Gemeinde kauft Schloss Wolfurt für 4,1 Millionen Euro

In der Gemeindevertretungssitzung am Mittwoch beschlossen die Vertreter mit großer Mehrheit, das Schloss zu kaufen. Die Entscheidung sei laut einer Aussendung der Gemeinde “bedeutungsvoll und historisch”. Allerdings müsse sich die Gemeinde für den Ankauf zum ersten Mal seit Jahren wieder verschulden.
Die Gemeinde führt aber einige Argumente für den Kauf des Anwesens an: Es könnten vier Hektar zentrumsnahes Grünland für zukünftige Generationen gesichert werden, denn die Entscheidung über die Nutzung liege nun bei der Gemeinde. Zudem könne das Schloss, das vielen Wolfurtern als “heimliches Wahrzeichen” sehr am Herzen liegt, nun öffentlich zugänglich gemacht werden.
Noch kein Nutzungskonzept
Ein Konzept für die Nutzung gebe es allerdings noch nicht, in den kommenden Monaten wolle man sich intensiv mit den Planungen dazu auseinander setzen. Er sei “sehr froh und zufrieden, dass die Gemeindevertretung mit einer großen Mehrheit diese Jahrhundertchance nütze“, sagt Bürgermeister Christian Natter. Nun könne ohne Zeitdruck ein gutes Nutzungskonzept im Sinne der Gemeinde und der Bevölkerung entwickelt werden.
(red)