Funkenhexe krönt den Hofstalder Funken

Elegant wurde die Hexe per Pferdefuhrwerk zum VKW-Gelände kutschiert, wo sie von den erwartungsvollen Kindern und deren Begleitern empfangen wurde. In lustiger Prozession ging es dann zum Funkenplatz an der Hofsteigstraße, wobei die kleinen Künstler vom „Schlatt“-Kindergarten auf Anhängern von zwei Oldtimertraktoren befördert wurden. Auf dem Funkenplatz angekommen, sorgte der „Störtrupp“ des MV Lustenau für die richtige Stimmung. Die Hexe wurde auf dem noch auf dem Boden befindlichen Spitzenabschnitt des Funkens befestigt und schließlich mit dem Kran in luftige Höhen gehievt. Zwei Männer der Hofstalder Funkenzunft befestigten den obersten Teil samt der krönenden Hexe, womit der Funken eine Höhe von 28m erreichte. Begleitet wurden die „Hofstalder Funker“ dabei von Beate Fischer, der Gattin des Bürgermeisters sowie vom neuen Ortsobmann der Lustenauer Freiheitlichen, Martin Fitz.