Blons – VOL.AT https://www.vol.at VOL Wed, 27 Aug 2025 09:38:07 +0000 de-DE hourly 1 <![CDATA[Ein neuer „Beirat fürs Tal“]]> https://www.vol.at/ein-neuer-beirat-fuers-tal/9630983 https://www.vol.at/ein-neuer-beirat-fuers-tal/9630983#respond Wed, 27 Aug 2025 09:36:10 +0000 http://9630983 Der Biosphärenpark Großes Walsertal startet mit innovativem Beteiligungsformat.

]]>
0
<![CDATA[Walserherbst startet fulminant]]> https://www.vol.at/walserherbst-startet-fulminant/9622949 https://www.vol.at/walserherbst-startet-fulminant/9622949#respond Fri, 22 Aug 2025 14:30:42 +0000 http://9622949 Mit prall gefüllter Kirche, tanzendem Gemeindesaal und einer Vernissagen-Busfahrt zu fünf

Ausstellungen hat der Walserherbst sein Eröffnungswochenende gefeiert.

Drei Tage lang verschmolzen Musik, Theater, Bildende Kunst und Natur zu einem vielstimmigen Auftakt, der Lust auf das vielfältige Programm bis 6. September macht.

FEIERLICHER AUFTAKT ZU MARIÄ HIMMELFAHRT

Voll bis auf den letzten Platz war die Pfarrkirche von Blons am Freitagabend, als mit dem musikalisch literarischen Konzert „Maria Superstar“ der Walserherbst eröffnet wurde. Passend zu Mariä Himmelfahrt stand die Heilige Maria im Zentrum – mit Jürgen Natter an der hundertjährigen Orgel, dem Mutter-Töchter-Trio Hausmusik Fink und einem eigens formierten Himmelfahrts-Chor.
Anschließend zog das Publikum in den Gemeindesaal, wo die Gäste beim offiziellen Eröffnungsakt
begrüßt wurden.

Festivalleiter Dietmar Nigsch erinnerte: „Der Walserherbst feiert die Verschiedenheit und Vielfalt, die uns Menschen ausmacht. Wir tun das mit den Farben der Musik, der Sprache, des Gestaltens – eingebettet in eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, die uns zugleich inspiriert und erdet.“ Danach brachte die energiegeladene Schweizer Zéphyr Combo mit Akkordeon, Geige und Drehleier den Saal zum Tanzen.

KUNSTREISE DURCHS TAL UND THEATER IM WALD
Am Samstag führte die Vernissagenfahrt per Bus zu fünf Ausstellungen im Tal – von Puppen und Malerei von Margot Geiger und Keramik von Theresia Bickel über Tuschzeichnungen von Michael Salvadori bis zu Gruppenausstellungen im ehemaligen Gasthof Adler und in der Scheune Lehen – bevor das Theaterstück der Schweizer Künstler*innen Astrid Alexandre, Gian Rupf und Karin Streule „Waldstück zur Blauen Stunde“ das Publikum tief in den Wald des Biosphärenparks entführte. Der Sonntag begann früh mit einer weiteren Waldstück-Vorstellung und klang am Abend mit einer ebenfalls ausverkauften „Klingenden Kirche“ des Duo Campanula aus.

Bis 6. September geht es weiter: mit kulinarisch-musikalischem „Aufg’spielt und Aufkocht“ aus Polen und Finnland, einer Wanderung zur Echowand mit akustischen Experimenten, dem Lehmschlickerbad an der Lutz, Theater mit Martina Spitzer und Maria Hofstätter, europäischem Autorenkino sowie weiteren klingenden Kirchen – vom Lofoten Cello Duo bis zum Kokle-Orchester aus Riga. Co-Kurator Eugen Fulterer sagt: „Wir wollen in diesen drei Wochen immer wieder Orte der Begegnung schaffen – zwischen Kunst und Natur und zwischen den Menschen.“

PROGRAMM DER KOMMENDEN TAGE:
Vernissage: Was schätzt du wert?
➔ Ausstellungseröffnung anlässlich ¼ Jahrhundert Biosphärenpark Großes Walsertal
Dienstag, 19.08.2025 / 18:30 Uhr / Sonntag, biosphärenpark.haus
Wort-Bild-Sprache (Faschina)
➔ Veranstaltungsreihe zu „Woörtr luagan — Bildr schwaätzn“, Musik von Sarah Siren (Harfe)
Mittwoch, 20.08.2025 / 20:00 Uhr / Faschina, Hotel Alpenresort
Aufg’spielt & Aufkocht: Janusz Prusinowski Kompania (AUSGEBUCHT)
➔ Musik & Kulinarik
Donnerstag, 21.08.2025 / 20:00 Uhr / Oberblons, Heustall beim Bühelhus
Stöbern & Staunen im Gemsle
➔ Flohmarkt, Fotofilm und Geselligkeit
Freitag, 22.08.2025 / 14:00 Uhr / Garsella, Gemsle
Herkunft & Originalität
➔ Gespräch: Johannes Rauch & Dietmar Nigsch / Musik: Peter Rosmanith
Samstag, 23.08.2025 / 20:00 Uhr / Raggal, Kultursaal
Lehmschlickerbad im Lutzschwefelbad (AUSGEBUCHT)
➔ Sinnliches Ritual aus Erde, Wasser und Feuer
Samstag, 23. (ausgebucht) & Sonntag, 24. August, 11 – 14 Uhr & 15 – 18 Uhr
Klingende Kirche: Cello Night
➔ Lofoten Cello Duo feat. Die Erhart-Brüder
Sonntag, 24.08.2025 / 19:00 Uhr / St. Gerold, Propsteikirche

Näheres zum Programm und Tickets unter www.walserherbst.at

]]>
0
<![CDATA[E-Bike-Unfall im Großen Walsertal: 39-Jähriger Deutscher mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus geflogen]]> https://www.vol.at/e-bike-unfall-grosses-walsertal-deutscher-kopfverletzungen/9611735 https://www.vol.at/e-bike-unfall-grosses-walsertal-deutscher-kopfverletzungen/9611735#comments Sun, 17 Aug 2025 14:42:26 +0000 http://9611735 Bei einer Radtour im Großen Walsertal kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall. Ein 39-jähriger deutscher Staatsbürger verletzte sich bei einem Sturz mit seinem E-Bike in der Nähe von Blons erheblich am Kopf. Der Vorfall ereignete sich, als der Mann mit zwei Begleitern auf der L193 in Richtung Sonntag unterwegs war.

Der Radfahrer fuhr während der Abfahrt hinter seinen beiden Begleitern und geriet dabei aus deren Sichtfeld. Als die Mitfahrer gegen 11:25 Uhr bemerkten, dass ihr Kollege fehlte, kehrten sie sofort um, um nach ihm zu suchen. Kurze Zeit später fanden sie den 39-Jährigen in einer engen Rechtskurve am Boden liegend vor.

Schwere Kopfverletzungen trotz Helm

Der Verunfallte war beim Auffinden zeitweise bewusstlos und wies trotz getragenem Fahrradhelms erhebliche Kopfverletzungen auf. Er zeigte Anzeichen von Desorientierung und konnte keine Angaben zum Unfallhergang machen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei dürfte eine überhöhte Geschwindigkeit in der Kurve die Ursache für den Sturz gewesen sein.

Keine Hinweise auf Fremdbeteiligung

Laut Polizeibericht konnten weder am E-Bike noch an der Unfallstelle Hinweise auf eine Beteiligung Dritter festgestellt werden. Der deutsche Staatsbürger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste umgehend medizinisch versorgt werden.

Die Rettungskräfte wurden sofort alarmiert, und der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber C8 ins Landeskrankenhaus Feldkirch transportiert. Die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

(VOL.AT)

]]>
51
<![CDATA[Brücken aus Klang, Licht und Lehmschlick]]> https://www.vol.at/bruecken-aus-klang-licht-und-lehmschlick/9596144 https://www.vol.at/bruecken-aus-klang-licht-und-lehmschlick/9596144#respond Thu, 07 Aug 2025 11:07:46 +0000 http://9596144 Der Walserherbst geht mit der Eröffnung am 15. August in seine 11. Runde.

]]>
0
<![CDATA[Neuer Spielplatz begeistert Kinder und Eltern]]> https://www.vol.at/neuer-spielplatz-begeistert-kinder-und-eltern/9465917 https://www.vol.at/neuer-spielplatz-begeistert-kinder-und-eltern/9465917#respond Tue, 10 Jun 2025 11:36:42 +0000 http://9465917 Am Pfingstsonntag wurde der rundum erneuerte Kindergarten-Spielplatz in Blons eröffnet.

]]>
0
<![CDATA[Walser-Seniorentreffen am Samstag, 24.5.25]]> https://www.vol.at/walser-seniorentreffen-am-samstag-24-5-25/9415136 https://www.vol.at/walser-seniorentreffen-am-samstag-24-5-25/9415136#comments Tue, 20 May 2025 09:39:25 +0000 http://9415136 Wir möchten alle Senioren vom Großen – Walsertal recht herzlich zu diesem Event einladen!

Es würde uns freuen, Sie bei diesem gemütlichen Treff begrüßen zu können.
Wir sind musikalisch gerüstet und kulinarisch gut vorbereitet!

Durch das Programm führt Josef Schneider – und
für die Verpflegung sorgt der Kirchenchor Raggal

Die Walserhalle ist ab 13.00 Uhr geöffnet,
um 14. 00 Uhr beginnt das Programm.

Eintritt pro Person beträgt € 12,-

Wir vom Seniorenclub Raggal-Marul & Ludescherberg wünschen
euch einen schönen Nachmittag und viel Spaß.

Die Obleute: Pumin Dobler / Dr. Otmar Müller/ Stefan Bechmann
Helmut Bischof/ Madies Bouzo & Dr. Rainer Wünsche

]]>
1
<![CDATA[Start zu „Essen auf Rädern“ im Großen Walsertal]]> https://www.vol.at/start-zu-essen-auf-raedern-im-grossen-walsertal/9356012 https://www.vol.at/start-zu-essen-auf-raedern-im-grossen-walsertal/9356012#respond Wed, 23 Apr 2025 13:53:53 +0000 http://9356012 Der Krankenpflegeverein Großes Walsertal bilanzierte in Blons über ein bewegtes Jahr.

]]>
0
<![CDATA[„So etwas unterstütze ich gerne“: Was dieses Flohmarktlädele so besonders macht]]> https://www.vol.at/so-etwas-unterstuetze-ich-gerne-was-dieses-flohmarktlaedele-so-besonders-macht/9327197 https://www.vol.at/so-etwas-unterstuetze-ich-gerne-was-dieses-flohmarktlaedele-so-besonders-macht/9327197#respond Tue, 08 Apr 2025 11:52:00 +0000 http://9327197 Im ehemaligen Gasthof „Gemsle“ in Blons treffen sich Menschen aus dem Großen Walsertal, um zu stöbern, zu plaudern – und für den guten Zweck einzukaufen.

]]>
0
<![CDATA[Frühlingserwachen im Flohmarktlädele Gemsle in Blons]]> https://www.vol.at/fruhlingserwachen-im-flohmarktladele-gemsle-in-blons/9299468 https://www.vol.at/fruhlingserwachen-im-flohmarktladele-gemsle-in-blons/9299468#respond Wed, 26 Mar 2025 08:30:19 +0000 http://9299468 Carina Türtscher bringt mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen frischen Wind ins Gemsle.

]]>
0
<![CDATA[17-Jähriger bei Unfall in Röns verletzt]]> https://www.vol.at/17-jahriger-bei-unfall-in-blons-verletzt/9293978 https://www.vol.at/17-jahriger-bei-unfall-in-blons-verletzt/9293978#comments Sun, 23 Mar 2025 15:54:26 +0000 http://9293978 Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist Sonntagfrüh auf der Rönserstraße in Röns in Vorarlberg gegen eine felsige Böschung geprallt und dabei schwer verletzt worden.

Update: Die Lenkerin oder der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, vermutlich ein weißer Kleinwagen, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Satteins zu melden – +43 (0) 59 133 8159

Der Jugendliche hatte kurz vor einer nicht einsehbaren Linkskurve einen E-Bike-Fahrer überholt. Ein Pkw fuhr in entgegengesetzte Richtung weshalb der Motorradfahrer vermutlich erschrak und stark abbremste. In Folge verlor der 17-Jährige die Kontrolle und stürzte rechtsseitig gegen die Böschung.

Feldkirch. Der Motorradfahrer wurde an Ort und Stelle von Ersthelfern versorgt und dann mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert, teilte die Polizei mit. Der 17-Jährige war talwärts in Richtung Satteins unterwegs gewesen.

Bilder und Video vom Unfall

Motorradunfall in Satteins

©VOL.AT/Hofmeister
©VOL.AT/Hofmeister
©VOL.AT/Hofmeister
©VOL.AT/Hofmeister
]]>
3
<![CDATA[Danke für Ihre freiwillige Blutspende]]> https://www.vol.at/danke-fuer-ihre-freiwillige-blutspende-808/9241280 https://www.vol.at/danke-fuer-ihre-freiwillige-blutspende-808/9241280#respond Thu, 27 Feb 2025 07:14:24 +0000 http://9241280 Die Blutspendeaktion in der Mittelschule Blons am 26. Februar 2025, war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 68 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

]]>
0
<![CDATA[Blutspendeaktion in Blons]]> https://www.vol.at/blutspendeaktion-in-blons-10/9225292 https://www.vol.at/blutspendeaktion-in-blons-10/9225292#respond Wed, 19 Feb 2025 07:24:09 +0000 http://9225292 Am Mittwoch 26. Februar findet in der Mittelschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mindestens 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen.
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas Essen und Trinken.
Personen die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.

Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190

]]>
0
<![CDATA[Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat]]> https://www.vol.at/gemeindewahl-wo-es-keine-kandidaten-gibt-und-wer-die-meisten-listen-hat/9216253 https://www.vol.at/gemeindewahl-wo-es-keine-kandidaten-gibt-und-wer-die-meisten-listen-hat/9216253#comments Thu, 13 Feb 2025 12:06:26 +0000 http://9216253 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

]]>
1
<![CDATA[Neujahrsempfang im Großen Walsertal]]> https://www.vol.at/neujahrsempfang-im-grosen-walsertal/9180847 https://www.vol.at/neujahrsempfang-im-grosen-walsertal/9180847#respond Sun, 26 Jan 2025 13:50:07 +0000 http://9180847 Der Wirtschaftsverein und Großes Walsertal Tourismus luden zum Neujahrsempfang nach Blons ein.

]]>
0
<![CDATA[Auf Gegenfahrbahn geraten – schwerer Unfall in Blons]]> https://www.vol.at/auf-gegenfahrbahn-geraten-schwerer-unfall-in-blons/9149851 Thu, 09 Jan 2025 11:46:32 +0000 http://9149851 Auf der Faschinastraße (L193) bei der Rüfitobelbrücke kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall.

Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, kam es gegen 9:15 Uhr auf der L193 bei Straßenkilometer 12,77 in Blons zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Klein-Lkw frontal kollidierten. Der 49-jährige Fahrer des Klein-Lkw blieb unverletzt, während der 62-jährige Lenker des Pkw zunächst aufgrund des Verdachts auf eine Kopfverletzung mit einem Hubschrauber ins LKH Feldkirch gebracht wurde.

Nach der Untersuchung im Krankenhaus konnte eine Kopfverletzung ausgeschlossen werden, jedoch klagte der Mann über Schmerzen im Brustbereich. Der genaue Verletzungsgrad ist noch nicht bekannt.

Die L193 war im Bereich der Unfallstelle von 9:45 bis 11:45 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Beide Fahrer wurden einem Alkotest unterzogen, der in beiden Fällen negativ ausfiel. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar. Ein Sachverständiger wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Feldkirch hinzugezogen, und die Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt.

Am Einsatz beteiligt waren insgesamt 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr Blons, des Rettungsdienstes und der Polizei.

Video und Bilder [V+]

©Bernd Hofmeister
©Bernd Hofmeister

(VOL.AT)

]]>
<![CDATA[Alten Brauch und Tradition hochleben lassen]]> https://www.vol.at/alten-brauch-und-tradition-hochleben-lassen/9083218 https://www.vol.at/alten-brauch-und-tradition-hochleben-lassen/9083218#respond Thu, 28 Nov 2024 14:14:58 +0000 http://9083218 Krippenfreunde im Klostertal, Montafon, Bürs und dem Großen Walsertal laden zu Ausstellungen ein.

]]>
0
<![CDATA[Krippenkunst im Großen Walstertal]]> https://www.vol.at/krippenkunst-im-grosen-walstertal/9076969 https://www.vol.at/krippenkunst-im-grosen-walstertal/9076969#respond Mon, 25 Nov 2024 12:22:48 +0000 http://9076969 Kurse, Ausstellungen und Weihnachtsmarkt laden in Blons zum Staunen ein.

]]>
0
<![CDATA[Adventsfunkeln im Blonser Gemsle]]> https://www.vol.at/adventsfunkeln-im-blonser-gemsle/9066475 https://www.vol.at/adventsfunkeln-im-blonser-gemsle/9066475#respond Tue, 19 Nov 2024 09:26:48 +0000 http://9066475 Eine Mischung aus Tradition, Dekoration und sozialem Engagement begeistert die Besucher.

]]>
0
<![CDATA[Lehrlingsmesse Walgau war ein Highlight für junge Talente]]> https://www.vol.at/lehrlingsmesse-walgau-war-ein-highlight-fur-junge-talente/9013396 https://www.vol.at/lehrlingsmesse-walgau-war-ein-highlight-fur-junge-talente/9013396#comments Thu, 17 Oct 2024 09:52:43 +0000 http://9013396 Auf über 2.400 m² präsentierten sich 54 Betriebe und Institutionen in der ehemaligen Lagerhalle bei der Energiefabrik Frastanz.

. Die Lehrlingsmesse – eine Initiative der „Lehre im Walgau“ – zog rund 2.500 Besucher an, die vielfältige Einblicke in mehr als 80 Berufe erhielten, die vor Ort ausprobiert werden konnten.

Mitmach-Gedanke im Fokus

Bei der Lehrlingsmesse Walgau stand der Mitmach-Gedanke im Vordergrund, was die Messe zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren. Sie durften schweißen, mit dem Laser gravieren, hobeln, malen, verputzen, pressen, löten, schleifen und vieles mehr. Es bereitete ihnen große Freude, selbst Hand anzulegen und sich in den unterschiedlichsten Bereichen auszuprobieren. Zu guter Letzt konnten sie stolz ihre selbstgemachten Werke wie Tischlampen, Handyhalterungen, Karabiner, Taschenlampen und vieles mehr mit nach Hause nehmen.

Persönlicher Austausch als Schlüssel zum Erfolg

Die Aussteller:innen informierten die Jugendlichen aus erster Hand. Es gab viel zu entdecken: Lehrlinge, Ausbildende und Geschäftsführende standen allen Interessierten Rede und Antwort. Viele nutzten die Gelegenheit, direkt am Stand Schnuppertermine in den Betrieben zu vereinbaren. Auch die Eltern fanden es praktisch, gleich mit den Ausbildnern ins Gespräch zu kommen. In vielen Betrieben waren die eigenen Lehrlinge die direkten Ansprechpersonen für die Besucher:innen und berichteten von ihrer täglichen Arbeit sowie von ihren Erfahrungen in der Berufsschule.

Vielfalt der Berufs- und Bildungspartner

Zusätzlich zu den Betrieben waren berufs- und bildungsnahe Institutionen vertreten, darunter aha Vorarlberg, AMS, BIFO, Polytechnische Schulen, WERKRAUM Handelsschule Bludenz, Lehre Vorarlberg, GASCHT, Polytechnische Schulen, „dafür” sowie auch JugendKulturArbeit Walgau, K9 Jugendarbeit Frastanz und Verein Amazone. Dieser direkte Kontakt und das gegenseitige Kennenlernen zeichnen die Lehrlingsmesse Walgau aus.  

Das sehr positive Feedback der Besucher:innen zeigt, wie wichtig die Lehrlingsmesse Walgau ist, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Ausbildungsplätzen in der Region zu stärken.

Weitere Informationen:

Telefon: 0664 10 00 60 4

info@lehre-im-walgau.at

www.lehre-im-walgau.at

www.wirtschaft-im-walgau.at

]]>
1
<![CDATA[Was sich die Bürger für das Große Walsertal wünschen]]> https://www.vol.at/was-sich-die-burger-fur-das-grose-walsertal-wunschen/9006760 https://www.vol.at/was-sich-die-burger-fur-das-grose-walsertal-wunschen/9006760#respond Mon, 14 Oct 2024 09:18:00 +0000 http://9006760 Beim Zukunfts.Dialog im Großen Walsertal tauschten Bürger und Bürgermeister Ideen aus, um das Tal lebenswert zu gestalten und die Gemeinschaft zu stärken.

]]>
0
<![CDATA[Ergebnis für Blons bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg]]> https://www.vol.at/ergebnis-fur-blons-bei-der-landtagswahl-2024-in-vorarlberg/8992357 https://www.vol.at/ergebnis-fur-blons-bei-der-landtagswahl-2024-in-vorarlberg/8992357#respond Sun, 13 Oct 2024 11:37:03 +0000 http://8992357 Die Ergebnisse für Blons bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Blons die meisten Stimmen bekommen hat.

Neun Parteien und Listen standen bei der Landtagswahl in Vorarlberg auf dem Stimmzettel. Neben den fünf Landtagsparteien ÖVP, Grüne, FPÖ, SPÖ und NEOS sind das die Kleinparteien Familienplattform “WIR”, das Wahlbündnis “Xi-HaK-Gilt”, die Kommunistische Partei sowie die offene Wahlplattform “Das andere Vorarlberg”. In allen Vorarlberger Gemeinden waren insgesamt 271.878 Personen beim Urnengang wahlberechtigt. Hier finden Sie das Ergebnis aus Blons zur Landtagswahl 2024.

Das Wahlergebnis aus Blons im Detail

Das Wahlergebnis für Vorarlberg

(VOL.AT)

]]>
0
<![CDATA[Warum der Schutzwald für die Gemeinden so wichtig ist]]> https://www.vol.at/warum-der-schutzwald-fur-die-gemeinden-so-wichtig-ist/9000853 https://www.vol.at/warum-der-schutzwald-fur-die-gemeinden-so-wichtig-ist/9000853#respond Thu, 10 Oct 2024 17:44:00 +0000 http://9000853 Gerade in Blons hat der Schutzwald eine besondere Bedeutung.

]]>
0
<![CDATA[Gericht wies Brandstifter in Anstalt ein]]> https://www.vol.at/gericht-wies-brandstifter-in-anstalt-ein/8993551 Mon, 07 Oct 2024 16:19:33 +0000 http://8993551 Ein 28-jähriger Brandstifter ist am Montag vom Landesgericht Feldkirch für 18 Monate in eine Anstalt für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Er hatte im Mai in Blons (Großwalsertal) im Zustand voller Berauschung ein Haus in Brand gesteckt und die Feuerwehrmänner mit gezücktem Messer vom Löschen abgehalten. Das Gebäude brannte nieder, der Schaden beläuft sich auf 1,6 Mio. Euro. Das Urteil ist rechtskräftig.

Im Drogenrausch Feuer gelegt

Der aus Syrien stammende 28-Jährige war bereits Ende April beim Anpöbeln von Passanten in Dornbirn aufgefallen. Als die Polizei einschritt, leistete er Widerstand. Eine Woche später übernachtete er bei einem Bekannten in Blons. Im Laufe der Nacht zündete er in einem durch Cannabismissbrauch ausgelösten Drogenrausch Papier an und entfachte ein Feuer. Der Bekannte wachte auf und wollte die Flammen löschen, doch wurde er vom 28-Jährigen durch Messerfuchteln daran gehindert. Da der Mann nichts ausrichten konnte, begab er sich in weiterer Folge ins Freie.

Widerstand gegen Polizei und Feuerwehr: Täter mit Messer überwältigt

Ähnlich erging es der alarmierten Feuerwehr: Der 28-Jährige leistete auch gegen die Feuerwehrleute Widerstand und ließ sie nicht ins Haus, indem er sie mit dem Messer bedrohte. Erst der Spezialeinheit Cobra gelang es, den Mann zu überwältigen und in Sicherheit zu bringen. Da sich der 28-Jährige selbst mit dem Messer verletzt hatte, musste er im Krankenhaus behandelt werden.

18 Monate Haft und Therapie für den Täter

Laut Gutachten war der 28-Jährige bei der Ausübung seiner Taten unzurechnungsfähig – das bewahrte ihn vor einer langen Haftstrafe wegen Mordversuchs, Brandstiftung, Nötigung, Widerstands und schwerer Körperverletzung. Bei einer unter den gegebenen Umständen möglichen Maximalstrafe von drei Jahren erhielt der bisher unbescholtene Mann 18 Monate und muss in einer speziellen Anstalt eine Therapie absolvieren.

(APA)

]]>
<![CDATA[Lehrlingsmesse im Walgau #LehrReich]]> https://www.vol.at/lehrlingsmesse-im-walgau-lehrreich/8981260 https://www.vol.at/lehrlingsmesse-im-walgau-lehrreich/8981260#respond Tue, 01 Oct 2024 10:33:40 +0000 http://8981260 Die Lehrlingsmesse im Walgau öffnet am 11. und 12. Oktober 2024 erneut ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Mit über 50 Ausstellern aus verschiedenen Branchen bietet die Messe eine coole Plattform für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen und einen Einblick in die aufregende Welt der Ausbildung und Berufsmöglichkeiten bekommen möchten.

Vorarlbergs ultimative Lehrlingsmesse

Als größte Lehrlingsmesse in Vorarlberg zieht die “Lehre im Walgau” jedes Jahr viele BesucherInnen an. Hier haben Jugendliche die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und Informationen über mehr als 80 Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu erhalten. Die Messe präsentiert eine breite Auswahl an Ausstellern aus Bereichen wie Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Handel. Weiters vertreten sind die Werkraum Handelsschule Bludenz, Polytechnische Schule Bludenz, GASCHT und “dafür” sowie auch viele Institutionen aus Vorarlberg (aha Jugendinformation, AMS, BIFO, JugendKulturArbeit Walgau, K9 Jugendarbeit Frastanz, Verein Amazone und Lehre in Vorarlberg).

“Die Messe bietet jedem eine tolle Gelegenheit zur beruflichen Orientierung”, betont Daniel Bauer, Lehrlingsausbildner bei der Firma ERVO und Mitglied der Projektgruppe.

Entspannt ankommen und top informiert

Jugendliche und Eltern können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und sich einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region verschaffen. Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen und Informieren. An den Ständen stehen Lehrlinge, Ausbilder:innen und Geschäftsführende bereit, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Neben Informationen über Ausbildungsplätze bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einem digitalen Gewinnspiel und attraktiven Preisen.

Facts:
• FR, 11. Oktober (13-18 Uhr) und SA, 12. Oktober (9-13 Uhr)
• 6820 Frastanz – Carl-Ganahl-Platz, bei der Energiefabrik
• Gratis Anreise mit Bus und Bahn unter:
https://www.vmobil.at/veranstaltertickets/lehrlingsmesse-im-walgau-2024

Highlights:
• Interaktives QR Gewinnspiel mit tollen Preisen
• Lehrlingsmoderatoren (FR)
• Auftritt Musikschule Walgau (FR)
• Infostand Wirtschaft im Walgau / Lehre im Walgau
• Fotobox (FR und SA)

Weitere Informationen unter: www.lehre-im-walgau.at

Kontaktperson:
Sabrina Berthold | Projektkoordination Lehre im Walgau
Tel. 0664 1000 604 | E-Mail: sabrina.berthold@wirtschaft-im-walgau.at

]]>
0
<![CDATA[Wahlergebnis für Blons bei der Nationalratswahl 2024]]> https://www.vol.at/wahlergebnis-fur-blons-bei-der-nationalratswahl-2024/8959723 https://www.vol.at/wahlergebnis-fur-blons-bei-der-nationalratswahl-2024/8959723#respond Sun, 29 Sep 2024 15:00:00 +0000 http://8959723 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Blons im Überblick.

In der folgenden Grafik sehen Sie das Gemeindeergebnis für Blons bei der NR-Wahl 2024 sowie das Abschneiden der Parteien im Vergleich zur letzten Wahl.

Das Wahlergebnis aus Blons im Detail

<< Alle Infos rund um die Nationalratswahl 2024 auf VOL.AT >>

]]>
0