Das sagte Schullandesrat Siegi Stemer gestern, Donnerstag, im ÖATMC-Fahrsicherheitszentrum in Röthis anlässlich des 2. VerkehrserzieherInnentages.
Das große Engagement der Schulen zeigt sich in der stetig steigenden Beteiligung an der Aktion Minus 10 Prozent, mit der die verschiedenen Verkehrserziehungs-Aktivitäten der Schulen dokumentiert und gewürdigt werden. Im vergangenen Schuljahr haben 133 Schulen mitgemacht, um gut 30 Prozent mehr als beim letzten Mal. Rund 600 Schülerlotsen und 300 Elternlotsen sorgen täglich für Sicherheit bei Straßenübergängen in der Nähe von Schulen.
Zum Ort der Veranstaltung, dem ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum, meinte Stemer: Die Bedeutung solcher Schonräume, wo das richtige Verhalten als Verkehrsteilnehmer geübt werden kann, ist unbestritten. Umso erfreulicher sei es, dass in den letzten Jahren an mehreren Schulen ein Netz von Verkehrsgärten errichtet werden konnte, wo die Kinder lernen, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen.