AA
  • VOL.AT
  • Gemeinde

  • Spannende Kooperation fand ihren Höhepunkt

    9.02.2023 Künstlerischer Beitrag des BORG Egg zur Gründungsfeier der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

    Welche Ära in Nenzing endgültig zu Ende geht

    9.02.2023 Gamperdona-Urgestein geht in den Ruhestand: Keine Ausflugsfahrten mehr, für Stammhaus wird Pächter gesucht.

    Noch ist der Parkautomat beim Reichshofstadion nicht scharf

    9.02.2023 Während man emsig an den Trainingsplätzen arbeitet, stehen rund ums Reichshofstadion neue Parkregelungen an.

    Wo ein Grundstück in Fraxern um 390.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Radumleitung Kapfschlucht wurde begutachtet

    9.02.2023 Zweite geforderte Behelfsbrücke für Radverkehr ist nicht möglich.

    Bei Russmedia lernten Jugendliche, wie man sich Krisen stellen kann

    9.02.2023 Kompetenzfrühstück von “jugendornbirn” im Russmedia-Multimediaraum.

    Jahreshauptversammlung der SHM Nüzdiers

    10.02.2023 Am Freitag, 27. Jänner 2023, fand die Jahreshauptversammlung der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders im Gemeindeamt statt.

    Deshalb ist BW Feldkirch der Transferkönig in der Landesliga

    9.02.2023 Der Spitzenreiter der Liga holte sich über den Winter gleich acht neue Spieler an Bord. Das klare Ziel ist der Aufstieg in die Vorarlbergliga.

    Warum Lehrerinnen im Kirchdorf “Gallierinnen” geblieben sind

    10.02.2023 Protest gegen Ziffernnoten erfährt an der VS Lustenau-Kirchdorf Neuauflage. Nur in einer anderen Form.

    Warum Quarterback die wichtigste Position im Football ist

    9.02.2023 Ein Versuch einer Erklärung der Komplexität des Spiels eines Quarterbacks. Warum der Rücktritt von The G. O. A. T., Tom Brady, wohl dessen “finaler Akt” ist.

    Spektakuläre Kunst in Oberlech

    9.02.2023 Joseph Klibanskys „Birthday Suit“ vor dem Hotel Montana.

    Neuaufstellung der Regio Klostertal-Arlberg

    9.02.2023 Bürgermeister Martin Burtscher wird neuer Obmann der Regio.

    Alpenverein Montafon: Das ist die neue Führungsspitze

    9.02.2023 Elisabeth Lesgi und Stefan Wiech haben mit Jahresbeginn die Leitung des Alpenvereins Montafon übernommen.

    Junge Streichkünstlerinnen

    9.02.2023 Unterhaltsames Violinkonzert der Musikschule Walgau in der Museumswelt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Wolfurt um 300.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vertiefte Begutachtung der Radumleitung Kapfschlucht durch Fachleute

    9.02.2023 Aufgrund der Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht muss die Radroute durch die Kapfschlucht für die gesamte Bauzeit umgeleitet werden. Das hat zu Kritik an der vorgeschlagenen Route geführt, weshalb gestern, 8. Februar, eine Begutachtung durch Fachleute stattgefunden hat.

    Sparkasse macht Rodler mobil

    9.02.2023 Bludenz (VRV). Wie ihre großen Vorbilder Steu, Müller & Co hetzen auch die Nachwuchssportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz von einem Termin zum anderen. Da ist hohe Mobilität gefragt.

    Wo ein Grundstück in Fraxern um 390.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Faschingsfete beim PVÖ Bürs

    9.02.2023 Im Clubheim des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs stieg kürzlich eine lustige Faschingsfete.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    9.02.2023 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für einen Ferialjob zu bewerben. Die meisten Unternehmen schreiben Anfang des Jahres ihre Ferialjob-Stellen aus.

    Outdoorgruppe ergänzt Kinderbetreuungsangebot in Feldkirch

    9.02.2023 Um rasch mehr Kinderbetreuungsplätze anbieten zu können, hat die Stadt Feldkirch im Herbst ein innovatives neues Konzept umgesetzt: Eine Outdoorgruppe. Nach dem ersten Semester fällt die Bilanz äußerst positiv aus.

    Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Anmeldungen möglich

    9.02.2023 Reise mit uns zum Weltjugendtag.

    "Ruaßiga Fritig" Party

    9.02.2023 Bartholomäberg. Liebe Freunde der Blasmusik und Faschingsnarren, am 17.02.2023 findet die legendäre "Ruaßiga Fritig" Party im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    9.02.2023 Veranstaltungstermine vom 9. bis 15. Februar 2023:

    Verkehrsberuhigung und Re-Auditierung

    9.02.2023 Bei der Götzner Gemeindevertretersitzung Anfang Woche konnten wieder zahlreiche Parameter besprochen sowie Beschlüsse getätigt werden.

    Machbarkeitsstudie in den zuständigen Gremien präsentiert

    9.02.2023 Zur Erinnerung: 2022 wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Bregenz Mitte“ nicht nur der Masterplan des Wiener Teams von "con.sens mobilitätsdesign" als einer von vier Entwürfenfür die räumliche Entwicklung von Seestadt und Seequartier gekürt.

    Caritas Zivildienst: Mein erster "richtiger" Job

    9.02.2023 Lucas Ammann aus Götzis ist Zivildiener bei der Caritas – genauer in der Kommunikationsabteilung der Caritas Vorarlberg in Feldkirch. Eine sinnvolle Aufgabe, wie der junge Mann findet, die auch noch Spaß macht und spannende Einblicke in die Arbeitswelt bietet – „Team-Gefühle“ inklusive.

    Simone Grabher und Hannelore Peter steuern die Alltagshilfe für Menschen mit Behinderung

    9.02.2023 Persönliche Assistenz Vorarlberg mit neuem Führungsduo.

    HTL-Dornbirn-Schüler starten Aktion für Erdbebenopfer

    9.02.2023 Kuchenverkauf brachte über 500 Euro ein.

    60 Jahre Zusammenhalt

    9.02.2023 Es war Liebe auf den ersten Blick, als sich Hermi Kainz aus Wolfsberg in Kärnten und Fritz Leissing, ein waschechter Alberschwender, im August 1962 beim Schwimmen in Neu Amerika in Bregenz kennenlernten. 

    Wo ein Grundstück in Klaus um 1,33 Millionen Euro verkauft wurde

    9.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neunmalneu – Neue Mitglieder von KunstVorarlberg stellen sich vor

    9.02.2023 Im vergangenen Jahr hat der Verein KunstVorarlberg mit Sitz in Feldkirch neun neue Mitglieder aufgenommen, die sieben Positionen zur Malerei (Reinhard Hegenbart, Margot Carmen Lins, Gerhard Rasser, David Salzgeber, Elena Schertler, Regina W. Stadler, Renate Wittwer), und je eine zur Bildhauerei (Andrea Maria Bauer) und zur Zeichnung/Grafik (Gabriele Bösch) vertreten.

    Willkommen zum Lesekaraoke

    9.02.2023 VS Leopold-Schulkinder erlebten einen spannenden Vormittag in der Stadtbibliothek Dornbirn.

    D‘Mählbira Fasnat vo da Nüziger SPÖ-Fraua

    9.02.2023 „Im Reich von Kleopatra“ – unter diesem Motto fand am Samstag, den 4. Februar  d’Mählbira Fasnat im liebevoll dekorierten Sonnenbergsaal statt.

    Erstes Erzählcafé in Satteins

    9.02.2023 Alt und Jung haben sich viel zu sagen, das zeigte sich einmal mehr beim ersten Erzählcafé in der Volksschule Satteins.

    Programm im Künstlerhaus und Magazin 4 gesichert

    9.02.2023 Bregenz (BRK) – Rund 237.000 Euro, der Großteil davon für hauseigene Produktionen. Dieses Budget hat der Stadtrat am 7. Februar für verschiedene Kulturprojekte genehmigt

    Schwitzen für den guten Zweck

    9.02.2023 Athletik- und Personaltrainer Julian Kleinheinz hat mit einer speziellen Aktion seine Kunden auch virtuell zu Bewegung aufgerufen. Der Erlös spendete er an krebskranke Kinder im Land.

    Sperre "Böser Tritt": Beginn von aufwändigen Holzarbeiten

    9.02.2023 Der seit Dezember 2022 gesperrte Wanderweg „Böser Tritt“ am Kummenberg ist aufgrund eines massiven Schadwurfes weiterhin nicht begehbar, ab 13. Februar 2023 beginnen umfangreiche Holzarbeiten.

    Diese Kameraden der Feuerwehr Braz wurden geehrt

    9.02.2023 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Braz mit Ehrungen und Angelobungen.

    Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Übersaxen

    9.02.2023 Die 130. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Übersaxen fand am Sonntag, den 05.02.2023 im Gröllerkopfstüble statt. Zuvor wurde im Gottesdienst an die verstorbenen Mitglieder gedacht.

    Bundesligakicker spielen nicht gerne im Reichshofstadion

    9.02.2023 Rasen der Heimstätte von Austria Lustenau neben Generali Arena von Austria Wien am schlechtesten bewertet.

    Das Aufstiegsrennen in die VN.at-Eliteliga verspricht Spannung pur

    9.02.2023 Gleich zwei Drittel der 16 Vereine darf sich noch Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Dafür wurde kräftig eingekauft. V+ bietet exklusiv einen Überblick über alle Neuzugänge und Abgänge in der Vorarlbergliga.

    ÖZIV feiert Fasching in Dornbirn mit Hörbranzer Prinzenpaar

    9.02.2023 Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung ließ es bunt krachen.

    Fasching beim Seniorenbund Koblach

    7.03.2023 Vergangenen Dienstag den 7. Februar waren die Mitglieder des Seniorenbundes zum Fasnatkränzle in das Foyer der DorfMitte in Koblach eingeladen.

    Vom weiten Land und offenen Feuer

    8.02.2023 Prinz Grizzley im ausverkauften Theater am Saumarkt.

    Politischer Zwist um Konsequenzen nach Übergriff auf Weihnachtsfeier

    8.02.2023 Fall von sexuellem Übergriff auf Weihnachtsfeier beschäftigt Bludenz weiterhin.

    Von der Blackout-Fibel bis zu Ratloshaus-Kuriositäten

    8.02.2023 Im Gasthaus Gemsle wurde die neue Ausgabe der Fasnatzeitschrift Rätscho präsentiert.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 570.000 Euro verkauft wurde

    8.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nenzinger Vereine sozial aktiv

    9.02.2023 Auf Initiative der Ramschwager Burgnarren Nenzing entstand im Rahmen von „Man munkelt – Es funkelt“ auf dem Ramschwagplatz eine Spendenaktion zugunsten zweier Kinder mit Beeinträchtigung aus Nenzing.

    “Viele Menschen haben alles verloren”

    9.02.2023 Verheerendes Erdbeben: Syrisches Gastronomen-Paar aus Dornbirn spendet Tagesumsatz für Hilfe im Katastrophengebiet.

    Fussballer meet Ringer

    8.02.2023 Eine etwas andere Saisonvorbereitung gab es am Donnerstag für die Fußballer der SC Austria Lustenau Amateure.