Fraxern – VOL.AT https://www.vol.at VOL Mon, 01 Sep 2025 08:48:04 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Fraxner Alpsaison geht zu Ende]]> https://www.vol.at/fraxner-alpsaison-geht-zu-ende/9639701 https://www.vol.at/fraxner-alpsaison-geht-zu-ende/9639701#respond Mon, 01 Sep 2025 08:47:06 +0000 http://9639701 85 Milchkühe machten sich auf den Weg von der Alpe Maiensäss nach Fraxern.

]]>
0
<![CDATA[Junges Klettertalent aus Fraxern überzeugt bei Jugend-WM.]]> https://www.vol.at/junges-klettertalent-aus-fraxern-ueberzeugt-bei-jugend-wm/9621713 https://www.vol.at/junges-klettertalent-aus-fraxern-ueberzeugt-bei-jugend-wm/9621713#respond Fri, 22 Aug 2025 08:07:11 +0000 http://9621713 Adrian Kathan glänzt bei Jugend-WM mit Finaleinzug im Bouldern.

]]>
0
<![CDATA[Skurille Fahrzeuge auf Fraxerns Straßen]]> https://www.vol.at/skurille-fahrzeuge-auf-fraxerns-strassen/9617015 https://www.vol.at/skurille-fahrzeuge-auf-fraxerns-strassen/9617015#respond Wed, 20 Aug 2025 08:37:37 +0000 http://9617015 Vielseitiges Programm mit Volksfestcharakter beim Oldtimer Traktortreffen.

]]>
0
<![CDATA[Fraxner Chor auf musikalischer Reise]]> https://www.vol.at/fraxner-chor-auf-musikalischer-reise/9533921 https://www.vol.at/fraxner-chor-auf-musikalischer-reise/9533921#respond Mon, 07 Jul 2025 08:07:55 +0000 http://9533921 Fraxner Kirchenchor begeistert kürzlich mit musikalischer Zugreise durch ganz Vorarlberg.

]]>
0
<![CDATA[Arbeitsunfall in Fraxern: Mann aus Traktor geschleudert]]> https://www.vol.at/arbeitsunfall-in-fraxern-mann-aus-traktor-geschleudert/9527357 Fri, 04 Jul 2025 04:44:38 +0000 http://9527357 In Fraxern ist es am Donnerstag (3. Juli) zu einem Unfall gekommen.

Gegen 19:40 Uhr überschlug sich ein Traktor in einem Feld.

Fahrzeug kippte um

Laut ersten Informationen ist ein Mann mit seinem Traktor auf einer steilen Wiese umgekippt. Das Fahrzeug überschlug sich, der Fahrer wurde dabei aus dem Traktor geschleudert. Zudem wurden das Führerhaus und der Anhänger mit den Kirsch-Ernte-Leitern abgerissen. Der Traktor rollte noch ca. 100 weiter talwärts, rammte ein Frühbeet und krachte gegen das Dach eines Wohnhauses.

Fahrer ins Krankenhaus geflogen

Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr Fraxern sicherte den Traktor und schob den Anhänger über den Hang bis zur Straße.

Weitere Bilder mit V+

Die Feuerwehr kümmerte sich um die Bergung des Fahrzeugs.

Fraxern am 3.7.2025 VU Verkehrsunfall Arbeitsunfall, Mann ist
©Mathis
Fraxern am 3.7.2025 VU Verkehrsunfall Arbeitsunfall, Mann ist
©Mathis
Fraxern am 3.7.2025 VU Verkehrsunfall Arbeitsunfall, Mann ist
©Mathis
Fraxern am 3.7.2025 VU Verkehrsunfall Arbeitsunfall, Mann ist
©Mathis
Fraxern am 3.7.2025 VU Verkehrsunfall Arbeitsunfall, Mann ist
©Mathis
Fraxern am 3.7.2025 VU Verkehrsunfall Arbeitsunfall, Mann ist
©Mathis
©Mathis
©Mathis

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA["Wir hatten Jahre, da haben wir gar nichts ernten können" – In Fraxern trägt die Geduld heuer Früchte]]> https://www.vol.at/wir-hatten-jahre-da-haben-wir-gar-nichts-ernten-koennen-in-fraxern-traegt-die-geduld-heuer-fruechte/9523601 https://www.vol.at/wir-hatten-jahre-da-haben-wir-gar-nichts-ernten-koennen-in-fraxern-traegt-die-geduld-heuer-fruechte/9523601#respond Wed, 02 Jul 2025 14:16:52 +0000 http://9523601
Die Kirschernte läuft in Fraxern derzeit auf Hochtouren – ein kurzer Zeitraum, der für viele Bewohner im Dorf nach wie vor eine große Bedeutung hat.

]]>
0
<![CDATA[Erfolgreiche Landesmeisterschaft]]> https://www.vol.at/erfolgreiche-landesmeisterschaft-4/9521366 https://www.vol.at/erfolgreiche-landesmeisterschaft-4/9521366#respond Tue, 01 Jul 2025 19:39:44 +0000 http://9521366 Am Wochenende vom Freitag, 27.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025 fanden in Lustenau die Einzel-Landesmeisterschaften der Leichtathleten beim Parkstadion statt.

Trotz heißen Temperaturen hatten sieben Athletinnen und Athleten von der Turnerschaft Weiler daran teilgenommen und erreichten 26 Top Ten Platzierungen und 15 persönliche Bestleistungen.

 

Jasmin Gutensohn aus Klaus: 3 Top Ten und 1 pers. Best.

Vanessa Lange aus Klaus: 2 Top Ten und 1. pers. Best.

Alex Dobler aus Klaus: 8 Top Ten und 6 pers. Best.

Ben Dobler aus Klaus: 6 Top Ten und 3 pers. Best.

Annika Burtscher aus Muntlix: 5 Top Ten und 3 pers. Best.

Lea Friesli aus Weiler: 1 pers. Best. (war ihre erste Landesmeisterschaft)

Jolien Allgäuer aus Fraxern: 2 Top Ten (2x erste Plätze im Hoch und Speer)

 

Hervorzuheben ist der Diskuswurf WU16, wo unsere U14 Athletin Annika Burtscher teilnahm und sich den Vizelandesmeistertitel sicherte. Mit der erzielten Weite führt Annika die österreichische Bestenliste WU14 im Diskus an und in der Klasse WU16 liegt sie auf dem 14. Platz. Alex Dobler MU16 sprang beim Hochsprung das Limit für die österreichischen Meisterschaften U16. Die Turnerschaft Weiler gratuliert ihren Athletinnen und Athleten ganz herzlich zu den guten Erfolgen.

 

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

]]>
0
<![CDATA[Pkw kracht in Fraxern in Hauswand]]> https://www.vol.at/pkw-kracht-in-fraxern-in-hauswand/9466619 Tue, 10 Jun 2025 14:09:32 +0000 http://9466619 Am Dienstagnachmittag kam es in Fraxern zu einem Unfall mit erheblichem Sachschaden.

Ein 32-Jährige parkte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz und zog nach eigenen Angaben die Handbremse an. Trotzdem rollte das geparkte Auto los und kracht ins Haus des Nachbarn. Es entstand erheblicher Sachschaden am Auto, verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr Fraxern war mit 14 Mann im Einsatz. Das Fahrzeug wurde mittels Traktor geborgen.

©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Fraxern feierte 160 Jahre Bürgermusikverein]]> https://www.vol.at/fraxern-feiert-160-jahre-buergermusikverein/9437837 https://www.vol.at/fraxern-feiert-160-jahre-buergermusikverein/9437837#respond Wed, 28 May 2025 14:31:06 +0000 http://9437837 Beim Bezirksmusikfest unter dem Motto „Uf dreia“ stand halb Fraxern Kopf.

]]>
0
<![CDATA[Fraxern feiert 160 Jahre Bürgermusikverein]]> https://www.vol.at/fraxern-feiert-160-jahre-buergermusikverein/9434738 https://www.vol.at/fraxern-feiert-160-jahre-buergermusikverein/9434738#respond Wed, 28 May 2025 00:24:49 +0000 http://9434738 Beim Bezirksmusikfest vom 23. bis 25. Mai unter dem Motto „Uf dreia“ stand halb Fraxern Kopf.

„Vor 778 Tagen haben wir Musikantinnen und Musikanten mit unserem Projekt ‚Uf dreia‘ gestartet“, sagte Obfrau Lucia Mündle und verwies damit auf den enormen Aufwand.

Festobmann Günter Summer konnte auf die freiwillige Mithilfe aller Musikanten, der Feuerwehr Fraxern, der Funkenzunft – kurz gesagt: Aller Fraxner Vereine – zählen.

Summer, seines Zeichens Baumeister, erstellte die Pläne für die Platzierung des riesigen Zeltes, der Weinlaube und der gesamten Infrastruktur und koordinierte die Organisation bis zum Abschluss des Festes.

Den geschickten Handwerkern und selbstlosen Helfern dieser Vereine ist es zu verdanken, dass sich die Kosten für ein derartiges Projekt in Grenzen hielten.

Drei Tage im Zeichen der Blasmusik

Insgesamt sorgten 31 Gastkapellen und 11 Jugendmusikkapellen mit rund 1600 Musikantinnen und Musikanten für das musikalische Gelingen dieser Großveranstaltung.

Der Freitag startete mit dem Sternaufmarsch von 10 Kapellen, dem Fahneneinzug und dem Gesamtchor im Zelt. Der PolkaClub Vorderland, „kurzfristig“, und „igspielt“ sowie DJ Hasamohr in der Bar, befriedigten die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen der Festgäste. Wer sich für Smalltalks und guten Wein entschied, war in der Weinbar bestens aufgehoben.

Fraxerns Straßen gehörten am Samstag den Musikkapellen. 11 Jungmusikkapellen „pilgerten“ aus unterschiedlichen Richtungen ins Festzelt und sorgten anschließend für ausgelassene Stimmung. Am späten Nachmittag erfolgte die Fortsetzung mit weiteren 6 Sternmärschen der Erwachsenen. „Lesanka Deluxe“ und „nevermind“ unterhielten von der Bühne aus.

Der Festgottesdienst am Sonntag wurde musikalisch umrahmt von der befreundeten Musikkapelle Uttenheim aus dem Südtirol. Der Wortgottesdienst leitete Reinhold Nachbaur, selbst Mitglied des Bürgermusikvereins Fraxern und Moderator über die Festtage. In den Fürbitten – das Wetter möge den Festumzug nicht stören – wurde um gutes Gelingen gebeten. Mit Erfolg.

„Bö-mix“ begeisterte beim Frühschoppen mit böhmischer Blasmusik.

15 Musikkapellen und die Feuerwehr Fraxern beteiligten sich nachmittags am Festumzug, welcher schließlich im Festzelt mit dem Gesamtchorauftritt klangvoll endete.

In ihrer Begrüßungsrede am sonntägigen Höhepunkt dankte die Obfrau Lucia Mündle nochmals allen Beteiligten. Grußworte richtete sie an Landesrat Christian Gantner und an Bürgermeister Steve Mayr. Weiters an die Bürgermeister Simeon Summer, Simon Morscher und an Frau Bürgermeisterin Manuela Marte aus den Nachbargemeinden Weiler, Klaus und Viktorsberg.

Weiters begrüßte sie die zahlreichen Ehrenmitglieder, den Landesobmann des VBV Thomas Rudigier, Bezirksobmann Manfred Scheriau und Bezirkskapellmeister Manfred Längle, sowie die Altbürgermeister Josef Summer und Reinhard Nachbaur.

Reinhold Nachbaur bat die ehemaligen Dirigenten der BM Fraxern Wolfgang Jäger und den aktuellen Julian Nachbaur auf die Bühne, um einige Musikstücke zu dirigieren.

Benachbarte Kapellen spielten bis in die Abendstunden auf und sorgten für einen gelungenen Abschluss.

]]>
0
<![CDATA[Mit Geduld, Liebe und Zeit gepflanzt]]> https://www.vol.at/mit-geduld-liebe-und-zeit-gepflanzt/9396383 https://www.vol.at/mit-geduld-liebe-und-zeit-gepflanzt/9396383#respond Mon, 12 May 2025 12:44:00 +0000 http://9396383 Für Armin Nachbaur ist es Herzenssache, Hochstamm-Kirschenbäumen eine Zukunft zu geben.

]]>
0
<![CDATA["Die Zeit wird knapp" – Was im Seuchensperrgebiet auf dem Spiel steht]]> https://www.vol.at/die-zeit-wird-knapp-was-im-seuchensperrgebiet-auf-dem-spiel-steht/9387305 https://www.vol.at/die-zeit-wird-knapp-was-im-seuchensperrgebiet-auf-dem-spiel-steht/9387305#comments Thu, 08 May 2025 12:19:27 +0000 http://9387305 In Röthis und Umgebung stehen hunderte Bienenvölker unter Beobachtung. Ein Wettlauf mit dem Kalender hat begonnen.

]]>
1
<![CDATA[Musikinstrument für zwei Vereine]]> https://www.vol.at/musikinstrument-fuer-zwei-vereine/9385562 https://www.vol.at/musikinstrument-fuer-zwei-vereine/9385562#respond Wed, 07 May 2025 16:25:55 +0000 http://9385562 Der Musikvereine Fraxern und Musikverein Harmonie Weiler bauten in Eigenregie ein Röhrenglockeninstrument zur gemeinsamen Nutzung. 

Beim vergangenen Frühjahrskonzert in Fraxern feierte dieses bei Musikvereinen selten anzutreffende Instrument seine Premiere.

Das Instrument wurde vom Gastschlagzeuger Wolfgang Wehinger aus Hohenems gespielt, der es mit bewusst zurückhaltender Intensität einsetzte, um der Stimmung und Dramatik gerecht zu werden.

So geschehen beim hochemotionalen Musikstück „Flight of Valor“ wo die lauten Instrumente verstummten und der Glockenklang besondere Wirkung zeigte.

Das zur Aufführung gelangte Werk von James Swearingen entstand in Anlehnung an den tragischen Flugzeugabsturz vom 11. September 2001, bei dem 44 Menschen ihr Leben verloren.

Von der Idee zur Umsetzung

Engagierte und handwerklich versierte Musiker beider Vereine überzeugten den Vorstand, das Instrument anzufertigen und in den Bestand aufzunehmen.

Federführend bei der Umsetzung dieses Projektes waren Wolfgang Jäger und Andreas Morscher. Beide bringen als Maschinenbauer und Metaller das notwendige Fachwissen aus ihrem Beruf mit und führten ihre Arbeiten unentgeltlich aus. Mit Rat und Tat zur Seite standen ihnen Lucas Kneissl (er hat die Glocken gestimmt), Peter Ender, Mario Bickel, Martin Bickel und Lukas Marte.

Dankesworte richtete Obfrau Lucia Muendle neben den bereits oben angeführten Mitwirkenden auch an die Sponsoren Fa. Kräutler KG Maschinenbau GmbH, M+S Metalltechnik GmbH Röthis und an das EHG Stahlzentrum GmbH in Dornbirn.

„Exot“ Röhrenglockeninstrument

Dieses Instrument wird oft für feierliche, festliche oder dramatische Momente eingesetzt. Besonders geeignet sind Stücke, in denen helle, glockige Akzente gefragt sind.

Es imitiert den Klang von Kirchenglocken und besteht aus einer Reihe von unterschiedlich langen Messingrohren, die durch Anschlagen zum Klingen gebracht werden. Die Tonhöhe wird von der Länge und den Durchmesser der Röhre bestimmt.

Aufgehängt sind diese in einem fahrbaren, auf Gehrung geschnittenen und pulverbeschichteten Metallrahmen mittels O-Ringe in vertikaler Anordnung. Im oberen Drittel durchqueren die Röhren einen Korpus aus Holz. Die Ausnehmungen sind mit Filzringen bestückt und dienen als Gegenlager. Das breite Pedal im unteren Bereich ermöglicht es, das Schwingen der Röhren bei Bedarf zu beenden und somit den Ton zu stoppen.

]]>
0
<![CDATA[Bodenaushubdeponie Fraxern: “Man kann nicht einfach hineinkippen”]]> https://www.vol.at/bodenaushubdeponie-fraxern-man-kann-nicht-einfach-hineinkippen/9382589 https://www.vol.at/bodenaushubdeponie-fraxern-man-kann-nicht-einfach-hineinkippen/9382589#comments Tue, 06 May 2025 14:53:06 +0000 http://9382589 Erste gemeindeeigene Bodenaushubdeponie in Fraxern für regionale Lagerung bis 2027 genehmigt.

]]>
3
<![CDATA[Frühjahrskonzert der Bürgermusik Fraxern]]> https://www.vol.at/fruehjahrskonzert-der-buergermusik-fraxern/9381104 https://www.vol.at/fruehjahrskonzert-der-buergermusik-fraxern/9381104#respond Tue, 06 May 2025 09:00:01 +0000 http://9381104 Das alljährlich stattfindende Frühjahrskonzert ist einer der Höhepunkte des Vereins.

]]>
0
<![CDATA[Frühjahrskonzert des Bürgermusikvereins Fraxern]]> https://www.vol.at/fruehjahrskonzert-des-buergermusikvereins-fraxern/9379985 https://www.vol.at/fruehjahrskonzert-des-buergermusikvereins-fraxern/9379985#respond Mon, 05 May 2025 21:39:26 +0000 http://9379985 Das alljährlich stattfindende Frühjahrskonzert ist einer der beiden Höhepunkte im diesjährigen Vereinsjahr. 

Im prall gefüllten Jakob-Summer-Saal durfte Obfrau Lucia Muendle am vergangenen Freitag neben den Zuschauern Manfred Scheriau vom Vorarlberger Blasmusikverband begrüßen. Weiters Bürgermeister und Fähnrich Steve Mayr, Vizebürgermeister Stefan Kröss und die Ehrenmitglieder Reinhard Nachbaur, Erich Nachbaur, Michael Peter und Petra Mathis-Matt mit Partnerinnen und Partner.

Jungmusik macht den Anfang

Der Beginn machte die Jungmusik unter der Leitung von Abraham Nachbaur mit den beiden Musikstücken „Farcana“ und „Highlights from Shrek 2“. Einundzwanzig Burschen und Mädchen zeigten ihr Können.

Danach erfolgte der fliegende Wechsel zu den „Erwachsenen“. Über 50 Musikantinnen und Musiker positionierten sich auf der inzwischen eng gewordenen Bühne. Mit dem Titel „Harmonie der Blasmusik“ wurde gestartet.

Julian Nachbaur dirigierte dabei erstmals ein Frühjahrskonzert als neuer Kapellmeister und wurde dafür mit viel Applaus bedacht.

Petra Mathis-Matt griff zum Mikrophon und übernahm anschließend gekonnt die Ansage für die weiteren Musikstücke. Sie fand jeweils passende Worte, was sich hinter den Werken verbarg und die Musiker konnten dies gekonnt umsetzen. Insgesamt mit 7 Musikstücken und der obligatorischen Zugabe konnte man sich vom Können dieses rührigen Vereins überzeugen.

Ehrung für 125 Jahre Zugehörigkeit

Ein Konzert in einem vollbesetzten Saal bietet die beste Möglichkeit, um langjährigen aktiven Mitglieder seitens des Vereins die Wertschätzung zukommen zu lassen.

Steve Mayr, Ewald Nachbaur und Erwin ……… legten ihre Instrumente beiseite und durften von Obfrau Lucia Muendle jeweils eine Ehrentafel und ein Geschenk entgegennehmen.

Steve Mayr (25 Jahre) neben seinem Einsatz für die Bürgermusik als Musiker und Fähnrich ist hauptberuflich Bürgermeister der Gemeinde Fraxern und zudem in einer Versicherungsagentur tätig, trat im Jahr 2000 dem Verein bei und ist seither ein geschätztes Mitglied.

Ewald Nachbaur kann auf eine 40-jährige Mitgliedschaft verweisen. Seine musikalische Laufbahn begann er auf dem Flügelhorn und nun seit über 30 Jahre am Tenorhorn. 2010 wurde ihm zudem vom Vorarlberger Blasmusikverband das Silberne Ehrenzeichen verliehen. Seine Verdienste gehen jedoch weit über das Musikalische hinaus. In seiner langen Zugehörigkeit engagiert er sich in mehreren Positionen. Über 10 Jahre leitete er den Verein. Danach Obmann-Stellvertreter, Sachverwalter, Beirat und aktuell betreut er das Probelokal.

Erwin Nachbaur kann auf eine unglaublich lange Zugehörigkeit verweisen. Vor nunmehr 60 Jahren fand er den Weg zum Musikverein Fraxern 1865. Begonnen hat er mit dem Spielen der Posaune und wechselte in der Folge zum Tenorhorn. Das Silberne und Goldene Ehrenzeichen sowie die Goldene Ehrenspange erhielt er vom Vorarlberger Blasmusikverband. Der Österreichische Blasmusikverband verlieh im aufgrund der langjährigen Mitgliedschaft die Verdienstmedaille in Silber. Wenn er kein Instrument in den Händen hatte, bewährte er sich als Obmann-Stellvertreter und Sachverwalter. Legendär, stimmkräftig und nicht mehr wegzudenken auch als Auktionär bei der alljährlichen Christbaumfeierversteigerung.

Uf, dreia!

Obfrau Lucia Muendle verwies abschließend auf das unter obigem Motto stattfindenden Bezirksmusikfest vom 23. bis 25. Mai, welches zum Anlass des 160-jährigen Bestehens des Musikvereins Fraxern 1865 in Fraxern über die Bühne geht.

Die Besucher dürfen sich auf ein tolles Programm mit feierlichen Aufmärschen der Gastkapellen, auf den Jungmusiknachmittag und mit musikalisch umrahmter Feststimmung im Zelt freuen.

]]>
0
<![CDATA[Mai-Andacht bei der Familienkapelle am 17. Mai]]> https://www.vol.at/mai-andacht-bei-der-familienkapelle-am-17-mai/9368453 https://www.vol.at/mai-andacht-bei-der-familienkapelle-am-17-mai/9368453#respond Tue, 29 Apr 2025 10:39:24 +0000 http://9368453 Wir freuen uns auf viele Kinder, Frauen, Männer, Familien um Maria zu grüßen und, um ihr „unsere Welt“ zu bringen!

Wir bringen Maria in der Andacht, was uns bewegt am Samstag, den 17. Mai um 18:30 Uhr

Wir freuen uns auf Dein dabei-Sein

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt

Kapellenverein Fraxern

]]>
0
<![CDATA[Funkenabbrennen in Fraxern 2025]]> https://www.vol.at/funkenabbrennen-in-fraxern-2025/9264683 https://www.vol.at/funkenabbrennen-in-fraxern-2025/9264683#respond Sun, 09 Mar 2025 15:05:00 +0000 http://9264683 Traditionsgemäß findet am “Hohen Büchel” in Fraxern das Funkenabbrennen statt.

]]>
0
<![CDATA[Das war der Fraxner Funken 2025]]> https://www.vol.at/das-war-der-fraxner-funken-2025/9263951 https://www.vol.at/das-war-der-fraxner-funken-2025/9263951#respond Sun, 09 Mar 2025 09:49:16 +0000 http://9263951 Traditionsgemäß findet am “Hohen Büchel” in Fraxern das Funkenabbrennen statt. 

Für viele Fraxner war der Hohe Büchel über Fraxern Treffpunkt um dem jährlichen Funkenabbrennen beizuwohnen. Das Winteraustreiben hat diesmal etwas unter den milden Temperaturen an Bedeutung verloren. Daher musste die Feuerwehr Fraxern m Vorfeld die Umgebung nässen, um einem eventuellen Brand vorzubeugen.

Andreas Lins, aktueller Obmann der seit 1987 bestehenden Funkenzunft Fraxern, lobte die vielen freiwilligen Helfern, die Bürgermusik Fraxern für die musikalische Umrahmung und die zahlreichen Besucher.

In einem Gespräch äußerste er sich: „Das Schadholz für das Funkengerüst darf im Gemeindewald geschlagen und anschließend gerüstet werden, um ein Jahr später der eigentlichen Verwendung zugeführt zu werden“. Als Gegenleistung zeigen sich die Funkenzünftler gegenüber der Gemeinde bei unterschiedlichen Anlässen wie beispielsweise bei Tännelesetzen und Ausmäharbeiten erkenntlich.

Funkenmeister Dominik Liesinger lobte voller Stolz die jungen Funkenbauer Fabian Summer, Felix Ender und David Summer für den gelungenen Aufbau des Funkens. Unterstützt wurden die jungen Burschen vom erfahrenen Manuel Ender. Einen Tag zuvor begann diese Crew mit der Errichtung dieses 11 Meter hohen Funkens. Es sei erwähnt, dass alle Rundhölzer ohne Hilfsmittel fachmännisch verbunden wurden, was für das Können dieser Handwerker spricht.

All jene, welche bis zum Schluss ausharrten, sich mit Speis und Trank versorgten, durften miterleben wie der Funken ohne jegliche Seitenabweichung niederbrannte.

 

]]>
0
<![CDATA[Start in die Fastenzeit]]> https://www.vol.at/start-in-die-fastenzeit-2/9252974 https://www.vol.at/start-in-die-fastenzeit-2/9252974#respond Tue, 04 Mar 2025 08:18:22 +0000 http://9252974 Wir laden herzlich am Freitag, den 7. März um 17 Uhr in die Familienkapelle Fraxern ein!

Ich habe Durst – ein Satz,
den wir schon oft gehört oder selbst gesprochen haben.
Durst kann man nach Getränken haben –
so wie Jesus, als er zur Mittagshitze am Brunnen ankam.
Durst kann man auch nach dem Leben haben.
Diesem Bedürfnis, dieser Sehnsucht spüren wir in dieser Stunde nach und lassen uns mit dem
„Wasser des Lebens“ reich beschenken !

Bei der Familienkapelle findest du wöchentlich ein Angebot
für eine Zeit der Achtsamkeit für sich selbst und für Gottes spürbare Zuwendung an dich!!
Nehmen wir uns täglich dafür
einige Minuten Zeit, „am Brunnen den Durst
zu stillen“!

Kapellenverein Fraxern

]]>
0
<![CDATA[Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften bei Traumwetter]]> https://www.vol.at/erfolgreiche-vereinsmeisterschaften-bei-traumwetter/9212695 https://www.vol.at/erfolgreiche-vereinsmeisterschaften-bei-traumwetter/9212695#respond Wed, 12 Feb 2025 08:09:39 +0000 http://9212695 Vereinsmeister- und Bezirksmeisterschaft des SC-Oberland in Laterns.

]]>
0
<![CDATA[Schiverein Fraxern und SC-Oberland kürt seine Meister]]> https://www.vol.at/schiverein-fraxern-und-sc-oberland-kuert-seine-meister/9205816 https://www.vol.at/schiverein-fraxern-und-sc-oberland-kuert-seine-meister/9205816#respond Fri, 07 Feb 2025 19:24:40 +0000 http://9205816 Wie im Vorjahr holten sich Cathrin Peter und Mathias Kofler vom SV-Fraxern mit der jeweiligen Tagesbestzeit den Vereinsmeistertitel. Bezirksmeister des SC-Oberland wurde der erst 16-jährige Simon Nachbaur, ebenfalls für Fraxern startend.

Alle Hände voll zu tun hatte der Veranstalter am ersten Februarwochenende auf den Hängen des Schigebiets von Laterns. Für Samstag wurde ihm die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaft des SC-Oberlands übertragen und am Sonntag folgte die eigene Vereinsmeisterschaft. An beiden Tagen wurden bei traumhaftem Winterwetter, dementsprechend gute Pistenverhältnisse vorgefunden.

Schülermeisterschaft SV-Fraxern

Alleine die Nachwuchsklassen – diese erstreckt sich von den fünf- bis hin zu den sechzehnjährigen – Mädchen und Burschen, wurde in 9 Kategorien ausgetragen.

Auf das Siegerpodest, angefangen von den Bambini bis zu den älteren Schülern schafften es Elli Fink, Margaretha Mündle, Adrian Ludwig, Ella Ender, Casper Fink, Sofia Nachbaur, Linus Dobler, Pia Summer und Jakob Porod.

Vereinsmeisterschaft SV-Fraxern

Im Anschluss wurde der Kurs neu und ansprechender ausgesteckt, jedoch die Streckenlänge beibehalten. In zwölf Kategorien und mit zwei Läufen beginnt hier der Fight um den Klassensieg, aber auch um die schnellste Gesamtzeit. Schließlich darf sich nur eine Dame, beziehungsweise nur ein Herr Vereinsmeister nennen.

Agnes Mittelberger, Silvia Peter, Doris Nachbaur, Cathrin Peter, Theresa Kathan, Pia Summer, Arnold Koch, Mathias Kofler, Patrick Breuss, Tobias Hartmann, Simon Nachbaur und Jakob Porod platzierten sich in ihren jeweiligen Kategorien ganz oben auf dem Podest.

Wie bereits erwähnt darf sich jener*jene Vereinsmeister nennen welche am Ende des Tages die beste Gesamtzeit innehat.

Cathrin Peter hatte mit der Gesamtzeit von 1:10,72 mit nur einer 14-Hundestellsekunde Vorsprung auf ihre Schwester Aline, die Schispitze vorne. Im Gesamtpaket unerreicht: Mama Silvia ist unangefochtene Siegerin und Papa Christian zweiter in ihren jeweiligen Alterskategorien.

Mathias Kofler – in den Jahren zuvor schon mehrfacher Vereinsmeister – hat sich auch diesmal wieder mit der Zeit von 1:07,17 durchsetzen können. Der inzwischen 42-jährige Kofler dürfte aber mit dem zweitplatzierten, erst 16-jährigen Simon Nachbaur, künftig vermutlich seinen Nachfolger finden.

Ortsvereinsrennen

Hier werden von jeweils zu einer Mannschaft zusammengehörenden drei Starter*innen die Zeiten addiert. Es gewinnt nicht die schnellste, sondern jene Crew, welche zusammengerechnet untereinander die geringste Zeitdifferenz aufweist.

Die Sieger Urige Kära (David Summer, Luca Nachbaur, Daniel Nachbaur) der FC Fraxern (Simone Marte, Clemens Marte, Tobias Hartmann) und die Ortsfeuerwehr Fraxern (Robert Kathan, Bernd Nachbaur, Mathias Kofler) trennen lediglich 5/100 Sekunden voneinander. Die Auflistung der weiteren neun Mannschaften mit ihren lustigen Namen würden diesen Bericht sprengen.

SC-Oberland Schüler Bezirksmeisterschaft

Hier sind Kinder startberechtigt beiderlei Geschlechts von 8 bis 12 Jahren. Die Sieger der einzelnen Kategorien sind Emilia Bertsch (WSV Fellengatter), Elias Ludescher (SV Zwischenwasser), Juno Lang (SV Zwischenwasser) Ferdinand Müller (WSV Nofels), Andrina Jud (SV Gisingen), Laurin Lederle (SV Altenstadt), Valentina Bechter (SV Zwischenwasser), Benno Nesensohn (SV Laterns), Melina Nesensohn (SV Laterns), Emil Dobler (SV Zwischenwasser) und Emma Mauser (SV Laterns).

SC-Oberland Schüler/Jugend/Damen Bezirksmeisterschaft

Die Sieger der Jugendlichen ab 14 Jahren sind Catalina Dohr (WSV Fellengatter), Lisa Summer (SV Fraxern), Lukas Bechter (SV Zwischenwasser), Elina Türtscher (SV Zwischenwasser), Florian Bayer (SV Tosters), Ronja Türtscher (SV Zwischenwasser), Theresa Kathan (SV Fraxern) und Simon Kathan (SV Fraxern).

]]>
0
<![CDATA[Kleines, aber feines Adventmärktle zog wieder viele Besucher an]]> https://www.vol.at/kleines-aber-feines-adventmaerktle-zog-wieder-viele-besucher-an/9090256 https://www.vol.at/kleines-aber-feines-adventmaerktle-zog-wieder-viele-besucher-an/9090256#comments Mon, 02 Dec 2024 17:47:21 +0000 http://9090256 Am Freitag fand das traditionelle Adventmärktle im Innenhof des Vorderlandhus statt.

RÖTHIS Schon seit vielen Jahren findet zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein kleines, bezauberndes Adventmärktle im Innenhof des Vorderlandhus in Röthis statt. Zahlreiche Aussteller, darunter die Volksschule, boten ihre Basteleien und Spezialitäten an und versetzten so die zahlreichen Besucher des Markts in Weihnachtsstimmung.

Erlöse für guten Zweck

Das Team vom Vorderlandhus unter der Leitung von Peter Mayerhofer sorgte für flotten Service an der Bonkassa. Nebenan war der Hilfsverein Engelschmiede mit Basteleien für den guten Zweck aktiv. Die Volksschule Röthis hatte Papierengel und Papiersterne gebastelt und wer wollte, konnte Wichtel und flauschige Ohrwärmer für einen guten Zweck erwerben: Der gesamte Erlös wurde den CliniClowns Vorarlberg gespendet.

Für die Kleinsten hatte die Offene Jugendarbeit viel Abwechslung zu bieten. So wurden mit Bildern und Symbolen farbenfrohe Ansteckbuttons gebastelt und das Ausmalen von Mandalas fand regen Anklang. Größere konnten am Baumstamm um die Wette nageln. Darüber hinaus war auch Martinas Naturwerkstatt und Reinhard Sardelic vertreten.

Adventliche Stimmung

Bewohner, Angehörige und Interessierte stimmten sich gemeinsam mit Glühmost und Kinderpunsch bei Apfelküchle, Käsknöpfle und weiteren köstlichen Spezialitäten auf die Adventszeit ein. Für schwungvolle musikalische Begleitung sorgten die Jungmusik Weiler und eine Abordnung der Bürgermusik Fraxern auf dem Balkon. HE

]]>
1
<![CDATA[Adventfeier bei der Familienkapelle Fraxern]]> https://www.vol.at/adventfeier-bei-der-familienkapelle-fraxern/9078265 https://www.vol.at/adventfeier-bei-der-familienkapelle-fraxern/9078265#respond Tue, 26 Nov 2024 09:21:23 +0000 http://9078265 Wir laden alle herzlich am Sonntag, den 8. Dezember 2024 um 17:00 Uhr ein.

Beim gemeinsamen Singen von altbekannten Advents-und Weihnachtsliedern am Lagerfeuer, bei Tee, Keksen, und warmen Decken, lassen wir diesen Abend ausklingen.

Gedanken, Gebete, Impulse begleitet von Advent- und Weihnachtsliedern und Melodien mit den Jung-MusikanntInnen!

Wir freuen uns auf Groß und Klein!

  • FEST DER HL. FAMILIE ist am 29.12. 2024

WIR LADEN ZUM GEBET UND VERWEILEN EIN…!

]]>
0
<![CDATA[Ein neues Paradies für Kinder und Familien: Der Spielplatz Kapieters in Fraxern]]> https://www.vol.at/ein-neues-paradies-fur-kinder-und-familien-der-spielplatz-kapieters-in-fraxern/9045580 https://www.vol.at/ein-neues-paradies-fur-kinder-und-familien-der-spielplatz-kapieters-in-fraxern/9045580#respond Wed, 06 Nov 2024 14:22:07 +0000 http://9045580 Die Gemeinde Fraxern setzt im Rahmen des Spielraumkonzepts ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und stärkt die Gemeinschaft.

]]>
0