7. eLearning Fachdidaktik-Tagung an der KPH-Wien
Die eLearning Fachdidaktik-Tagung wurde heuer bereits zum siebten Mal zum Forum für eLearning, neue Medien und IT-Experten aus allen Bildungsbereichen für Lehrende, die den Unterricht mit „Digitalen Medien“ forcieren. Mitten unter den Tagenden in Stebersdorf auch Vorarlbergs Landeskoordinator Hubert Egger vom Gymnasium Feldkirch.
Im Mittelpunkt standen kompetenzorientiertes Lernen, digitale Medien zur Unterrichtsgestaltung, iPad-Projekte an Österreichs Schulen sowie der Einsatz von Lernszenarien für „Serious Digital Games“ & „Game Development“ im Unterrichtseinsatz. Gleichzeitig verabschiedete man sich von den Netbook-Projekten und hielt kurze Rückschau. Das einzige Vorarlberger Projekt am Gymnasium Feldkirch wurde von Hans-Peter Schuler “vertreten”.
Die Arbeitsgemeinschaft für sinnvolle digitale Spiel- und Motivations-Szenarien (ARGE GBL-Austria, Referat Prof. Egger/BG-Feldkirch) berichtete über internationale Trends und präsentierte einen Game-Lern-Stick für den Unterrichtseinsatz. Alle Pädagogen waren sich einig, dass dem 360-Grad-Lernen die Zukunft gehört.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.