Deshalb wird die Arbeit des Vereines “Welt der Kinder” im Rahmen des Projektes “Leben mit Kindern. Plattform für eine kindergerechte Gesellschaft” auch heuer vom Land Vorarlberg unterstützt.
LR Schmid: “Kinder wissen sehr gut, was sie wollen und was sie brauchen. Deshalb ist uns die Kinderbeteiligung sehr wichtig. Kinder sollen die Möglichkeit haben, in allen sie betreffenden gesellschaftspolitischen Fragen und Themen aktiv mitzuwirken. Das Anliegen der Vorarlberger Landesregierung deckt sich auch mit der in der Bundesverfassung verankerten UN-Kinderrechtskonvention.”
Um die Kinderpartizipation verstärkt in die Gemeinden zu tragen, führt der Verein “Welt der Kinder” heuer mehrere Projekte durch. So soll unter dem Titel “Kind sein in Rankweil” ein Leitbild entwickelt werden. Weiters wird die Karwoche zur Aktionswoche “Kinder mischen mit”. Am Internationalen Kinderrechtstag (20. November) gibt es in Bregenzer und Rankweiler Kinos ein Kinderfilmfestival. Weiters geplant sind Kinderparlamente sowie die Produktion eines Filmes “Kinder(t)räume: Visionen der Gegenwart” zum Thema Migrantenkinder.
Die Landesregierung fördert diese Aktivitäten mit einem Beitrag von 45.000 Euro.