Ein weiteres mal machte die Lebenshilfe Feldkirch gemeinsame Sache mit dem Handballclub BW Feldkirch und veranstaltete am Samstag, 24. September, den Stundenlauf in der Feldkircher Innenstadt.
Start und Ziel desselben befand sich wieder beim Sparkassenplatz, wo pünktlich um 14 Uhr der Startschuss fiel. Auf diesen hin begaben sich die 198 teilnehmenden Läufer und Läuferinnen aller Altersklassen, angeführt von Lebenshilfe-Maskottchen “Burki”, auf den 750 m langen Rundkurs durch Feldkirch.
Sehr zur Freude der Initiatoren gingen heuer viele Gruppen an den Start, um sich mit vollem Körpereinsatz dem guten Zweck zu widmen. Allen voran natürlich die Lebenshilfe und der Handballclub BW Feldkirch selber, gefolgt vom FC Tosters, die Firmen Getzner und Swarovski, der Laufsportverein Feldkirch, die Stadtwerke, der Kneipp Aktiv Club, die Sparkasse und noch einige mehr. Sportlich zeigten sich unter anderen auch der Leiter der Abteilung für Psychiatrie am Landeskrankenhaus Rankweil, Primar Albert Lingg, Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nussbaumer, Stadtrat Guntram Rederer und Stadträtin Barbara Schöbi-Fink, die in den vergangenen 16 Jahren schon zahlreiche Runden zugunsten der Vorarlberger Lebenshilfe gedreht hat.
Im Anschluss an den Lauf stand ein gemütlichen Ausklang der sportlichen Veranstaltung auf dem Programm, für die Bewirtung sorgte in gewohnter Manier der Handballclub BW Feldkirch. Der Verein unterstützt seit vielen Jahren den Stundenlauf der Lebenshilfe, “im Leitbild unseres Vereins ist auch verankert, ebenso sozial wie sportlich aktiv zu sein”, so der Vizepräsident des Handballclubs Thomas Kornexl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.