9.01.2023
Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 04. Februar 2023 um 15.00 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders unter dem Motto „Im Reich von Kleopatra“ statt.
4.01.2023
Das Angebot der Stadt Hohenems leistet seit 2021 zielgerichtete wie auch unkomplizierte Unterstützung in Sachen Mobilität für Senioren. Exakt 2.952 Seniorentaxibons wurden 2022 ausgegeben und ermöglichten der ältesten Generation ein sicheres Fortkommen im Alltag.
3.01.2023
Bludenz (VRV). Als Vorbereitung zur 38. Junioren-Weltmeisterschaft der Kunstbahnrodler findet vom 2. bis 8. Jänner 2023 im neuen Eiszentrum Bludenz-Hinterplärsch eine internationale Trainingswoche statt.
3.01.2023
Zu Beginn der Wintersaison werden die Schneeschuhe, Snowboards und Skier aus dem Keller geholt, Beläge gewachst, Kanten geschliffen und neue Batterien in das LVS Gerät eingelegt.
3.01.2023
Lochau. Nach coronabedingter zweijähriger Zwangspause trafen sich im Dezember insgesamt 64 Mannschaften beim "Spark7 Nachwuchs Hallenturnier 2022" des SV typico Lochau zum ersten fußballerischen Highlight in der langen Winterpause.
3.01.2023
"Hass - die dunkle Leidenschaft!" - Univ.Prof. Dr. Reinhard Haller am Montag, 16. Jänner um 19 Uhr in Götzis, Bildung am Garnmarkt (Am Garnmarkt 12) - 15 Euro.
3.01.2023
Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.
3.01.2023
Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz um 18.52 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3010 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Eva und Alexander Marent wohne ich in Tschagguns.
3.01.2023
Es ist mehr als ein Konzert - es ist ein Erlebnis für Jung und Alt: Das Dreikönigskonzert der Jugendkapelle Lauterach, am 6. Jänner 2023 um 10:30 Uhr im Hofsteigsaal Lauterach.
3.01.2023
Das Puppentheater Hard gibt es mit der Premiere von "Friederich will fliegen" schon unglaubliche 20 Jahre.
20 schöne und aufregende Jahre, in denen wir laut Christa Dietrich (Vorarlberger Nachrichten) "... Kindertheater, das Kinder stark macht, die Fantasie und das Denken fördert ..." gemacht haben.
3.01.2023
Auch 2023 findet wieder regelmäßig Im alten Gebäude der ehemaligen Käsefabrik findet der beliebte Flohmarkt in der Alma statt. Am 7. Jänner von 9:00-15 Uhr gibt es da alles, was das Flohmarktherz erfreut.
3.01.2023
Neben dem Klub aus der VN.at-Eliteliga schaffte auch der FC Alberschwende den Sprung in die Finalrunde. Für Hausherr FC Wolfurt war im Halbfinale Schluss
3.01.2023
Nach der langen Coronapause freuen sich die Hörbranzer Raubritter mit ihrem amtierenden Prinzenpaar Prinzessin Simone und Prinz Hubert auf den Raubritterball 2023.
2.01.2023
Der Kinderschikurs des WSV Übersaxen fand auch in diesem Jahr vom 26. bis 30. Dezember 2022 im Schigebiet Faschina statt.Insgesamt 33 Kinder nahmen am diesjährigen Schikurs teil, diese wurden in insgesamt 5 Gruppen eingeteilt.
3.01.2023
Bevor am Samstag die Wipptal Broncos im Messestadion zu Gast sind, trifft das Team von Markus Juurikkala auswärts auf den HC Unterland. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr.
4.01.2023
Nach sechs Wochenendsitzungen 2022 mit intensiver Arbeit und Diskussionen verabschiedete der Klimarat einen Bericht mit 93 Empfehlungen an die Politik. Jede Empfehlung enthält eine Maßnahme auf unterschiedlichsten politischen Ebenen (EU, Verfassung, Bund, Land, Gemeinde).
2.01.2023
Wir sind Zwillinge, die am Heiligen Abend im LKH Feldkirch zur Welt gekommen sind: Mein Zwillingsbruder David hat mit 3160 g und 51 cm das Licht der Welt erblickt. Ja, und meine Zwillingsschwester Laura kam mit 2870 g und 49 cm auf die Welt. Unser Bruder Lukas und unsere Eltern Jutta und Patrick Hartmann freuen sich sehr über unsere Geburt. Wir wohnen in Thüringen.
2.01.2023
Stolz und voller Freude präsentierten die Absolvent:innen der Pflegeschule Unterland, die kürzlich die Abschlussprüfungen zur Pflegefachassistenz (PFA) erfolgreich bestanden haben, ihre Diplome.
2.01.2023
Der Levner Weiher ist ein verborgenes kleines Naturjuwel und wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Die Feldkircher Stadtvertretung hat beschlossen, den bisher in Privateigentum befindlichen Weiher zu erwerben und ihn in seiner jetzigen Form zu belassen.
2.01.2023
Traditionell lässt der Ringsportverein KSV Götzis am 24. Dezember das Jahr mit einem Hallenbadbesuch ausklingen. Diesmal ging die Reise mit über 30 Schülern und 30 Erwachsenen ins „Aquaria“- Hallenbad nach Oberstaufen, im benachbarten Deutschland.