25.07.2012
Dornbirn. Mit größtenteils sehr beeindruckenden Diplomarbeiten hat die WDA | Werbe Design Akademie – Jahrgang 2010 am 20. Juli die Ausbildung im WIFI Vorarlberg abgeschlossen.
25.07.2012
Bregenz. Im Juli erreichte der Wasserspiegel des Bodensees heuer seine größte Höhe und überschwemmte somit auch die ufernahen Wiesen des Naturschutzgebietes, das von unterschiedlichen Wasservögeln bevölkert wurde.
25.07.2012
Am Mittwoch, 1. August findet in Andelsbuch, Vereinehaus von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.
Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.
25.07.2012
Die Blutspendeaktion vom 23.07.2012 in Hohenweiler war ein toller Erfolg. Wir konnten 104 Blutkonservenabnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzlichesDankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.
25.07.2012
Hohenems. An der morgen beginnenden „Tour de Lodz“, einem viertägigen Straßenrennen für Junioren, nimmt auch eine Mannschaft des Landesradsportverbandes (LRV) teil.
25.07.2012
Im letzten Spiel der 1. Runde des Wäldercups setzte sich der Titelverteidiger FC Brauerei Egg beim FC Doren klar mit 0:9 (0:7) Toren durch. Damit stehen die Partien des Viertelfinales fest.
25.07.2012
Das ganze Jahr über konnte GUTA Bregenz-Stadt mit ihren Veranstaltungen eine beträchtliche Spendensumme zusammentragen und gestern im Lebensraum Bregenz an die Obfrau des Vereins "Geben für Leben" Susanne Marosch übergeben.
25.07.2012
Hohenems. Unglaublich viele SpielerInnen wechselten in den untersten Spielklassen der Herren und Frauen des Landes in der Sommerübertrittszeit die Fronten.
25.07.2012
Der harte Kern der Laufgruppe KRAFT konnte am vergangenen Samstag ihre gute körperliche Verfassung erneut unter Beweis stellen und lief ansprechende Zeiten. Wie schon beim Halbmarathon in Bludenz und dem Montafon - Arlberg Marathon war die Parole "ankommen" ausgegeben worden.
25.07.2012
Bregenz. Dort wo vor einigen Jahren die ehemalige Rotationsdruckerei der VN noch in Betrieb war, wird nach dem Abriss derselben ein neues Wohnbauprojekt verwirklicht.
25.07.2012
Bregenz. Bei häufigen und lang andauernden Regenfällen wurde der Sandgrubenweg im Bereich des ehemaligen Eisenbahntunnels regelmäßig mit dem vom Hang abfließenden Wasser überschwemmt.
Unangenehm für Spaziergänger und Radfahrer, die sich durch große Pfützen kämpfen mussten.
25.07.2012
Bregenz. Eine Vorführung in Zusammenarbeit mit dem deutschen Fernsehen zog die Freejumper aus Hohenems zu einem Kurzbesuch am Wochenende nach Bregenz.
25.07.2012
Bregenz. Nachdem die sommerlichen Temperaturen wieder zurückgekommen sind, ist auch die Beach Bar wiederum Treffpunkt für Junggebliebene.
Das einzigartige Ambiente lockt immer wieder zahlreiche Besucher in die Beach Bar in den Seeanlagen.
25.07.2012
Bregenz. Alt und Jung trafen sich kürzlich beim Kindercafe´ im Kesselhaus im Schöller2Welten-Areal.
Zum ersten Mal mit dabei war eine Gruppe von rüstigen Seniorinnen vom nahegelegenen Sozialzentrum Mariahilf der St. Anna-Hilfe.
24.07.2012
Bregenz. Nach mehr als 150 Jahren Museumsgeschichte wurde es Zeit für ein neues Ausstellungshaus und eine Neupräsentation der Sammlungsgegenstände.
24.07.2012
Bregenz. Anlässlich der 17. Internationalen Sommertanzwochen Bregenz tritt eine international bekannte "Chinesische Studenten Tanzgruppe "Little Star" aus Shanghai bei der Veranstaltungsreihe "Musik untern Martinsturm" auf.
24.07.2012
Bregenz. Das schon seit Sommer 2007 stattfindende Alphornseminar ist ein, in seiner Art, einmaliger Anlass, der AlphornbläserInnen aus dem In- und Ausland immer wieder fasziniert.
24.07.2012
Bregenz. Ursula und Florian Werner luden zur Vernissage in ihre Kunstvilla in der Gallusstraße. Präsentiert wurden Werke zum Thema Weltraum von Udo Fon, Markus Hanakam & Roswitha Schuller, Harald Hund, Lena Lapschina und Christian Waldvogel.
24.07.2012
Bregenz. In Kooperation mit der Kulturabteilung sowie der Initiative Kinder in die Mitte des Landes Vorarlberg und der Kulturstiftung Liechtenstein öffnen noch an zwei Sonntagen im Sommer insgesamt 37 Museen ihre Türen für Kinder und deren Familien.
24.07.2012
Am Dienstag, 31. Juli findet in St. Anton, Gemeindesaal von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.
Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.
24.07.2012
Dornbirn, 24. Juli 2012 – Die Zwergengärten der Vorarlberger Tagesmütter gGmbH erfreuen sich im Land größter Beliebtheit. Vor allem deren Bewegungsschwerpunkt begeistert Eltern und Kinder.
24.07.2012
Das diesjährige Dörferkranz-Vereineturnier des Kaufmann Bausysteme FC Bizau ist bereits wieder Geschichte und konnte bei besten Bedingungen und ohne gröbere Verletzungen über die Bühne gebracht werden.
24.07.2012
Am 14. und 15. Juli 2012 fand in Öhringen (D) das 2. Turnierwochenende der Baden Württemberg Trophy 2012 statt. Die Turnierpaare des TSC bludance konnten erneut Spitzenergebnisse in ihren Klassen heraustanzen.
Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichten am Samstag den 4. Platz und am Sonntag den 2.
24.07.2012
Am 14. und 15. Juli 2012 fand in Öhringen (D) das 2. Turnierwochenende der Baden Württemberg Trophy 2012 statt. Die Turnierpaare des TSC bludance konnten erneut Spitzenergebnisse in ihren Klassen heraustanzen.
Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichten am Samstag den 4. Platz und am Sonntag den 2.
24.07.2012
Am 14. und 15. Juli 2012 fand in Öhringen (D) das 2. Turnierwochenende der Baden Württemberg Trophy 2012 statt. Die Turnierpaare des TSC bludance konnten erneut Spitzenergebnisse in ihren Klassen heraustanzen.
Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichten am Samstag den 4. Platz und am Sonntag den 2.
24.07.2012
Am 14. und 15. Juli 2012 fand in Öhringen (D) das 2. Turnierwochenende der Baden Württemberg Trophy 2012 statt. Die Turnierpaare des TSC bludance konnten erneut Spitzenergebnisse in ihren Klassen heraustanzen. Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichten am Samstag den 4.
24.07.2012
Im vergangenen Vereinsjahr konnte die Bücherei Fußach alle Rekorde brechen, was die Zahl der ausgeliehenen Medien betrifft. Zudem fanden auch spannende Veranstaltungen statt. Es gab tolle Leseaktionen über Strickkurse und Puppentheater bis hin zu Autorenlesungen.
27.
24.07.2012
(amp) Bei den Nassleustungsbewerben für den Bezirk Bludenz holte sich die Betriebsfeuerwehr der Firma Hilti mit Gruppenkommandant Günter Walser in der Gruppe B mit Alterspunkten den Tagessieg vor Sonntg 3 und Fontanella 1. BFI Christoph Feuerstein, Kom. Bruno Öhre und Bgm.
24.07.2012
Zum 150-Jahr-Jubiläum wandert der Alpenverein am 28. Juli quer durch Österreich
1.250 Kilometer, 66.000 Höhenmeter im Aufstieg, 16 Gebirgsgruppen und 90 hochalpine Übergänge: dieses gewaltige Pensum wird der Alpenverein bei seiner Jubiläumswanderung am Samstag 28.
24.07.2012
Der FC Sohm Alberschwende setzte sich beim Fliesen Jams FC Riefensberg in der 1. Runde des Wäldercups klar mit 0:7 (0:3) Toren durch. Damit steht der Finalist diesen Jahres im Cup-Viertelfinale und trifft dort im "Hit der Runde" auswärts auf den Simma Electronic FC Andelsbuch.
24.07.2012
Beim Bezirks-Nassleistungsbewerb ließen die Ludescher nichts „anbrennen“ und siegten souverän.
(amp) Nach dem Goldenen Helm und der Olympia-Qualifikation ging es beim Nassleistungsbewerb vor der eigenen Haustüre für die Ludescher Wettkampfgruppe noch um den Bezirkssieger.
24.07.2012
Das Rote Kreuz und die Gemeinde Fußach laden auch heuer alle gesunden Frauen und Männer zwischen 18 und 65 Jahren zur Blutspendeaktion ein.
Termin: Mittwoch, 8. August 2012, von 17:30 bis 21 Uhr in der Mehrzweckhalle Fußach.
24.07.2012
Seit Anfang Juli bereitet sich das Team von Trainer Gerhard Saler auf die kommende Saison in der 3. Landesklasse vor. Wie berichtet hat Sandro Strauss den Verein in Richtung SC St.Gallenkirch verlassen, neue Spieler wurden nicht verpflichtet.
24.07.2012
Keine Bagger fahren auf, wenn für den Carl Lampert-Gedenkort in Dornbirn St. Martin - direkt vor dem Pfarrzentrum – der Boden umgegraben wird. Reinste Handarbeit kommt da zu Einsatz, bricht die schöne Oberfläche auf und regt bereits jetzt zum Nachdenken an. Genauso wie die Carl Lampert-Kapelle, die ab September gestaltet wird. Eingeweiht werden beide – Kapelle und Denkort – übrigens am 11. November 2012.
24.07.2012
Altach. Altach-Amateure-Kapitän Mathias „Didi“ Bachstein hofft nach dem letztjährigen siebenten Endrang wieder auf einen einstelligen Tabellenplatz.
24.07.2012
„Farewell – and good luck“ hieß es am 21. Juli bei einer kleinen Feier im Dornbirner Rathaus für zwei Top Sportlerinnen, die bei den Olympischen Spielen in London antreten werden.
24.07.2012
Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.
24.07.2012
Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.
24.07.2012
Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.
24.07.2012
7. Oberbayrische Tanzsporttage: 21.+22. Juli 2012
Knapp 200 Paare aus vier Nationen fanden den Weg nach Rosenheim. Bei diesem bestens organisierten Turnier konnte sich das Blau-Gold Tanzpaar sehr gut behaupten. In sechs Bewerben erreichten Sie fünfmal das Finale und vier Stockerlplätze.
24.07.2012
Soweto Kinch - Preisgekrönter Saxophonist aus LondonSoweto Kinch ist der herausragendste Alt-Saxophonist und MC der britischen Jazz- und Hiphop-Szene.
24.07.2012
Freitag, 27. Juli 2012
Heimatabend der Trachtengruppe Vandans im Sporthotel Sonne;
Mit einem größtenteils neuen Programm unterhält die Trachtengruppe Vandans rund zwei Stunden ihr Publikum.
24.07.2012
Waren die einen in Brochenzell, schossen wir anderen in Ballhausen das Turnier. Zwei Tage einen doch sehr anspruchsvollen Parcours gestellt von Christian Burkhardt und seinem Team. Über 180 Schützen folgten der Einladung zum Turnier und wurden nicht enttäuscht.
24.07.2012
Für den diesjährigen im Rahmen der Abenteuer- und Erlebniswochen in Wolfurt organiserten Kurzfilm sucht ACHNUS Film Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Anmeldeschluß ist in einer Woche (31.7.).
24.07.2012
Vergangenen Samstag veranstalteten die Brochenzeller ihr alljährliches Robin Hood Turnier auf ihrem Fitaplatz.Gerhard Marchiori und Günter Kilga schossen das schon bekannte Turnier in Brochenzell mit und kamen auch noch ins Finale.
24.07.2012
Bregenz. Im Zuge einer Nachlass-Ausstellung werden kubistische Werke des österreichischen Bildhauers Josef Pillhofer in der Galerie Arthouse gezeigt.
24.07.2012
Bregenz. Die Veranstaltungsreihe Reiseziel Museum ging heuer mit einem umfangreichen Programm für Groß und Klein schon in die fünfte Runde.
Für spannende Entdeckungen in den Museumseinrichtungen war auch in Bregenz gesorgt.
24.07.2012
Bregenz. Beim 14. Internationalen Bodenseecup nahmen heuer 16 Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz teil.
Dabei holte sich die Spielgemeinschaft Bregenz/Dornbirn mit einem 9:7 Finalerfolg über Berlin-Neukölln sensationell den Turniersieg beim 14.
24.07.2012
Bregenz. Regen Zulauf konnten die Marktfahrer aus der italienischen Region Piemont verzeichnen, die sich mit allerlei Köstlichkeiten am Bregenzer Leutbühel präsentierte.