9.02.2023
Der Spitzenreiter der Liga holte sich über den Winter gleich acht neue Spieler an Bord. Das klare Ziel ist der Aufstieg in die Vorarlbergliga.
9.02.2023
Ein Versuch einer Erklärung der Komplexität des Spiels eines Quarterbacks. Warum der Rücktritt von The G. O. A. T., Tom Brady, wohl dessen “finaler Akt” ist.
9.02.2023
Aufgrund der Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht muss die Radroute durch die Kapfschlucht für die gesamte Bauzeit umgeleitet werden. Das hat zu Kritik an der vorgeschlagenen Route geführt, weshalb gestern, 8. Februar, eine Begutachtung durch Fachleute stattgefunden hat.
9.02.2023
Bludenz (VRV). Wie ihre großen Vorbilder Steu, Müller & Co hetzen auch die Nachwuchssportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz von einem Termin zum anderen. Da ist hohe Mobilität gefragt.
9.02.2023
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für einen Ferialjob zu bewerben. Die meisten Unternehmen schreiben Anfang des Jahres ihre Ferialjob-Stellen aus.
9.02.2023
Um rasch mehr Kinderbetreuungsplätze anbieten zu können, hat die Stadt Feldkirch im Herbst ein innovatives neues Konzept umgesetzt: Eine Outdoorgruppe. Nach dem ersten Semester fällt die Bilanz äußerst positiv aus.
9.02.2023
Bartholomäberg. Liebe Freunde der Blasmusik und Faschingsnarren, am 17.02.2023 findet die legendäre "Ruaßiga Fritig" Party im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.
9.02.2023
Zur Erinnerung: 2022 wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Bregenz Mitte“ nicht nur der Masterplan des Wiener Teams von "con.sens mobilitätsdesign" als einer von vier Entwürfenfür die räumliche Entwicklung von Seestadt und Seequartier gekürt.
9.02.2023
Lucas Ammann aus Götzis ist Zivildiener bei der Caritas – genauer in der Kommunikationsabteilung der Caritas Vorarlberg in Feldkirch. Eine sinnvolle Aufgabe, wie der junge Mann findet, die auch noch Spaß macht und spannende Einblicke in die Arbeitswelt bietet – „Team-Gefühle“ inklusive.
9.02.2023
Es war Liebe auf den ersten Blick, als sich Hermi Kainz aus Wolfsberg in Kärnten und Fritz Leissing, ein waschechter Alberschwender, im August 1962 beim Schwimmen in Neu Amerika in Bregenz kennenlernten.
9.02.2023
Im vergangenen Jahr hat der Verein KunstVorarlberg mit Sitz in Feldkirch neun neue Mitglieder aufgenommen, die sieben Positionen zur Malerei (Reinhard Hegenbart, Margot Carmen Lins, Gerhard Rasser, David Salzgeber, Elena Schertler, Regina W. Stadler, Renate Wittwer), und je eine zur Bildhauerei (Andrea Maria Bauer) und zur Zeichnung/Grafik (Gabriele Bösch) vertreten.
9.02.2023
„Im
Reich von Kleopatra“ – unter diesem Motto fand am Samstag, den 4. Februar d’Mählbira Fasnat im liebevoll dekorierten
Sonnenbergsaal statt.
9.02.2023
Bregenz (BRK) – Rund 237.000 Euro, der Großteil davon für hauseigene Produktionen. Dieses Budget hat der Stadtrat am 7. Februar für verschiedene Kulturprojekte genehmigt
9.02.2023
Athletik- und Personaltrainer Julian Kleinheinz hat mit einer speziellen Aktion seine Kunden auch virtuell zu Bewegung aufgerufen. Der Erlös spendete er an krebskranke Kinder im Land.
9.02.2023
Der seit Dezember 2022 gesperrte Wanderweg „Böser Tritt“ am Kummenberg ist aufgrund eines massiven Schadwurfes weiterhin nicht begehbar, ab 13. Februar 2023 beginnen umfangreiche Holzarbeiten.
9.02.2023
Die 130. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Übersaxen fand am Sonntag, den 05.02.2023 im Gröllerkopfstüble statt. Zuvor wurde im Gottesdienst an die verstorbenen Mitglieder gedacht.
9.02.2023
Gleich zwei Drittel der 16 Vereine darf sich noch Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Dafür wurde kräftig eingekauft. V+ bietet exklusiv einen Überblick über alle Neuzugänge und Abgänge in der Vorarlbergliga.
7.03.2023
Vergangenen Dienstag den 7. Februar waren die Mitglieder des Seniorenbundes zum Fasnatkränzle in das Foyer der DorfMitte in Koblach eingeladen.
9.02.2023
Auf Initiative der Ramschwager Burgnarren Nenzing entstand im Rahmen von „Man munkelt – Es funkelt“ auf dem Ramschwagplatz eine Spendenaktion zugunsten zweier Kinder mit Beeinträchtigung aus Nenzing.