös aus dem Weihnachtsspiel Das Wunder der Heiligen Nacht" spenden die Musikhauptschüler aus Thüringen einer ehemaligen Schülerin.
31.12.2008
Thüringen. Aufgrund der zahlreichen Verdienste um die Gemeinde Thüringen hat die Gemeindevertretung einstimmig die Verleihung des Ehrenringes an Pfarrer i.R. Eugen Giselbrecht beschlossen. In einem Festakt wurde der Ehrenring von Bürgermeister Berno Witwer in der Villa Falkenhorst verliehen.
31.12.2008
Sonntag. Wer in idyllischer Winterkulisse das Neue Jahr begrüßen möchte, hat dazu im Bad Rothenbrunnen im Gemeindegebiet von Sonntag-Buchboden Gelegenheit.
31.12.2008
Schnifis. Sein erfolgreiches Debüt als Blasmusikdirigent gab Markus Tschohl beim traditionellen Weihnachtskonzert der Gemeindemusik Schnifis im Laurentiussaal.
31.12.2008
Raggal. Rechtzeitig zu den Weihnachtsfeiertagen konnte in Raggal ein neuer Übungsskilift in Betrieb genommen werden. Rund 200.000 Euro haben Skiliftbetreiber Hermann Gassner und die Gemeinde Raggal gemeinsam in den neuen Tellerlift im Tobel" investiert, nachdem das bisherige Übungsgelände wegen Bauarbeiten nicht mehr zur Verfügung steht und der Lift bereits im vergangenen Frühjahr abgebrochen werden musste.
31.12.2008
Koblach. Mit viel Eifer wurde an der Hauptschule Koblach geübt, gelernt und geprobt. Umso glanzvoller wurde dann die Weihnachtsfeier in der Aula der Hauptschule, zu der auch die Eltern geladen waren. Bilderserie
31.12.2008
Mäder. Im Rahmen des Mäderer Advents" wurde den Kindern mit Clown Dido & Pipolina das lange Warten auf Weihnachten etwas verkürzt. Bilderserie
30.12.2008
Egg. Beim traditionellen Grümpel- und Hobby-Hallenfußballturnier, das alljährlich vom FC Brauerei Egg in der Hauptschulturnhalle veranstaltet wird, waren heuer 20 Team mit von der Partie. Bilderserie vom Turnier
30.12.2008
Fußach. Der Rhein soll bei starken Niederschlägen eine möglichst hohe Abflusskapazität erhalten. Zu diesem Zwecke werden die Rheindämme während der kommenden Monate verstärkt.
30.12.2008
Möggers. Der Walderlebnispfad in Möggers bietet Kindern und Eltern natürliche Action auf Natur Basis. Schon für ganz kleine Kinder ist der Walderlebnispfad zu empfehlen, da er ihnen die Möglichkeit gibt die Welt zu erforschen, ertasten, ersinnen und zu erobern. Kinder treten in den Wald vom Säge-Tobel ein und stehen schon mitten im bunten Geschehen, das der Walderlebnispfad auch den Größeren zu bieten hat.
30.12.2008
Hohenweiler. Denneuen Vorarlberger Familienpass gibt es jetzt kostenlos im Gemeindeamt. Der Familienpass 2009 erscheint nicht nur im neuen Look, sondern bringt jetzt noch mehr Vorteile für Familien.
30.12.2008
Hohenweiler. Ab Montag, 19. Jänner beginnt in Hohenweiler eine Turn- und Bewegungsstunde für Eltern mit ihren Kleinkindern, von ca. 2 bis 4 Jahren.
30.12.2008
Hohenweiler. Das Leben mit einem Neugeborenen bringt sehr viel Freude und Bereicherung, kann aber auch manche Aufregung und Verunsicherung in den Alltag bringen. Vieles ist bekannt und vertraut, doch manches ist neu und wirft Fragen auf. Mit fachlichem Wissen, neuesten Erkenntnissen und großer Erfahrung steht die Elternberaterin gerne zur Seite.
30.12.2008
Hohenweiler. Im Herbst 2008 trafen sich rund 30 neue Hohenweilerinnen und Hohenweiler" im Dorfzentrum zum erstmals durchgeführten Willkommenstreff".
30.12.2008
Hohenweiler. Ab dem Schuljahr 2009/10 wird die Spielgruppe zur Kleinkindbetreuung umgewandelt. Die Betreuung soll folgendermaßen gestaltet werden:
30.12.2008
Brederis/Rankweil. Brederis ist einfach und bleibt auch im neuen Jahr anders", so Gewabau SK Brederis-Präsident Walter Fritsch vor dem Silvestertreff am Mittwoch, 31. Dezember im Römerstadion.
30.12.2008
Göfis. Jubelstimmung im Lager von Herbstmeister der ersten Fußball-Landesklasse Therme Blumau SC Göfis. Zuerst spazierte" die Truppe um Rainer Spiegel beim Wolfurter Hallenmasters in die Endphase ein und dann gab es noch eine Neuverpflichtung.
29.12.2008
Der Golfpark Bregenzerwald hat eine ganz besondere Aktion gestartet. Der 18-Loch-Platz in Sulzberg-Riefensberg benennt auf Initiative von Helmut Bein, Firmenchef von Bein Pack and Print mit Firmensitz in Doren, jedes Loch nach einer Bregenzerwälder Gemeinde.
29.12.2008
Samstag, 3. Jänner / Sonntag, 4. Jänner 2009. Das Traditionelle Handwerkerpreisjassen findet bereits am Freitag ab 18.00 Uhr und Samstag ab 13.00 Uhr im Gasthaus Taube statt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen .
29.12.2008
Sulzberg. Das Werken in der Werkzone Sulzberg, - so wurde das neue Betriebsgebiet getauft - spielt sich derzeit noch auf Papier ab. Im Auftrag der PSG Sulzberg (Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft) wurde ein Bebauungskonzept entwickelt, das den Betrieben nun klare Verhältnisse vorgibt. Die Zimmerei Fink als "Fixstarter" arbeitet bereits an den Einreichunterlagen.
29.12.2008
Sulzberg. Tausend Euro überreichten Funktionäre des Krippenbauvereines Sulzberg an die Eltern von Linus. Das Geld wurde bei der diesjährigen Krippenausstellung "erwirtschaftet" und soll zur Anschaffung eines teuren Therapiegerätes für Linus beitragen.
29.12.2008
Fußach. Am 31.12. ab 11 Uhr werdenwieder die Sorgen des alten Jahres am Schulplatz in Fußach verbrannt. Ein buntes Silvesterprogramm mit einer Zaubershow von Magic Paul, dem Musikverein Fußach, Christbaumwerfen, Bleigießen, Hufeisenwerfen und Wettnageln macht den Tag zu einem Familienfest. Bewirtet wird wie immer mit dem Feinsten! Ein Teil des Erlöses fließt in das Sozialprojekt für Linus.
29.12.2008
Alberschwende. Lieder und Geschichten aus der jüdischen Tradition interpretierten Sophia Hildesheimer-Kießling und Konrad Hildesheimer am vergangenen Wochenende im Gasthaus Taube. Berührend, mit Herz und großem Können begeisterte das Schweizer Duo die Besucher mit jiddischer Musik.
29.12.2008
Wolfurt. Jetzt beginnt mit dreißig Amateurteams der eigentliche Hallenzauber um die inoffizielle Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft. Noch ist es keiner Mannschaft gelungen, den Titel dreimal zu erobern. Vielleicht gelingt dieses Kunststück erstmals dem FC Hard, der 2002 und 2006 den Masterssieg holte.
29.12.2008
Feldkirch. Die Stadt Feldkirch bietet wie schon im vergangenen Jahr für kleine und große Baderatten in enger Zusammenarbeit mit dem Hallenbad im Schulzentrum Liechtensteiner Unterland in Eschen noch bis zum 9. Jänner 2009 kostengünstige 10er-Blocks an. Diese Karten können beim Rathaus-Bürgerservice zum Preis von 13 Euro für Kinder und für 26 Euro für Erwachsene gekauft werden.
29.12.2008
Sulzberg. In der Pfarrkirche Sulzberg wurde am vergangenen Samstag und Sonntag ein Krippenpiel der etwas anderen Art aufgeführt. Die Gemeinschaftsproduktion des Sulzberger Männerchores, des Theatervereines und des Volksschulchores versuchte die Geschichte der Geburt Jesus aus einer anderen Sicht darzustellen. Das ist ihnen allemal gelungen. Bilderserie vom Krippenspiel
29.12.2008
Feldkirch/Stadt. Hunderte Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind auf die Verteilung kostenloser Lebensmittel in Feldkirch, Bludenz, Bregenz, Dornbirn und Götzis angewiesen. Der Montafoner Diakon Elmar Stüttler verteilt im Rahmen der von ihm initiierten Aktion Tischlein Deck Dich" mit seiner Crew jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr auch in der Feldkircher Kapuzinerkirche Lebensmittel an Sozialhilfeempfänger. Ihm zur Seite stehen acht der insgesamt über 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bilderserie
29.12.2008
Feldkirch/Stadt. Im November 2008 wurde von der Feldkircher Galerie Feurstein, Raum aktueller Kunst", in der Kreuzgasse 15 das Schaulager" - ein Schauraum der nicht zugänglich ist - eingerichtet. Dort werden Kunstwerke, die bereits in der Galerie Feurstein in der Johannitergasse 6 (4. Stock/Lift) gezeigt wurden bzw. solche von angekündigten Ausstellungen vorgestellt. Bilderserie
29.12.2008
Feldkirch/Tisis. Am Institut für vaskuläre Forschung" (VIVIT), wurde unter Leitung des ehemaligen Primars Dr. Ulrich Neyer der Abteilung für Nephrologie und Dialyse und dessen Nachfolger Prim. Univ.-Doz. Dr. Karl Lhotta, eine Studie abgeschlossen. Diese befasste sich mit dem Krankheitsverlauf von Nierenkranken vor und während der Dialyse (Blutwäsche). Bilderserie
29.12.2008
Feldkirch/Levis. Es werden vor allem die Küche, aber auch die WC und Nebenräume behindertengerecht umgebaut. Andrea Amerstorfer, die Leiterin des elfköpfigen Kioskteams (sechs Menschen mit Behinderung, drei Hauptberufliche und zwei Zivis): Ich bin vor allem darüber begeistert, dass es möglich ist, die neue Arbeitsplatte in der Küche des Kiosks absenkbar zu machen. Damit können wir künftig auch RollstuhlfahrerInnen in der Küche beschäftigen." Bilderserie vom Kiosk
29.12.2008
Sulz. Zum 9. Mal wurde heuer der Wettbewerb "Menschengerechtes Bauen" vom Institut für Sozialdienste in Zusammenarbeit mit den Vorarlberg Nachrichten ausgetragen. In der erstmals bewerteten Kategorie "Kindergerechte Lebensräume" erhielt unser Spielplatz "Sulner Pirateninsel" einen der drei 1. Preise zugesprochen. Mit dem Preis ist auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000,-- verbunden, das zweckgebunden für ein Kinderfest verwendet werden muss.
29.12.2008
Andelsbuch. Ihr letztes Konzert im Jahr 2008 geben die "Holstuonar" in Andelsbuch und zwar am Dienstag, 30. Dezember um 20.15 Uhr. Achtung! Das Konzert findet im Rathaussaal, die anschließende Party aber im Bahnhof statt!
29.12.2008
Sulz. Die Schützenmusik Sulz erfreut bereits traditionell jedes Jahr nach der Christmette die Bevölkerung mit weihnachtlichen Weisen. Heuer kam es dabei zu einer Premiere. Das Turmblasen wurde erstmals nicht wie bisher im Glockenturm der Pfarrkirche, sondern unter dem großen Weihnachtsbaum beim Kirchenportal abgehalten. Außerdem schenkte der Pfarrkirchenrat im Anschluss an die Mette der Bevölkerung Glühwein und Tee aus. Bilderserie
29.12.2008
Feldkirch/Stadt. Die Neugestaltung bzw. Sanierung der Feldkircher Liechtensteinerstraße von der Heilig Kreuz Brücke bis zur Einmündung der Schillerstraße ist abgeschlossen. Für die Anrainer der Liechtensteinerstraße haben die Lärmbelästigungen wegen der Bauarbeiten nun ein Ende. Bilderserie
28.12.2008
Hard. Den letzten Tag im heurigen Schuljahr verbrachten die Hälfte der Schüler der Volksschule Mittelweiherburg auf dem Eis. Wie schon in den vergangenen Jahren sorgten fleißige Mamas für süße Leckereien und heiße Getränke. Bilder vom Eislaufen
27.12.2008
Wolfurt. Mit einem mehrstündigen Bandenzauber wurden die acht Vorrundengruppen der dreizehnten Auflage des Sparkasse Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle gespielt. Fünf der neun Landesligaklubs - Hatlerdorf, Alberschwende und Titelverteidiger Meiningen sind fürs Masters gesetzt - schafften den Einzug in das Aufstiegsturnier.
Bilder
27.12.2008
Wir laden Sie herzlich zur Silvesterparty auf dem Spielplatz der Volksschule Doren ein. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt wieder ein beheizter Heißluftballon, in dem man vor Wind und Wetter geschützt den Rutsch in das neue Jahr feiern kann.
27.12.2008
Doren. Eine sehr besinnliche Weihnachtsfeier erlebten alle Schüler und viele Eltern am letzen Schultag vor Weihnachten. Ein großer Teil der knapp 200 Schüler waren in die Weihnachtsfeier eingebunden. Bilder
27.12.2008
Bei der letzten Gemeindvertretungssitzung am 22. Dezember konnte nun der genaue Erlös des Adventmarktes an den Verein Geben für Leben" übergeben werden. Am ersten Adventsonntag fand wiederum der gutbesuchte Weihnachtsmarkt im Zentrum von Doren statt.
27.12.2008
Hard.- Die Tradition des Weihnachtsblasen bei der Mittelweiherburg wurde heuer erstmalig vom Heimatpflegeverein Hard organisiert. Trotz des nassen und kalten Wetters kamen viele unverwüstliche" um sich bei besinnlichen, aber auch fröhlichen Texten und musikalischen Klängen auf Weihnachten einzustimmen.
Bilder
23.12.2008
Montafon. In kleinen Holzkistle präsentiert Ihnen bewusstmontafon" die Produkte von Bäuerinnen und Bauern zusammen mit ausgewählten Erzeugnissen des Konditormeisters Martin Senn. Anlässlich der Revitalisierung der Via Valtellina ist als Zeichen der Verbundenheit auch ein edler Tropfen aus dem Veltlin im Montafoner Genusskistle vertreten.
23.12.2008
Bludenz. Mit Strauß, Fucik und Lehàr gibt es vertraute Neujahrsklänge. Auch das Jahr 2009 will das Jugendsinfonieorchester, das sich aus den begabtesten Schülern aller Musikschulen im Bezirk zusammensetzt, musikalisch begrüßen. Dirigent Marco Walser hat dazu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das dem Anlass entsprechend prickelt" und knallt".
23.12.2008
Klostertal.Ein historischer Bestand der Klostertaler Tracht ist schwierig nachzuweisen. Erst in den 50er-Jahren wurde die eigentliche Klostertaler Tracht entwickelt. Dabei wurde versucht, eine eigenständige Tracht für das Tal zu konstruieren. Eine etwas lädierte Männertracht wurde begutachtet und als echt empfunden. In den weiteren Jahren wurde diese Männertracht von den Musikvereinen des Tales übernommen. Die Joppen wurden aber jeweils aus einem Stoff mit einer anderen Farbe genäht.
23.12.2008
Lochau. Stimmungsvoll, einfühlsam und sehr persönlich, der schon traditionelle Schloss Hofener Advent erfreute und begeisterte auch in diesem Jahr die zahlreichen Besucher in der wunderbaren Atmosphäre des Wolf-Dietrich-Saales im Lochauer Schloss. Bilderserie
23.12.2008
Sulz/Röthis. Zum 2. Mal führten die Agrargemeinschaften Röthis und Sulz gemeinsam den Christbaumverkauf durch. Aus über 250 Bäumen konnten die Interessenten ihren Christbaum aussuchen. Bilderserie
23.12.2008
Sulz. Der Aktion "Friedenslinch aus Bethlehem" hat sich auch die Jugendfeuerwehr Sulz angeschlossen und bietet die Möglichkeit das Friedenslicht am Mittwoch den 24. Dezember an folgenden Standorten entgegen zu nehmen. Bilderserie
23.12.2008
Schwarzenberg. VOL Live besuchte Bürgermeister Armin Berchtold im Gemeindeamt in Schwarzenberg. Georg Baldauf sprach mit dem Gemeindeoberhaupt über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde.
23.12.2008
Langenegg. Vor einem Monat übersiedelte das Postlädele vom Gemeindeamt in die Räumlichkeiten des ehemaligen Nahversorgers Rudl Schwarz. Die angebotenen Dienstleistungen in den großzügigen hellen Räumen reichen vom Postservice bis zur Ausschank von Tee und Kaffee. Ein breites Sortiment aus den Werkstätten der Lebenshilfe sowie Naturkosmetik und Wälderspielzeug" runden das Angebot ab.
23.12.2008
Alberschwende. Der bauliche Zustand unseres Gemeindeamtgebäudes zwingt uns zu umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Außenbereich", erläutert Reinhard Dür, Bürgermeister der Gemeinde Alberschwende.