GAK-Fans drohen mit Osterfeuer
Es ist kein normales Spiel für Altach. Erstens soll nach fünf Niederlagen in Folge die “Reißleine” gezogen werden. Deshalb hat sich Michael Streiter auf Einzelgespräche eingeschworgen, appelliert der Trainer auch an die Ehre der Spieler. Andererseits suchen die GAK-Anhänger seit dem Konkursfall in ganz Österreich nach Feindbildern. In Altach und dessen Trainer wurde nun eines gefunden. “Macht sie fertig, ich halte die nimma aus! Angefangen, der Michi Streiter, bis zum Platzwart…” Dieser Eintrag im GAK-Forum ist nicht der einzige, der auf viel Brisanz für Samstag hinweist. Zuletzt im Derby gegen Sturm hatten GAK-Fans mit Rauchschwaden fast für einen Abbruch gesorgt. “Trotz Verbot, wir machen unser Osterfeuer und werden alles einrauchen”, lautet ein weiterer Eintrag.
“Als Spieler haben mich solche Partien immer motiviert. Ich nehme gerne den Druck von der Mannschaft, damit meine Spieler den Kopf frei haben”, bleibt Streiter ruhig. Und er liefert gleich die Begründung dafür: “Wir sind für die Situation des GAK nicht verantwortlich. Es ist doch nur dumm, dass ich etwas gegen die Grazer haben sollte. Aber das wirtschaftliche Problem lässt sich auch nicht wegdividieren. Ohne die Schulden hätte der Klub sich nicht so eine Mannschaft zusammenkaufen können.” Personell muss Streiter am Samstag den Gelb-gesperrten Leonardo vorgeben.
GAK-Trainer Lars Söndergaard übt sich vor dem Duell mit den Vorarlbergern in Durchhalteparolen: “Wir wollen mit allen Mitteln versuchen, zumindest sportlich den Klassenerhalt zu schaffen. Wir müssen 100 Prozent geben.”
GAK – Cashpoint SCR Altach
UPC-Arena, Samstag, 18:30 Uhr, SR Einwaller
Weitere Spiele der 27. Runde:
FC Wacker Tirol – SK Rapid Wien
FC Pasching – SV Ried
Austria Wien – SV Mattersburg
Salzburg – Sturm Graz (Sonntag)