20.07.2012
Weiter Hoffnung auf einen Gemeindeausflug für 750 Personen inklusive Party auf der MS Sonnenkönigin dürfen sich die Einwohner von Bludesch nach dem Erstrundensieg von Bürgermeister Michael Tinkhauser und Schnäggahüsle-Obmann Hannes Pfefferkorn beim Wissensquiz von Radio Vorarlberg
19.07.2012
Hohenems. Nach einigen Jahren Pause wurde kürzlich in der Radsporthalle vom ÖAMTC Radsportverein Hohenems ein Radballnachwuchs-Turnier durchgeführt.
Am Start war neben den Alterskollegen aus der Schweiz und Deutschland auch der Radballnachwuchs aus Dornbirn, Höchst und Hohenems.
19.07.2012
Gerade jetzt in den Sommerferien kann ein Ausflug mit der ganzen Familie zum besonderen Erlebnis werden, sind doch an die 50 Jungtiere in den letzten Wochen auf die Welt gekommen.
Feldkirch.
2.05.2013
Großer Bahnhof in Schoppernau beim Einlauf im Zielgelände. Durchatmen, etwas trinken, duschen und Kleider wechseln – dann war Feiern angesagt.
19.07.2012
Am Freitag, den 13.07.2012 ging das diesjährige Fußball-Camp in Feldkirch – Veranstalter BW Feldkirch – mit den Technikwettbewerben zu Ende.
19.07.2012
Koblach. (HBR) Koblach ist eine Wohngemeinde mit hoher Lebens- und Wohnqualität. Wunderbar am Fuße des Kummenbergs gelegen, erstreckt sich das Gemeindegebiet von den Außenparzellen Straßenhäuser und Dürne bis ans Mäderer Gemeindegebiet Neuburg über 10 Quadratkilometer.
19.07.2012
Wir bieten auch diesen Herbst wieder interessante Spielgruppen an, in denen Kinder unbeschwert spielen können und erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und pflegen können.
In all unseren Nachmittagsspielgruppen sind noch Plätze frei.
19.07.2012
Heute Donnerstag, 19. Juli, fegte so gegen 14.45 Uhr ein Hagelsturm über Bludenz.
Der Hagelsturm, von Gewittern begleitet, war zwar kurz aber intensiv.
19.07.2012
Ein heftiger Hagel ging vor kurzem über Innerbraz nieder. Kirschgroße Hagelkörner fielen vom Himmel, ein böiger Wind sorgte für herumwirbelnde Äste und Blätter.
19.07.2012
Götzner Kindersommer lud zum Hineinschnuppern in den Tennissport.
Götzis (can) „Ran an den Schläger, und los geht’s auf die gelbe Filzkugel“, sagten sich elf Kids, welche am vergangenen Mittwoch beim „Schnuppertennis“ im Rahmen des Götzner Kindersommers teilnahmen.
19.07.2012
Lustenau/Altach. Am Freitag, 20. Juli, ab 18.30 Uhr startet die neue Saison der Heute für morgen Erste Liga. VOL.AT berichtet von allen Spielen im ausführlichen Liveticker.
19.07.2012
Mit Musik, Stimmung, Tanz und einem Festumzug wurden am Wochenende in Partenen "85 Jahre Ortsfeuerwehr" und "25 Jahre Feuerwehrjugend" gebührend gefeiert.
19.07.2012
Vor nunmehr 15 Jahren unternahmen die Levner eine Pfarrwallfahrt nach Assisi. Wenige Wochen nach ihrem Besuch wurde die Stadt von dem schweren Erdbeben heingesucht. Anlässlich des Jubiläums fuhr man erneut nach Umbrien, um sich vor Ort umzusehen.
Unter der fachkundigen Führung von Mag.
19.07.2012
In Koblach kommen 518 Nutzungsberechtigte in den Genuss eines Holzloses.
Koblach. (HBR) Über 100 Holzlose wurden im Frühjahr in Koblach verlost.
19.07.2012
Thüringen (zer) Kaplan Mag. Norbert Tscholl feierte in seiner Heimatgemeinde Thüringen das 25-jähriges Priesterjubiläum.
„Es hat mir gut getan, dass so viele Menschen mit mir dieses Fest gefeiert haben“, ist Kaplan Tscholl glücklich über den gelungenen Jubiläumsgottesdienst.
19.07.2012
Koblach. (HBR) Im September öffnet die Dorf-Apotheke mitten im Koblacher Zentrum, Werben 2, ihre Pforten. Diese Apotheke wird als Filiale der Elisabeth-Apotheke von Mag. Christa Futscher in Götzis geführt.
19.07.2012
Rankweil. Mit einem neuen Quintett startet die Damenmannschaft des FC RW Rankweil das Unternehmen Klassenerhalt in der Frauen-Bundesliga Mitte/West.
19.07.2012
Der FC Doren hat sich Dank eines 3:1-Auswärtserfolg gegen die Spg. Mellau für die erste Runde des Wäldercups qualifiziert. Nun empfangen die Vorderwälder am kommenden Dienstag, 24. Juli, um 19 Uhr, den Titelverteidiger FC Brauerei Egg
Spiele der 1. Hauptrunde:
20.07.
19.07.2012
Trotz kaltem Schmuddelwetter zog es viele mutige Wasserratten, im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, ins Parkbad Lustenau, um ganz professionell, wie richtige Taucher, die Tiefen des Erlebnis- und Sportbeckens zu erkunden.
19.07.2012
Bei der Gemeindevertretungssitzung am Dienstag, den 17. Juli, standen Themen wie der Neubau der Schulsport- und Leichtathletikanlage im Sportpark und die neue Verwaltungsgemeinschaft Casemanagement Lustenau-Hohenems auf der Tagesordnung.
19.07.2012
Bei der Gemeindevertretungssitzung am Dienstag, den 17. Juli, wurde der Neubau der Schulsport- und Leichtathletikanlage im Lustenauer Sportpark beschlossen.
19.07.2012
Am 14. und 15.07.12 lud die Musik Batschuns zu ihrem 90-jährigen Jubliäum ein. Am Sonntag um 13.30 Uhr startete der Festumzug, an dem auch wir Schuhplattler sehr gerne teilgenommen haben. Zahlreiche Zuschauer haben am Straßenrand mitgefeiert.
19.07.2012
Die Herren des UTC Langenegg (55 Jahre und Älter) haben sich den Meistertitel der Vorarlberger Landesmeisterschaft Liga C geholt. Die Bilanz von 22 Siegen und nur 2 Niederlagen unterstreicht eindrucksvoll die Überlegenheit in der abgelaufenen Meisterschaft der Vorderwälder.
Endtabelle:
1.
19.07.2012
Angelika Kopf-Lebar ist Chorleiterin beim Männerchor Frohsinn und meistert ihre Aufgabe mit Bravour.
Koblach. (HBR) Angelika Kopf-Lebar ist nicht nur das jüngste Mitglied des Männerchors Frohsinn, sondern auch die einzige Frau.
19.07.2012
„Die Pflegehilfe macht weitaus mehr als nur Hilfsdienste“, beschreibt Dr. Guntram Rederer, Direktor der Krankenpflegeschule Feldkirch den abwechslungsreichen Alltag.
19.07.2012
Koblach. (HBR) Das Pumpwerk Lohma beim Sportplatz Koblach ist das Herzstück der Gruppenwasserversorgung Vorderland, der die Gemeinden Koblach, Klaus, Weiler und Röthis angehören.
19.07.2012
Tagessieger im Allgäu und Auszeichnung beim Marschmusik-Bewerb in Hard.
(amp) Militärisch exakt, den Vorgaben ihres Kapellmeisters und Stabführers Oliver Burtscher entsprechend, marschieren die Musikanten der Harmonie Sonntag von Erfolg zu Erfolg.
19.07.2012
Diese junge Tiger-Katze sucht ihr Zuhause und irrt seit ein paar Tagen im Gebiet nördliche Merowingerstraße - Fritz-Tölsch-Weg herum.
Alexander Muxel Tel. 05522 42499
19.
19.07.2012
Kindergarten Gmür veranstaltete ein Kunstprojekt und lud zur Ausstellung.
Koblach. (HBR) Das Thema Kunst hatten die Kindergartenpädagoginnen vom Kindergarten Gmür mit ihren Kindern in den letzten Wochen des Kindergartenjahres im Visier.
19.07.2012
Am 41 Kilometer langen Schmutzwasser-Kanalnetz werden Bestandserhebungen durchgeführt.
Koblach. (HBR) Seit Oktober 2010 laufen in Koblach in einem vierjährigen Ausführungszeitraum die Arbeiten zur Erstellung eines Kanal-Katasters.
19.07.2012
Die Arbeiten für den neuen Jugendtreff sind bereits im Gang.
Koblach. (HBR) Emsig bei der Arbeit sind Jugendliche im so genannten „Meusburger-Haus“, Werben 7, im Zentrum Koblachs. Sie erhalten nämlich dort eine neue Bleibe.
19.07.2012
Koblach. (HBR) Zweimal jährlich werden an Koblachs Gemeindestraßen und Wegen Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Für das Jahr 2012 werden Ausgaben in der Höhe von 14.860 Euro erwartet.
19.07.2012
Beinahe schon unheimlich ist die Testspielserie des VfB Hohenems. In 5 Testspielen konnten ebenso viele Siege erzielt werden und das durchwegs gegen höherklassige Gegner. Vergangenen Samstag musste Rätia Bludenz das Herrenriedstadion mit einer 3:5 Niederlage im Gepäck wieder verlassen.
19.07.2012
Bei den vom TC Hochmontafon durchgeführten Bezirksmeisterschaften für Kinder und Jugend erreichten unsere „Champions von Morgen“ allesamt TOP Ergebnisse.
In der Klasse Mixed Singles 8 RED war unser Youngster Michi Ludescher eine Klasse für sich.
18.07.2012
heute haben wir beste Bedingungen für unsere Radausfahrt und diese führt uns zum Wiesenrain, weiter durch das Naturschutzgebiet Eselschwanz und dann durchs Rheindelta zu unserer Mittagspause im Glashaus.
18.07.2012
In Hard wird am See gleich weitergefeiert: Das große Festzelt vom Kaiserfest steht noch, denn der nächste große Harder Verein führt hier Bewerbe und Feierlichkeiten im Rahmen des Bezirksfeuerwehrfestes durch.
Auch bei der Harder Wehr gilt es ein Jubiläum zu feiern.